Christian Ippig (Trainer TSV Gremersdorf). Foto: Lobeca/Niklas Runne

Plön – In der Verbandsliga Ost war der TSV Gremersdorf am Dienstagabend zu einem Nachholspiel des 12. Spieltags beim TSV Plön zu Gast. Ein klassisches sogenanntes „Sechs-Punkte-Spiel“, das aus Sicht der Gäste ganz bitter verlief. Der Matchplan, möglichst lange die Null zu halten, war früh hinfällig, denn Plön ging bereits in der 6. Minute durch einen Strafstoß von Philipp Grandt in Führung, die Luis Pallokat (18.) ausbaute. Den Anschlusstreffer von Tim Keibel (39.) konterten Jakob Reinmansteiner (41.) und erneut Grandt (43.) und stellten schon vor der Pause den späteren Endstand her. Daran änderte auch ein Platzverweis für Plöns Keeper Nils Fischer (56.) nichts mehr, denn Gremersdorf konnte die Überzahl nicht zu einem weiteren Treffer nutzen. Die Lage für den TSV Gremersdorf ist jetzt noch schwieriger geworden, sowohl der Relegationsplatz als auch das rettende Ufer sind bereits elf Punkte entfernt und die mit Abstand schlechteste Tordifferenz gibt auch nicht gerade Anlass zur Hoffnung.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige
AOK

Die Stimme nach dem Nachholspiel

TSV Plön – TSV Gremersdorf 4:1 (4:1)

Christian Ippig (Gremersdorf): „Ein ganz, ganz bitterer Abend. Die ersten drei Gegentore legen wir auf. Nach fünf Minuten verursachen wir einen vermeidbaren Elfmeter und in der 18. Minute rutscht unserem Keeper ein Querpass aus den Händen und legt damit das 0:2 auf. Beim 1:3 legen wir dem Gegenspieler den Ball 20 Meter vor dem Tor in den Lauf, der nur noch einzuschieben braucht. Kurz zuvor hatten wir gerade nach einem Freistoß den Anschluss geschafft. Das 1:4 ist gut rausgespielt, aber auch hier bekommen wir es nicht hin, den Torschützen zu blocken. In der Halbzeit saßen die Jungs mit hängenden Köpfen in der Kabine. Wir kommen gut in die zweite Halbzeit und dann holt der Plöner Torwart Bennet Baaß 20 Meter vor dem Tor von den Beinen und sieht Rot. Leider schaffen wir es nicht, die Überzahl ruhig und passsicher auszuspielen. Teilweise zu hektisch, teilweise zu unsaubere Pässe. Dann hält der Ersatzkeeper auch noch einen schönen Weitschuss von Lennart Petersen überragend. So bleibt es beim 1:4.“

Die Tabelle

1.Heikendorfer SV1639 : 1233
2.SG Sarau/​Bosau1635 : 2429
3.SVG Pönitz1449 : 3128
4.Probsteier SG 20121547 : 2926
5.Wiker SV1429 : 1726
6.Preetzer TSV1526 : 2126
7.MTV Dänischenhagen1525 : 3123
8.TSV Altenholz1636 : 2822
9.Kieler MTV1330 : 2220
10.TSV Flintbek1622 : 2819
11.Eidertal Molfsee II1635 : 3917
12.Suchsdorfer SV1524 : 3316
13.TSV Plön1527 : 3916
14.Oldenburg/​Göhl1527 : 5310
15.TSV Gremersdorf1516 : 605
16.TSV Bordesholm zg.00 : 00

Bildquellen

  • gremersdorf_ippig: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein