- Anzeige -
StartRegionalligaSV TodesfeldeRentenvertrag für Mirko Boland beim SV Todesfelde

Rentenvertrag für Mirko Boland beim SV Todesfelde

Mittelfeldspieler bleibt bis 2027

-

Todesfelde – “Bole“ bleibt! Der SV Todesfelde und Mirko Boland gehen zusammen in die Zukunft. Das gab der Verein am Montag bekannt. Der Drittliga-Meister von 2011 mit Eintracht Braunschweig wird in den kommenden beiden Saisons am “Deathfield“ kicken.

Über 500 Spiele Erfahrung

Bitter für den 38-Jährigen waren die beiden Abstiege der vergangenen zwei Jahren. Erst mit dem VfB Lübeck aus der 3. Liga und in diesem Sommer mit Tofe aus der Regionalliga. Dennoch will er es nochmal wissen und hängt gleich doppelt ran. Mit über 500 Pflichtspielen für den australischen Club Adelaide United, sowie MSV Duisburg und in Braunschweig und Lübeck ist Boland der erfahrenste Spieler bei den Segebergern.

Spiering freut sich über Zusage

SVT-Geschäftsführer Heiko Spiering sagt: „Mit Mirko Boland behalten wir nicht nur einen exzellenten Fußballer, sondern entwickeln auch eine wichtige Perspektive für die Zukunft unseres Vereins. Mirko wird mit seinen sportlichen Fähigkeiten und zusätzlich auch seiner umfangreichen Erfahrung und seinem Netzwerk dazu beitragen, die Entwicklung im leistungsbezogenen Amateurfußball in unserem Verein voranzutreiben. Wir beabsichtigen, ihn bereits im kommenden Jahr in unsere Entscheidungsprozesse zu integrieren und gemeinsam an unseren sportlichen Zielen sowie strukturellen Herausforderungen zu arbeiten.“

„Es ist großartig“

Auch Cheftrainer Björn Sörensen begrüßt die Verlängerung mit deutlichen Worten: „Es ist großartig, dass Mirko sich auch weiterhin für unseren Weg entschieden hat. Seine Erfahrung und Leistungsstärke werden unserer Mannschaft auch im nächsten Jahr erheblichen Einfluss verleihen.“

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Freue mich auf die gemeinsame Zukunft in Blau-Gelb“

Boland selbst blickt optimistisch in die Zukunft: „Ich danke den Verantwortlichen für die vertrauensvollen Gespräche und freue mich auf die gemeinsame Zukunft in Blau-Gelb. Mein Ehrgeiz ist nach wie vor ungebrochen und ich bin entschlossen, diesen besonderen Verein auf und neben dem Platz langfristig voranzubringen.“

Chefetage dankt Boland

Abschließend betont Spiering nochmals die Bedeutung von Bolands Entscheidung: „Mirko hatte auch andere Optionen, sich sportlich neu zu orientieren, hat sich jedoch bewusst für uns entschieden. Das zeigt seine Loyalität gegenüber unserem Club und den Menschen im SV Todesfelde, was heutzutage nicht selbstverständlich ist. Dafür möchte ich mich im Namen des Vorstands herzlich bedanken. Auch unseren Partnern und Sponsoren gilt an dieser Stelle mein besonderer Dank für ihre langjährige Unterstützung, ohne die vieles nicht möglich wäre.“

Wer sichert sich den direkten Klassenerhalt in der Landesliga?

  • TSV Pansdorf (32%, 131 Votes)
  • Rapid Lübeck (29%, 118 Votes)
  • SV Todesfelde II (23%, 93 Votes)
  • SC Rönnau (10%, 42 Votes)
  • TSV Bordesholm (3%, 11 Votes)
  • Preetzer TSV (2%, 10 Votes)

Total Voters: 289

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein