Richtungsweisendes Heimspiel für Eintracht Norderstedt

Duell mit Tabellen-Nachbarn

Elard Ostermann (Cheftrainer FC Eintracht Norderstedt) zeigt mit dem Finger in die Luft. Foto: Lobeca/Ralf Homburg

Norderstedt – Sechs Spiele war man sieglos – zuletzt läuft es aber wieder beim FC Eintracht Norderstedt. Die Segeberger gewannen ihre letzten beiden Pflichtspiele, darunter eines in der Regionalliga und eines im Verbandspokal. Die Siege über Schöningen und den Kreisligisten Hamburg Hurricanes dürften Selbstvertrauen geben, wenn man in Richtung nächstes Heimspiel blickt: Am Sonntag (12. Oktober, 14 Uhr) ist der Bremer SV zu Gast in Norderstedt. Ein richtungsweisendes Duell, wenn es nach dem Trainer geht.

Nur einen Punkt entfernt

Die Tabellensituation spricht für eine ausgeglichene Partie: Während die Gäste nach zwölf Spielen mit 14 Punkten und einem Torverhältnis von 14:17 auf Rang elf stehen, folgen die Hausherren mit einem Spiel mehr und 21:27 Treffern nur einen Punkt dahinter auf Platz zwölf. Etwas Besser in Form ist aktuell die Heimmannschaft, die zuletzt zwei Siege in Serie einfuhr. Der Gast gewann unter der Woche ebenfalls im Pokal deutlich durch ein 7:0 beim TUS Schwachhausen, verlor allerdings bei seinem letzten Liga-Auftritt zuhause klar mit 0:3 im Derby gegen Werder Bremen II. Der direkte Vergleich schafft keine Tendenzen: Norderstedt gewann das Rückspiel der vergangenen Saison in Bremen mit 1:0, das letzte Aufeinandertreffen im Edmund-Plambeck-Stadion entschieden die Bremer mit 4:0 für sich.

An Schöningen anknüpfen

Eintracht-Coach Elard Ostermann sagte vor der Begegnung: „Wir wollen an die Leistung und das Ergebnis von Schöningen anknüpfen. Es ist ein sehr richtungsweisendes Spiel, denn es kommt eine Mannschaft, die einen Punkt mehr hat und einen Platz über uns steht. Mit einem Erfolg könnten wir Anschluss ans Mittelfeld herstellen und etwas beruhigter in die nächsten Wochen gehen.“

Einige Krankheiten und ein Rückkehrer

„Wir haben den ein oder anderen Spieler mit einem grippalen Infekt. Dazu zählen Lenny Kufrin, Tammo Mölck und auch Manuel Brendel ist leicht erkältet, er steigt aber morgen wieder ins Training ein. Da müssen wir mal schauen, wie sich das personell entwickelt. Jonas Behounek ist wieder im Trainingsbetrieb und wird am Sonntag vorraussichtlich im Kader stehen“, ergänzte der 56-Jährige zum Personal.

Der 14. Spieltag (11.10. – 12.10.2025)

Hannover 96 II – FC St. Pauli II (Sa., 13 Uhr)
FSV Schöningen – SC Weiche Flensburg (14 Uhr)
SV Meppen – Blau-Weiß Lohne
Hamburger SV II – Werder Bremen II (15 Uhr)
Altona 93 – SV Drochtersen/Assel (15.30 Uhr)
SSV Jeddeloh – Phönix Lübeck (16 Uhr)
VfB Oldenburg – Kickers Emden (18 Uhr)
VfB Lübeck – HSC Hannover (So., 14 Uhr)
Eintracht Norderstedt – Bremer SV

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die Tabelle

1.VfB Oldenburg1242 : 1630
2.SV Drochtersen/​Assel1336 : 1830
3.SSV Jeddeloh1333 : 1530
4.SV Meppen1342 : 1529
5.1. FC Phönix Lübeck1220 : 1420
6.SC Weiche Flensburg 081332 : 3119
7.SV Werder Bremen II1226 : 2518
8.VfB Lübeck1116 : 2016
9.Hannover 96 II1120 : 1715
10.Kickers Emden1221 : 2015
11.Bremer SV1214 : 1714
12.Eintracht Norderstedt1321 : 2713
13.Altona 931217 : 2812
14.FSV Schöningen1217 : 3112
15.HSC Hannover1317 : 3712
16.Hamburger SV II1215 : 2711
17.Blau-Weiß Lohne1317 : 3210
18.FC St. Pauli II1111 : 276

Was haltet ihr von regelmäßigen Länderspielpausen?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Ostermann: Lobeca/Ralf Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein