
Reinfeld – Die Oldies gaben sich am vergangenen Sonntag die Ehre im Kreispokal. Ü32-, Ü40- und Ü50-Teams spielten ihre Finals. Zweimal gewann Gastgeber Preußen Reinfeld und einmal der SSV Großensee. Ein bunter Familientag am Bischofsteicher Weg war es.
Großenseer Jubel
In der Mittagssonne standen sich im Ü50-Endspiel der SSV Großensee und Hagen Ahrensburg II gegenüber. Nach der Stunde Spielzeit gab es ein 2:2 (1:1)-Unentschieden, so dass das Entscheidungsschießen für die Neunmeter-Entscheidung sorgte. Hier setzte sich das Team von SSV-Kapitän Frank Sobotke mit 6:3 durch und sicherte sich den Cup.
Entscheidung im Neunmeterschießen
Beim Ü40-Match kam es zum Aufeinandertreffen zwischen Preußen Reinfeld und der SG B404, einer Spielgemeinschaft entlang der Bundestraße des TSV Trittau und der Sportfreunde Grande-Kuddewörde. Björn Klugmann brachte die Gäste nach 23 Minuten Führung. In der Nachspielzeit rettet Jens Kabella (76.) die Schwarz-Weißen zwar ins Neunmeterschießen, wo man sich allerdings 404 mit 5:4 durchsetzte und damit den Pokalsieg feierte.
Drei Tore von Dennis Sauer
Den Abschluss des Finaltages bildeten die Ü32-Mannsachaften von Preußen Reinfeld und SV Hamberge. Hier wurde es torreich, denn insgesamt sahen die Zuschauer acht Treffer. Drei davon erzielte Dennis Sauer und machte damit den Unterschied in dieser Partie, die spannend war. In der 32. Minute traf der frühere Oberliga-Kicker zur Führung für die Hausherren. Drei Minuten danach glich Max Bechler aus. Kurz vor der Pause dann noch zwei Buden. Philipp Volkmer (39.) für den SVP und Danny Clasen (40.) mit dem erneuten Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel zogen die Reinfelder dann erstmal nach Treffern von Felix Dankert (52.) und Sauer (75.) davon, doch Hamberge schöpfte nach dem 3:4-Anschlusstreffer von Marek Jasek (79.) noch einmal Hoffnung auf ein mögliches Elfmeterschießen. Diese machte erneut Sauer (84.) in der Nachspielzeit jedoch zu Grunde und stellet den 5:3-Emdstand für Preußen her, die damit Kreispokalsieger 2025 in Stormarn wurden.

Bildquellen
- Ü32: Emilia Rodriguez
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.