
Bad Segeberg – Am morgigen Sonntag (27. Juli) stehen gleich fünf Partien im Achtelfinale des Kreispokals Segeberg an. Unter anderem muss der Titelverteidiger ran, ein Underdog hofft auf die erneute Überraschung. Ein Team qualifizierte sich schon für das Viertelfinale.
Erster Viertelfinalist steht
Am Freitag (25. Juli) stieg bereits die erste Achtelfinal-Partie. In dieser setzte sich TuS Tensfeld gegen TuS Teutonia Alveslohe mit 3:0 durch. Schon nach elf Minuten gingen die Gäste durch LuKa-Noel Pietzsch in Führung. Nach der Pause erhöhte Meeno Bröker (55.) auf 2:0, ehe Levin Joel Stölten in der 75. Minute den Endstand markierte.
Landesligist nächstes Opfer?
Den Auftakt am Sonntag macht ein auf dem Papier vermeintlich klares Duell, was durch die Ergebnisse der ersten Runde dennoch Spannung verspricht. Landesligist TuS Hartenholm geht als klarer Favorit in die Partie, während SV Eintracht Segeberg aus der Kreisklasse erneut den größeren Gegner ärgern will. In der ersten Runde hatten die Segeberger einen Verbandsligisten mit 4:1 geschlagen.
Klare Erwartungshaltung
„Die Favoritenrolle ist natürlich klar verteilt und entsprechend wollen wir uns auch präsentieren. Daher gib’s eine klare Erwartungshaltung was taktische Vorgaben und Spielfreude anbelangt, da nächste Woche bereits der Ligastart bevorsteht“, sagt Marius Kirstein, sportlicher Leiter von Hartenholm, der über den Gegner ergänzt: „Eintracht Segeberg hat dieses Jahr eine gute Truppe beisammen und dies auch bereits in der ersten Runde unter Beweis stellen können. Daher werden die Jungs aus Segeberg sich einiges vorgenommen haben und es liegt an uns von Beginn an die Kontrolle zu übernehmen.“
„Einfach geil“
Segeberg-Trainer Mark Galander freut sich auf den Gegner: „Mit dem TuS Hartenholm erwartet uns ein starker Landesligist, der natürlich der klare Favorit ist. Für uns ist es einfach geil, dass wir uns in einem Pflichtspiel gegen einen solchen Gegner beweisen dürfen. Dass wir ein unangenehmer Gegner sein können, haben wir aber schon in der letzten Runde beim souveränen Sieg gegen Oering-Seth gezeigt. Genau an diese Leistung wollen wir anknüpfen. Als besonderes Highlight für die Vorbereitung haben wir extra den Rasenplatz im „Stadion“ wiederbelebt. Es ist also alles für einen Pokalfight angerichtet.
Titelverteidiger mit Pflichtaufgabe
Mit dem Achtelfinale ist auch Titelverteidiger Kaltenkirchener TS erstmals gefordert. Der Oberligist tritt auswärts bei SV Rickling an. Eine Mannschaft aus der Kreisklasse, die aus Kaltenkirchener Sicht geschlagen werden muss. In der ersten Runde setzte sich Rickling gegen FSC Kaltenkirchen im Elfmeterschießen durch. „Wir werden das Spiel gegen Rickling am Sonntag sehr ernst nehmen, da wir auch in diesem Jahr das Pokalfinale als Ziel haben. Es wird ebenfalls für einige Spieler der letzte Test sein, um sich vor dem Saisonauftakt in Heide für den Kader zu empfehlen“, so Kaltenkirchen-Trainer Rene Sixt.
Das Achtelfinale (25. – 30.7.)
TuS Teutonia Alveslohe – TuS Tensfeld 0:3
SV Eintracht Segeberg – TuS Hartenholm (So. 14 Uhr)
SG KaLe – FC Fetih-Kisdorf (15 Uhr)
SC Wakendorf I – SG Blau-Rot Holstein
FSG Wardersee – SV Schackendorf
SV Rickling – Kaltenkirchener TS
SV Henstedt-Ulzburg – SV Todesfelde (Mi., 20 Uhr)
SV Sülfeld – SC Rönnau

Bildquellen
- Kaltenkirchener TS: Lobeca/Ralf Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.