
Stockelsdorf – Der 27. Spieltag der Kreisliga Südost dürfte dem MTV Ahrensbök gefallen haben, dabei spielten die Ostholsteiner nicht einmal selbst. Unter Anderem der Tabellenzweite ATSV Stockelsdorf unterlag 1:3 (0:1) gegen Fortuna St. Jürgen und die SG Reinfeld/Kronsforde verlor 1:2 (0:2) beim TSV Kücknitz. Lediglich Lübeck 1876 gewann gegen die SG Wentorf-Sandesneben/Schönberg mit 5:3 (3:1) und erarbeitete sich damit noch eine Chance auf Rang zwei. MTV Ahrensbök hat durch das Stolpern der Konkurrenz nun einen Zähler Rückstand auf den heißbegehrten zweiten Platz, bei zwei Spielen weniger. Spitzenreiter SSV Güster setzte sich mit einem 4:0 (2:0) gegen SV Viktoria weiter ab und Borussia Möhnsen trennte sich 2:2 (2:1) von Eintracht Groß Grönau II. Es bleibt also auch im Tabellenkeller weiterhin spannend.
Die Stimmen zum Spieltag
ATSV Stockelsdorf – Fortuna St. Jürgen 1:3 (0:1)
Jan Mehlfeld (ATSV): „Verdiente Niederlage. Fortuna war bissiger, williger, sie wollten den Sieg einfach mehr. Nutzen ihre Chancen dann gut und haben somit am Ende zurecht drei Punkte mehr. Wir haben somit leider unsere Chance auf Platz zwei verspielt. Wir wollen dennoch die letzten zwei Spiele der Saison noch positiv gestalten.“
Nikolay Frech (Fortuna): „Wir konnten einen unterm Strich verdienten Sieg in Stockelsdorf einfahren und damit unsere gute Rückrunde weiter bestätigen. Nach einem kurzen Abtasten haben wir eine notwendige Effektivität gezeigt, die heute der Schlüssel zum Erfolg war und mit der ersten großen Chance das erste Tor des Abends erzielt. Obwohl Stockelsdorf deutlich mehr Ballbesitz hatte, wussten sie damit wenig anzufangen, da wir im Defensivverbund ein sehr gutes Abwehrverhalten an den Tag gelegt haben und selber immer wieder Drucksituationen spielerisch gut gelöst haben. Lediglich kurz vor und nach der Halbzeit hatte sich der Druck von Stockelsdorf erhöht, so dass sie durch einen direkten Freistoß ausgleichen konnten. Allerdings haben wir uns dadurch nicht beirren lassen und konnten dies direkt kontern und wieder in Führung gehen, die wir uns dann bis zum Ende der Partie auch erarbeitet haben und die Partie kurz vor Schluss für uns entscheiden konnten.
Wir wollen uns allerdings nicht zu lange auf diesen Erfolg ausruhen, sondern direkt den Fokus auf die letzten drei Partien richten, um unsere internen Ziele noch zu erreichen.“
TSV Kücknitz – SG Reinfeld/Kronsforde 2:1 (2:0)
Oliver Krause (Kücknitz): „Gestern war Reinfeld/Kronsforde bei uns zu Gast. Erste Halbzeit haben wir es sehr gut gemacht und führen auch völlig verdient zur Halbzeit. Uns war klar das wir zweite Halbzeit leiden müssen und Reinfeld nochmal aufs Gaspedal drücken wird, was denn auch genau so kam. Reinfeld machte jetzt mächtig Druck und wir mussten einige bremslige Situationen überstehen. Mal half das Aluminium oder Reinfeld scheiterte am gut aufgelegten Torhüter Julian Müller. Reinfeld kam dann doch noch zum Anschlusstreffer. Wir blieben durch gut gesetzte Konter stets gefährlich aber es blieb beim nicht ganz unverdienten 2:1 Sieg für uns. Vielen Dank an alle Zuschauer die am sonnigen Muttertag den Weg auf unsere Sportanlage gefunden haben. Reinfeld wünschen wir für die restlichen Spiele maximalen Erfolg.“
Borussia Möhnsen – Groß Grönau II 2:2 (2:1)
Claus Polster (Grönau II): „Bei einem wunderschönen Muttertag waren wir zu Gast bei Borussia Möhnsen Beide Mannschaften wussten worum es ging. Wir verschlafen die ersten 15 Minuten und liegen schnell 0:2 hinten nach 12 Minuten. Wir hören aber nicht auf und kommen zum Anschlusstreffer durch Alex Scheel, der heute einen guten Tag hatte. In der zweiten Halbzeit kommen wir völlig verdient zum Ausgleich. Es war auch ein hitziges Spiel, wo aber auch das Gespann nicht wirklich gut war. Ich beschwere mich eigentlich nie über das Gespann, aber was da heute abging – Sorry – geht gar nicht. Wenn es heute Minimum drei bis fünf Elfmeter gibt, kann sich keiner beschweren. Man ist ja froh und Dankbar, dass Schiedsrichter da sind und ihr Bestes geben, aber sowas, wie heute ist nicht in Worten zu erklären. Sorry, aber das war mit Abstand nicht gut. Wir wünschen Möhnsen weiter viel Erfolg“
SSV Güster – SV Viktoria 4:0 (2:0)
Knud Kapschitzki (Güster). „Souveräner Heimsieg, der zu keiner Zeit in Gefahr war. Ein wichtiger Schritt Richtung Aufstieg.“
Timur Akgün (Viktoria): „Leider wurde das Spiel nicht verschoben. Kann ich verstehen, seitens Güster. So mussten wir mit einer B-Elf antreten. Über 90 Minuten haben wir es Güster gar nicht so leicht gemacht. Mit Herz und Charakter haben wir uns in das Spiel gekämpft und gegen den Tabellenführer gestellt. Letztlich geht das Ergebnis mit ein oder zwei Toren zu hoch aus. Verdienter Sieg der Heimmannschaft, die sehr effektiv waren und mehr Spielanteile hatten. Respekt an alle schwarz weißen die da waren und nicht aufgeben wollten“
SGWSS – Lübeck 1876 3:5 (1:3)
Uwe Buchholz (1876): „Erstmal möchten wir uns bei Wentdorf bedanken das Sie einer Spielverlegung zugestimmt haben.
Zum Spiel: Schönes Wetter, guter Platz, torreiches Spiel. Am Ende ein hochverdienter Auswärtssieg .“
Der 27. Spieltag (9.-11.5.)
ATSV Stockelsdorf – Fortuna St. Jürgen 1:3
SGWSS – Lübeck 1876 3:5
SSV Güster – SV Viktoria 4:0
Borussia Möhnsen – Groß Grönau II 2:2
TSV Kücknitz – SG Reinfeld/Kronsforde 2:1
Die Tabelle
1. | SSV Güster | 23 | 94 : 26 | 54 | |
2. | ATSV Stockelsdorf | 24 | 62 : 35 | 46 | |
3. | MTV Ahrensbök | 22 | 64 : 38 | 45 | |
4. | Lübeck 1876 | 24 | 55 : 40 | 45 | |
5. | SG Reinfeld/Kronsforde | 23 | 73 : 46 | 43 | |
6. | TSV Schlutup | 23 | 55 : 34 | 42 | |
7. | SV Viktoria | 23 | 62 : 52 | 40 | |
8. | TSV Kücknitz | 22 | 49 : 44 | 32 | |
9. | SV Fortuna St. Jürgen | 23 | 37 : 63 | 25 | |
10. | SG WSS | 23 | 56 : 72 | 23 | |
11. | VfL Rethwisch | 21 | 41 : 51 | 22 | |
12. | Groß Grönau II | 24 | 27 : 64 | 13 | |
13. | SV Bor. Möhnsen | 22 | 23 : 80 | 13 | |
14. | TSV Gudow | 23 | 30 : 83 | 10 | |
15. | FC Dornbreite II zg. | 0 | 0 : 0 | 0 | |
15. | TSV Siems e.V. zg. | 0 | 0 : 0 | 0 |

Bildquellen
- Möhnsen – Grönau II: Lea Schewski/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.