Schwere Auswärtshürde für Nordwestmecklenburger

FC Anker Wismar gastiert bei Lichtenberg 47

Luis Billep spielt den Ball. Der FC Anker Wismar will morgen beim SV Lichtenberg punkten

Wismar – Der dritte Oberliga-Spieltag startet bereits am heutigen Freitag (22.8.) und wie gewohnt an der Ratzeburger Straße in Schwerin. Die heimische Dynamo-Elf absolviert ihre Heimspiele in der Regel am Freitragabend unter Flutlicht. Und die heutige Partie ist durchaus ein Spitzenspiel, denn die gastgebenden „Dynamos“ und Tennis Borussia Berlin sind gut aus den Starlöchern gekommen, beide ohne Niederlage. Wer wird diese Serie fortsetzen können?

Anker will im Zoschke Punkte sammeln

Diese Frage stellt sich auch bei der Partie des FC Anker Wismar beim SV Lichtenberg 47. Die morgigen Gastgeber haben ebenso wie der Hansestädter die beiden ersten Partien erfolgreich gestalten können. Aber auf heimischer Anlage im „Zoschke“ gehen die Hausherren als leichter Favorit in die Begegnung. Anker Trainer Matthias Fink geht optimistisch in die Begegnung, sagt aber auch, was besser werden muss. „Wir werden uns nicht verstecken, denn in der vorletzten Saison haben wir bei den 47-igern ein 1:1-Unentschiedenerreicht. Allerdings müssen wir im Abschluss konzentrierter werden als zuletzt gegen Croatia Berlin. In diesem Spiel haben wir zu viele gute Chancen vergeben und so trotz früher Führung lange um den Erfolg bangen müssen“.

Ein echtes Spitzenspiel gibt es auch im Rostocker Volksstadion wenn die Hansa-Youngster auf Spitzenreiter Sparta Lichtenberg treffen. Mit 6:0-Toren und zwei Siegen haben die Lichtenberger zwar einen Superstart hingelegt, doch nach der Heimniederlage gegen den FC Anker WIsmar haben die Hanseaten bei Regionalliga-Aspiranten Tasmania Berlin einen 1:0-Erfolg feiern können und den Fehlstart kompensiert. Mit einem Heimsieg wären die Rostocker wieder mittendrin in der Spitzengruppe.

Das fünfte Team aus Mecklenburg-Vorpommern, die TSG Neustrelitz ist dagegen schlecht in die neue Saison gestartet. Einer 0:2- Heimniederlage gegen Aufsteiger SV Siedenbollentin (ein Sieg in Neustrelitz) folgte ein 2:3 bei Dynamo Schwerin. Ob aber gegen den BSV Eintracht Mahlsdorf der erste Sieg gelingt bleibt offen, denn die Mahlsdorfer Elf um Trainer Karsten Heine (früher u.a. beim 1. FC Union Berlin) war in der abgelaufenen Saison nur ganz knapp am Regionalligaaufstieg gescheitert.

Wer punktet als erstes im Tabellenkeller?

Neben den Residenzstädtern sind auch noch Neuling Union Klosterfelde, Regionalligaabsteiger Viktoria 1889 Berlin und Optik Rathenow punktlos. Rathenow empfängt Neuling Siedenbollentin am heimischen Vogelgesang und geht als Favorit in die Begegnung. Im direkten Duell Aufsteiger (Union Klosterfelde) gegen Absteiger (Viktoria Berlin) wird zumindest ein Team die punktlose Serie beenden. Oder beide bei einem Remis.

Der 3. Spieltag (22. – 24.8.2025)

SG Dynamo Schwerin – Tennis Borussia Berlin (Fr. 20 Uhr)

SV Lichtenberg 47 – FC Anker Wismar (Sa. 13 Uhr)

FSV Optik Rathenow – SV Siedenbollentin (14 Uhr)

TSG Neustrelitz – BSV Eintracht Mahlsdorf (So. 14 Uhr)

SG Union Klosterfelde – FC Viktoria 1889 Berlin

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

SD Croatia Berlin – SV Tasmania Berlin (14.30 Uhr)

F.C. Hansa Rostock II – SV Sparta Lichtenberg 1911 (15 Uhr)

Berliner AK 07 – TuS Makkabi Berlin (15.30 Uhr)

Die Tabelle

1.Sparta Lichtenberg26 : 06
2.Tennis Borussia Berlin27 : 26
3.FC Anker Wismar26 : 16
4.SV Lichtenberg 4725 : 26
5.SG Dynamo Schwerin24 : 34
6.BSV Eintracht Mahlsdorf24 : 33
7.TUS Makkabi Berlin22 : 23
8.SV Tasmania Berlin21 : 13
9.SV Siedenbollentin23 : 43
10.F.C. Hansa Rostock II22 : 33
11.S.D. Croatia Berlin21 : 33
12.Berliner AK 0722 : 51
13.TSG Neustrelitz22 : 50
14.FC Viktoria 1889 Berlin21 : 40
14.SG Union Klosterfelde21 : 40
16.FSV Optik Rathenow20 : 50

Welches Team wird Meister der Verbandsliga Süd?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Billep: Bernhard Knothe
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein