„Sie haben Ihre ganze menschliche Klasse gezeigt“ – Flutlicht-Derby in Travemünde

Monte-Kicker hoffen auf Zuschauerrekord

Am Freitagabend wird der 15. Spieltag mit einem Derby eröffnet. Dabei hattem die Verantwortlichen bereits nette Worte für den anderen übrig. Foto: Lobeca/Niklas Runne

Lübeck – Der 15. Spieltag der Kreisliga Südost wird mit einem echten Topspiel eröffnet. An der Ivendorfer Landstraße steigt das Derby zwischen dem TSV Travemünde und dem TSV Kücknitz. Es ist eine Partie, die Spannung, Kampf und eine tolle Kulisse garantiert. Man darf sich am Abend des 31. Oktober also auf ein absolutes Highlight der Saison freuen.

Mit starker Serie im Rücken

Der TSV Travemünde hatte am vergangenen Wochenende Pause. Die Partie beim Eichholzer SV II wurde ins neue Jahr verlegt, sodass der 14. Spieltag von der Coach verfolgt wurde. Währenddessen sollten allerdings einige interessante Resultate für die Monte-Kicker zustandekommen, denn mit den Niederlagen von Schlutup und Lübeck 1876 haben zwei Konkurrenten im Kampf um Platz zwei Punkte liegen gelassen. Nun heißt es für den Absteiger aus der Verbandsliga, selbst die Hausaufgaben zu machen und das Derby für sich zu entscheiden. Die bisherige Saisonausbeute spricht dabei ganz klar für die Mannen um Sechser John Liehr. Seit dem ersten Spieltag, an dem man mit 0:1 bei der SG Reinfeld/Kronsforde unterlag, folgte keine einzige Niederlage mehr. Man ist also seit einigen Monaten ungeschlagen, dabei hatte man mit mehreren Rückschlägen zu kämpfen. Verletzungen, Erkrankungen oder aber der Abschied von Yll Murati waren Schicksalsschläge für das so eingeschworene Team. Sportlich wurden diese allerdings getrotzt, was vor allem an einer starken Defensive lag. Das Innenverteidiger-Duo aus Pascal Behrens und Tobias Lüth zeigt sich sehr sicher. Offensiv wurde zwar einiges liegen gelassen, dennoch zeigte sich der Großteil der Mannschaft bereits treffsicher. Nun, gegen Kücknitz, wird es eine Balance aus Durchschlagskraft nach vorne und Stabilität in der Defensive brauchen, denn der Gegner bringt eine Menge Qualität mit. Vor der Saison galt dieser als einer der Geheimfavoriten auf die oberen Plätze, doch die Realität sieht noch anders aus. Dennoch deutete man an, dass, wenn alle da sind, man es jedem schwer machen kann. Dementsprechend ist ein spannender Fight zu erwarten, auf den sich auch Monte-Coach Christian Jetz ganz besonders freut: „Kücknitz hat eine tolle Mannschaft zusammen. Mirco, Kevin, Locke und Co. leisten dort über Jahre richtig gute Arbeit. Sie haben ihre ganze menschliche Klasse gezeigt mit der Trikotaktion bei unserem Kapitän Pascal. Wir freuen uns auf ein tolles Derby am Freitagabend bei Flutlicht in der Edeka-Payk-Arena und hoffen auf einen Zuschauerrekord.“

Anzeige
Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Kücknitz Co-Trainer Oliver Krause. Foto: Lobeca/Niklas Runne

Kücknitz möchte Sieg bestätigen

Auf Seiten des TSV Kücknitz hatte man in dieser Saison immer wieder mit Ausfällen zu kämpfen. Efe Gökgöz war nur selten bei hundert Prozent, Gleiches galt auch für Kapitän Marvin van Ohlen. Hinzu kommen die Sperren von Alexander Birkholz und Fatih Katran, sodass wichtige Stützen im Team oft nicht zur Verfügung standen. Dies machte sich bereits das ein oder andere Mal im Ergebnis bemerkbar, dennoch zeigte das Team vom Roten Hahn, dass es sich vor niemandem in der Kreisliga verstecken muss. Herbstmeister und Ligaprimus Reinfeld/Kronsforde bot man über weite Teile des Spiels mehr als nur Paroli. Zudem wurde ein Punkt in Schlutup nur hauchdünn verpasst. Es waren Punkte, die fehlen, damit man sich ganz oben ins Rennen um Platz zwei einmischt. Kücknitz hat allerdings auch noch einige Spiele in der Hinterhand, denn bisher wurden erst elf Partien absolviert. Nun steht Spiel Nummer zwölf auf dem Programm, und dort soll der sechste Saisonsieg her. Zwei der vergangenen drei Begegnungen wurden gewonnen, darunter ein eindrucksvolles 7:1 gegen den SV Viktoria 08. Doch auch der Heimsieg gegen Rethwisch, einen unangenehmen Gegner, bei dem der kommende Gegner zwei Punkte liegen ließ, konnte sich sehen lassen. Die Vorzeichen für ein packendes Kreisligaspiel zweier spielerisch starker Teams unter Flutlicht sind also gegeben. Oliver Krause, Co-Trainer der Gäste, sagt vor dem Spiel: „Am Freitag geht es für uns zum Tabellenzweiten und zu unseren Freunden nach Travemünde. Freitagabend, Flutlicht, Derby – was will man mehr? Travemünde spielt eine richtig gute Saison, steht zu Recht da oben und ist aufgrund der Tabellensituation auch der klare Favorit. Wir kommen aber auch langsam in die Spur und wollen den Sieg gegen Rethwisch bestätigen. Dafür müssen und werden wir hart arbeiten im Spiel. Wir werden alles dafür tun, um die Punkte mit zum Roten Hahn zu nehmen. Kadertechnisch werden uns einige wichtige Spieler fehlen, aber nun sind eben andere gefragt aus dem Kader. Wir freuen uns auf ein intensives, faires und spannendes Derby in Travemünde unter Flutlicht, und nach dem Spiel werden wir sicherlich zusammen ein Kaltgetränk zu uns nehmen – egal vom Ausgang des Spiels. Auch freuen wir uns wieder auf reichlich Unterstützung unserer Fangemeinde: ‚Auf geht’s, Kücknitzer Jungs!‘“

Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein