
Lübeck – Die verfluchte 13.! Am 13. Spieltag der Verbandsliga Süd schaffte der Türkische SV etwas, was man kaum für möglich gehalten hätte. Nach dem Erfolg im Kreispokal schlug das Team den SV Azadî auch im Ligabetrieb und entwickelt sich so fast zu einer Art Angstgegner. Es waren die ersten Punkte, die der Tabellenführer überhaupt in dieser Spielzeit abgeben musste. Die Gastgeber lagen durch Ugur Dagli (38.), Mustafa Karatas (59.) und Danylo Pomihalov (72.) vorne, ehe Marco Pajonk das erste Mal für den SV Azadî traf. Karatas stellte den alten Abstand wieder her (85.) bevor David Senghore (90.) das Ergebnis aus Sicht der Gäste erträglicher gestaltete.
Auf Platz 2 liegt weiter der TSV Trittau, der sich gegen den Büchen-Siebeneichener SV klar durchsetzte. Der SV Schackendorf gewann beim FC Ahrensburg deutlich, vor allem Dank eines Viererpacks von Torjäger Manuel Carvalho, der es mittlerweile auf 21 Saisontore bringt, die Torjägerliste anführt. Weiter nach oben gearbeitet in der Tabelle haben sich die S.I.G. Elmenhorst durch den Erfolg bei der SG Elmenhorst/Tremsbüttel, der erst in der 91. Minute erreicht wurde, sowie der SSV Güster, der durch zwei Treffer von Jasper Keuneke die Oberhand gegen die SG Oering-Seth behielt. Der Sereetzer SV kam bei GW Siebenbäumen zu einem späten Punkt, der Ausgleich durch Dittmer fiel erst in der 94. Minute.
Die Stimmen nach den Spielen
Türkischer SV – SV Azadî Lübeck 4:2 (1:0)
Ismail Öztürk (Türkischer SV): „Ich möchte mich bei meinen Jungs bedanken für den disziplinierten Kampf. Taktisch und konzentriert haben sie genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Wir wollten die falsche Neun spielen, um die Innenverteidiger rauszulocken und über unsere schnellen Außen mit tiefen Bällen Torchancen zu kreieren, das ist uns sehr gut gelungen. Ein, zwei Mal haben wir sogar 200-prozentige Chancen liegen lassen, dazu noch zweimal Aluminium, aber der Wille war enorm. Vor dem Spiel wurde viel geredet, auch einige unnötige Statements. Doch genau das hat uns den letzten Motivationskick gegeben. Ein großes Kompliment an die Mannschaft, aber wir wissen, dass noch viel Arbeit vor uns liegt. Wir werden weiter alles geben, um Platz 2 zu jagen. Ein besonderer Dank geht an Azad Meran, den Kapitän von Azadî, der nach einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters ehrlich darauf hingewiesen hat, dass der Ball von ihm ins Aus ging. So viel Fairness bei einem Rückstand verdient großen Respekt.“
Niwar Jasim (Azadî): „Der Sieg des Gegners war verdient. Wir sind heute über weite Strecken nicht richtig ins Spiel gekommen, waren insgesamt zu passiv und haben kaum Zugriff bekommen. Offensiv ist uns kaum etwas gelungen. Über außen waren wir heute sehr schwach, die Durchschlagskraft hat gefehlt und in 90 Minuten bringen wir es auf drei Flanken. Da muss mehr kommen, das war definitiv zu wenig und mit Abstand das schlechteste Spiel von Azadî.“
SSV Güster – SG Oering-Seth 2:0 (2:0)
Knud Kapschitzki (Güster): „Das war ein gutes Spiel von uns, wir haben nicht viel anbrennen lassen. Der Sieg tat gut, wir freuen uns auf Oldesloe.“
Ole Timm (Oering-Seth): „Durch einen Sonntagsschuss und einen krassen Abspielfehler zum Gegner liegen wir 0:2 zurück. Dann wird ein umstrittener Kontakt nicht zum Elfmeter gegeben. Wenig später bekommen wir einen Elfer, den dann der Schiri auf Anweisung des Linienrichters zurücknimmt. Dann wird ein klares Tor von uns nicht gegeben, weil der Linienrichter die Flanke vorher im Aus sieht. Selbst der Gegner sagt, dass der Ball niemals im Aus war. In der zweiten Hälfte wird eine Notbremse an Nico Post nicht geahndet, der auf den Torwart zuläuft. Dann noch ein Tor von Timon David aberkannt, wegen angeblichem Abseits, noch Fragen? Ein technisch nicht gutes Spiel findet mit Güster einen seeeeehr glücklichen Sieger.“
FC Ahrensburg – SV Schackendorf 2:5 (0:3)
Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Wir haben leider verloren und eine Klatsche bekommen, da wir wieder Geschenke verteilt und wie jede Woche die gleichen Fehler gemacht haben und im Kollektiv defensiv einfach schlecht sind und zahlreiche Chancen liegenlassen. Eine schwierige Saison steht uns bevor oder ist es besser gesagt. Könnte jede Woche das gleiche schreiben und es würde passen, eine Riesen-Enttäuschung von meiner Mannschaft, aber aufgeben gibt es nicht.“
GW Siebenbäumen – Sereetzer SV 1:1 (0:0)
Corvin Fromm (Sereetz): „Auf schwer bespielbarem Rasen entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem das Tor zeitweise wie vernagelt schien. Die Gastgeber erspielten sich ein paar gute Torchancen, scheiterten aber an einer starken Torwartleistung. In der Nachspielzeit sorgte schließlich ein echtes Traumtor für den Ausgleich – ein wichtiger Punktgewinn zum Schlusspfiff.“
TSV Trittau – Büchen-Siebeneichen 4:1 (3:0)
Niels Gehrken (Trittau): „Wir entscheiden das Spiel schon in der ersten halben Stunde, nutzen unsere Chancen konsequent zum 3:0, lassen dann leider bis zur Halbzeit noch ein, zwei Chancen liegen. In der zweiten Halbzeit ist das Spiel ausgeglichener und mit dem Treffer für Büchen keimte bei den Gästen noch mal Hoffnung auf. Mit unserem vierten Treffer war das Spiel dann aber entschieden und wir behalten die Punkte verdient in Trittau!“
Matthias Räck (Büchen-Siebeneichen): „Erste Halbzeit haben wir alles vermissen lassen, was man braucht, um erfolgreich zu sein. Zweite Halbzeit machen wir den Anschluss zum 1:3 und haben dann so viele Möglichkeiten, das Spiel zu drehen, machen sie aber nicht und bekommen das 1:4. Verdienter Sieg für Trittau aufgrund der ersten Halbzeit.“
Elmenhorst/Tremsbüttel – S.I.G. Elmenhorst 2:3 (0:2)
Michal Ratajczak (Elmenhorst/Tremsbüttel): „Ich bin heute zutiefst enttäuscht von unserem Auftritt. Nach den überzeugenden Leistungen der letzten Wochen war diese Vorstellung kollektiv viel zu schwach. Wir wussten genau, wie S.I.G. spielen würde, und hatten einen klaren Matchplan erarbeitet, der heute jedoch zu keinem Zeitpunkt konsequent umgesetzt wurde. Vor allem fehlte uns von Beginn an die nötige Einstellung und die entsprechende Mentalität. In der ersten Halbzeit hatten wir großes Glück, dass das Spiel überhaupt noch offen war und wir „nur“ mit 0:2 in Rückstand lagen. Zwar haben wir in der zweiten Halbzeit eine Reaktion gezeigt und Moral bewiesen, indem wir noch zum 2:2 ausgleichen konnten. Allerdings war dieser Ausgleich zu diesem Zeitpunkt unverdient und wir haben es nicht geschafft, dieses ‚Geschenk‘ anzunehmen. Passt zu unserem Tag. Am Ende geht der Sieg völlig verdient an S.I.G. Sie wollten es heute einfach mehr als wir. Für uns war es ein gebrauchter Tag. Wir müssen dieses Spiel nun schnellstmöglich abhaken und uns mit voller Konzentration auf das kommende Spiel gegen Oering-Seth fokussieren!“
Bernd Reinke (Elmenhorst): „Wir haben das Spiel verdient gewonnen und müssen leider festhalten, dass wir am heutigen Tage erneut große Schwächen im verwerten von Chancen hatten. Denn wir können bei 100-prozentiger Ausbeute acht, neun Tore machen. Wobei unser Gegner eine Großchance liegen lässt, aber aus zwei weiteren Abschlüssen die Tore zum 1:2 und 2:2 erzielt, das in der 90. Minute. Aber wir sortieren uns und arbeiten weiterhin nach vorne und erzielen das 3:2 in der 94. Minute. Ich finde es nicht Mal als glücklich, weil wir unfassbar viel vergeben haben. Es war einfach gerecht. Das Spiel war sehr fair, eine gute Leistung der Schiedsrichter (mit Augenmaß) und wir wünschen Elmenhorst/Tremsbüttel weiterhin viel Erfolg.“
Der 13. Spieltag
SV Hamberge – VfL Oldesloe 3:0
MTV Ahrensbök – Eintr. Groß Grönau 2:0
Türkischer SV – SV Azadî Lübeck 4:2
SSV Güster – SG Oering-Seth 2.0
FC Ahrensburg – SV Schackendorf 2:5
GW Siebenbäumen – Sereetzer SV 1:1
TSV Trittau – Büchen-Siebeneichen 4:1
Elmenhorst/Tremsbüttel – S.I.G. Elmenhorst 2:3
Die Tabelle
1. | SV Azadi Lübeck | 13 | 78 : 18 | 36 |
2. | TSV Trittau | 13 | 36 : 20 | 30 |
3. | SV Hamberge | 13 | 30 : 16 | 28 |
4. | Türkischer SV | 12 | 40 : 18 | 24 |
5. | SV Schackendorf | 13 | 38 : 31 | 24 |
6. | Eintr. Groß Grönau | 11 | 31 : 24 | 18 |
7. | S.I.G. Elmenhorst | 11 | 30 : 27 | 17 |
8. | SSV Güster | 11 | 19 : 16 | 17 |
9. | FC Ahrensburg | 13 | 31 : 38 | 15 |
10. | Büchen-Siebeneichen | 13 | 24 : 31 | 15 |
11. | Sereetzer SV | 13 | 26 : 34 | 15 |
12. | MTV Ahrensbök | 12 | 18 : 40 | 13 |
13. | Elmenhorst/Tremsbüttel | 12 | 13 : 36 | 8 |
14. | SG Oering-Seth | 13 | 22 : 51 | 8 |
15. | VfL Oldesloe | 11 | 13 : 35 | 7 |
16. | GW Siebenbäumen | 12 | 16 : 30 | 5 |
Wie schneiden FC St. Pauli, Holstein Kiel und der Hamburger SV in der kommenden Runde des DFB-Pokal ab?
- Nur der HSV kommt weiter (32%, 26 Votes)
- St. Pauli und HSV kommen weiter (18%, 15 Votes)
- Interessiert mich nicht (16%, 13 Votes)
- Kein Team kommt weiter (10%, 8 Votes)
- Nur St. Pauli kommt weiter (7%, 6 Votes)
- St. Pauli und Kiel kommen weiter (6%, 5 Votes)
- Alle kommen weiter (5%, 4 Votes)
- Nur Kiel kommt weiter (4%, 3 Votes)
- Kiel und HSV kommen weiter (1%, 1 Votes)
- Ich weiß es nicht (1%, 1 Votes)
Total Voters: 82

Bildquellen
- tüsv_azadi_jubel: Türkischer SV
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.