Sommerzeit ist spürbar – Spektakel am Neuhof – Pansdorf III auf Platz eins

Der Ball rollt in der Kreisklasse A

Wiedersehen am Neuhof zwischen Eintracht und Moisling. Foto: Ramona Roßmann (SVE)
Wiedersehen am Neuhof zwischen Eintracht und Moisling. Foto: Ramona Roßmann (SVE)

Lübeck – Saisonauftakt in der Kreisklasse A mit 25 Toren in fünf Spielen. Einige Teams mussten, was den Kader angeht, improvisieren. Die Partie SG Scharbeutz/Pönitz gegen SV Viktoria 08 II musste verlegt werden. Die Lübecker konnten keine Mannschaft stellen. Julian Wittern von Viktoria II äußerte sich gegenüber HLSPORTS zur Spielverlegung: „Vor allem urlaubsbedingt hatten wir 25 Absagen, so viele Spieler haben andere nicht im Kader.“

Zweimal ran gekommen, aber am Ende ohne Punkte

Am Riesebusch empfing der VfL Bad Schwartau zum ersten Punktspiel den TSV Zarpen. Die Hausherren kamen zwei mal zurück. Doch kurz vor dem Ende machte Zarpen das entscheidende Tor und nahm die drei Punkte mit, vor den Augen von Trainer Stephan Donau, der nach seiner Schulter-Operation unter den Zuschauern war. Auch Klaus Alves fieberte mit, von zuhause aus am Handy verfolgte er das Spielgeschehen. Betreuer Ronny Oetken fasste das Spiel so zusammen: „Freitagabend, Flutlicht, Heimspiel, der Riesebusch war bereit für den Ligaauftakt und die Zuschauer bekamen ein intensives, spannendes und kämpferisches Duell gegen den TSV Zarpen zu sehen. Am Ende stand zwar eine 2:4-Niederlage, doch die Leistung unserer Mannschaft verdient höchsten Respekt. Schon vor dem Anpfiff war klar, dass es ein besonderer Abend werden würde. Zur Verwunderung vieler Zuschauer lief eine hochmotivierte Truppe auf, die aus einem besonderen Mix bestand, nämlich aus Ü32-Spielern, Akteuren der Zweiten Herren und Spielern der Ersten. Ein großes Dankeschön geht an alle Jungs aus dem Verein, die uns so tatkräftig unterstützt haben. Trotz der schwierigen Personalsituation präsentierte sich die Mannschaft unter Kapitän Seidel von Beginn an geschlossen, diszipliniert und sehr sicher in der Defensive. In der ersten Halbzeit ließen wir kaum Chancen zu, dennoch nutzte Zarpen in der 34. Minute eine Unachtsamkeit im Fünfmeterraum zum 0:1. Nach dem Seitenwechsel wollten wir mutiger nach vorne spielen, standen weiter stabil, mussten jedoch in der 54. Minute das 0:2 hinnehmen. Nur vier Minuten später erzielte Leon Kratschke den Anschlusstreffer zum 1:2 und traf kurz darauf sogar den Pfosten, was der Ausgleich hätte sein können. In der 67. Minute fiel das 1:3 nach einem unglücklichen Ballverlust, doch in der 75. Minute brachte uns Malte Carstensen mit einem sehr schönen Tor wieder auf 2:3 heran. Trotz aller Bemühungen fiel in der 85. Minute das 2:4, das die Partie entschied. Trotz der Niederlage bleibt festzuhalten, dass wir ein starkes Spiel gemacht haben, in beiden Halbzeiten sicher standen und alles gegeben haben. In der Nachspielzeit kam es zu einem unglücklichen Zusammenprall, bei dem ein Spieler des TSV Zarpen eine Kopfverletzung erlitt und ins Krankenhaus musste. Wir wünschen ihm an dieser Stelle alles Gute und eine schnelle Genesung. Mit dieser Leistung können wir selbstbewusst in die nächsten Partien gehen, wir hoffen auf ein baldiges Ende der Verletzungsmisere und freuen uns auf das Wiedersehen mit Zarpen in der Rückrunde, dann hoffentlich mit einem besseren Ende für uns.“

Groß Grönau III siegreich im Duell der Aufsteiger

Am Torfmoor trafen zwei Neulinge der diesjährigen Kreisklasse aufeinander. Eintracht Groß Grönau III hatte ATSV Stockelsdorf II zu Gast. Die Gäste gingen durch Paul Leonhardt früh in Führung. Doch noch vor der Pause drehten die Hausherren das Spiel. Kilian Gretzinger netzte doppelt ein und ebnete somit dem Weg zum Heimsieg.

Spektakel am Neuhof mit Entscheidung in der Nachspielzeit

Vor ein paar Tagen trafen Eintracht Lübeck 04 und RW Moisling in der ersten Kreispokal-Runde aufeinander. Die Moislinger setzten sich durch und zogen in die nächste Runde ein. Am ersten Spieltag der Kreisklasse A gab es ein schnelles Wiedersehen der beiden Mannschaften. Die 1:0-Führung von Eintracht egalisierte Moisling noch vor dem Pausenpfiff und drehte den Spielstand. Im zweiten Durchgang waren es dann die Gastgeber die wiederrum den Spielstand drehten und wieder in Führung gingen. Kurz vor dem Abpfiff kassierten die Gäste zwei Platzverweise und kamen durch Cihan Cypris doch noch zum Ausgleich und nahmen einen Punkt mit. Gäste-Trainer Thomas Lindel sagte nach der Partie zu HLSPORTS: „Sommer, Sonnenschein und Urlaubszeit, so dachten viele meiner Trainerkollegen an diesem Wochenende. Mit einem sehr dünnen Kader ging es zu unserem Nachbarn Eintracht zum Derby. Wir hatten einen klaren Matchplan, doch Eintracht auch und Sie machten es über 90 Minuten gesehen besser als wir. Die zwei unnötigen Platzverweise in der Schlussphase haben uns dann doppelt weh getan, auch mit Blick auf den kommenden Spieltag. Wir nehmen den glücklichen Punkt als Motivation für die weiteren Aufgaben mit und wünschen unserem Gegner viel Erfolg für die weitere Saison.“ Auf der anderen Seite zeigte sich Eintracht-Coach Sascha Troegel stolz: „Zum Start der neuen Saison ging es zuhause gegen Rot-Weiß Moisling – ein Team, das wir bereits aus der ersten Pokalrunde kannten. In einem intensiven Spiel mit vielen Zweikämpfen und zwei Gelb-Roten Karten für den Gegner lagen wir zur Pause 1:2 hinten. In der zweiten Halbzeit haben wir dann eine starke Reaktion gezeigt, das Spiel gedreht und 3:2 geführt. Dass wir in der 95. Minute mit dem Schlusspfiff noch den Ausgleich hinnehmen mussten, ist natürlich bitter. Auch wenn es sich in diesem Moment wie eine Niederlage anfühlt, überwiegt mit etwas Abstand der Stolz auf unsere Leistung. Wir haben Moral, Spielfreude und echten Teamgeist gezeigt – und genau darauf können wir aufbauen. Der Prozess ist noch lang, aber dieser Auftritt hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Der 1. Spieltag

TSV Pansdorf III – Krummesser SV 8:0
VfL Bad Schwartau – TSV Zarpen 2:4
SV Hamberge II – SV Dissau 2:0
TSV Eintracht Groß Grönau III – ATSV Stockelsdorf II 2:1
SV Eintracht Lübeck 04 – RW Moisling 3:3
SG Scharbeutz/Pönitz – SV Viktoria Lübeck 08 II (29.11., 16 Uhr)
Spielfrei: FC Dornbreite II

Die Tabelle

1.TSV Pansdorf III18 : 03
2.TSV Zarpen14 : 23
3.SV Hamberge II12 : 03
4.Eintracht Groß Grönau III12 : 13
5.Rot-Weiß Moisling13 : 31
5.SV Eintracht Lübeck13 : 31
7.FC Dornbreite II00 : 00
7.SG Scharbeutz/​Pönitz00 : 00
7.SV Viktoria 08 II00 : 00
10.ATSV Stockelsdorf II11 : 20
11.VfL Bad Schwartau12 : 40
12.SV Dissau10 : 20
13.Krummesser SV10 : 80
14.SC Rapid Lübeck II zg.00 : 00

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Schafft der VfB Lübeck die Überraschung in der ersten Runde des DFB-Pokals?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein