
Lübeck – Der SV Hamberge startet am Freitagabend mit seinem Auswärtsspiel bei GW Siebenbäumen in den 6. Spieltag der Verbandsliga Süd und will seinen Platz in der Spitzengruppe beim Schlusslicht verteidigen. Auch der Büchen-Siebeneichener SV ist schon am Freitag aktiv, empfängt die SG Oering-Seth, und möchte sich weiter aus dem Tabellenkeller absetzen.
Spannend wird es am Sonnabend, wenn zunächst der SV Azadî den VfL Oldesloe zu Gast hat und seinen Angriff auf die Tabellenspitze fortsetzen will, die Tabellenführer SV Schackendorf eine Stunde später beim Sereetzer SV verteidigen muss. Für Spannung ist also gesorgt.
Am Sonntag treffen mit dem Türkischen SV und dem SSV Güster zwei Verlierer des vergangenen Spieltags aufeinander und wollen wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Auch die SG Elmenhorst/Tremsbüttel würde gerne erneut punkten, das wird aber beim TSV Trittau kein leichtes Unterfangen, da sich der TSV aktuell in einer sehr guten Verfassung präsentiert. Zu einem Kellerduell kommt es dann zwischen dem MTV Ahrensbök und dem in dieser Tabellenregion nicht erwarteten FC Ahrensburg, der nach fünf Partien erst drei magere Punkte auf dem Konto hat.
Die Begegnung von Eintracht Groß Grönau und der S.I.G. Elmenhorst wurde auf den 7. Dezember verlegt.
Die Stimmen vor den Spielen
GW Siebenbäumen – SV Hamberge (Fr., 19.30 Uhr)
Kambiz Tafazoli (Hamberge): „Nach unserem Pokalspiel geht es nun mit der Liga weiter. Es ist ein Freitag-Abend-Flutlicht-Spiel. Dies sollte Motivation genug sein. Mit Siebenbäumen, das letztes Jahr aus der Landesliga abstieg und in dieser Saison mit ihrer jungen Mannschaft noch in ihrer Umbruchphase ist, erwartet uns ein schweres Auswärtsspiel. Wir müssen diszipliniert und geduldig spielen. Halten wir uns an unserem Spielsystem und agieren konzentriert, können wir die drei Punkte mit nach Hamberge nehmen.“
Büchen-Siebeneichen – SG Oering-Seth (Fr., 20 Uhr)
Matthias Räck (Büchen-Siebeneichen): „Oering-Seth wird ein sehr schweres Spiel. Wir werden alles daran setzen, nach dem Spiel sechs Punkte auf unserem Konto zu haben.“
Gunnar Heisch (Oering-Seth): „Als wir der Spielverlegung von Sonntag auf Freitag zugestimmt haben, hatten wir leider nicht berücksichtigt, dass morgen das Hamburger Stadtderby stattfindet. So fehlen uns zu einigen verletzungsbedingten Ausfällen jetzt auch noch ein paar Stadiongänger und Ömer Alayli, da er deswegen Dienst hat. Aber wir füllen mit zwei Spielern aus unserer Reservetruppe auf und fahren guter Dinge nach Büchen. Wir wollen die derbe Niederlage gegen Azadi vergessen machen und werden alles dafür tun, dass wir morgen etwas zählbares mitnehmen. Die Jungs sind gut drauf und sind hungrig!“
SV Azadî Lübeck – VfL Oldesloe (Sa., 14 Uhr)
Niwar Jasim (Azadî): „Das zweite Heimspiel steht vor der Tür und wir wollen genau da anknüpfen, wo wir zuletzt aufgehört haben. Der Ball muss laufen, der Gegner auch – und dabei dürfen wir die Grundtugenden gegen den Ball nicht vernachlässigen. Die Urlaubszeit neigt sich dem Ende, dadurch ergeben sich neue Optionen, sodass wir auf einzelnen Positionen etwas rotieren werden. Ziel ist klar: Mit Unterstützung unserer Zuschauer wollen wir die nächsten drei Punkte zuhause behalten.“
Marco Urban (Oldesloe): „Am Samstag steht das leichteste Spiel der Saison vor der Tür. Azadi ist ein Team, das qualitativ sicherlich nicht in die Liga gehört, darum geht es aber nicht. Jedes Wochenende gibt es einen Wettkampf, der bei 0:0 startet, und den werden und wollen wir dann auch annehmen. Am Ende schauen wir, was dabei rausgekommen ist.“
Sereetzer SV – SV Schackendorf (Sa., 15 Uhr)
André Frese (Sereetz): „Mit Schackendorf empfangen wir eine Mannschaft, die gut in die Saison gestartet ist. Wir brauchen eine richtig gute Leistung, um etwas zählbares in Sereetz zu behalten. Dafür wollen wir den Schwung der letzten beiden Siege in der Liga und im Pokal mitnehmen.“
Türkischer SV – SSV Güster (So., 14 Uhr)
Ismail Öztürk (Türkischer SV): „Wir treffen am Wochenende auf Güster, einen Aufsteiger, der sehr stark in die Liga gestartet ist. Uns ist bewusst, dass uns ein schweres Spiel erwartet. Dennoch haben wir uns fest vorgenommen, von Beginn an voll da zu sein, um endlich wieder auf die Siegesstraße in der Liga zurückzukehren.“
Knud Kapschitzki (Güster): „Auswärts beim Türkischen SV erwarten wir ein schweres Spiel auf einem recht kleinen Kunstrasen. Wir hoffen, dass ein – zwei Spieler mehr zur Verfügung stehen und werden alles reinwerfen, um das Spiel der letzten Woche vergessen zu machen.“
TSV Trittau – Elmenhorst/Tremsbüttel (So., 15 Uhr)
Niels Gehrken (Trittau): „Nach dem Auswärtssieg in Güster und dem Pokalsieg in Tangstedt wollen wir unsere Englische Woche mit einem Heimsieg gegen die SG Elmenhorst/Tremsbüttel abschließen. Die Gäste sind mittlerweile gut in der Verbandsliga angekommen und sammeln durch eine stabile Defensive und mannschaftliche Geschlossenheit Punkte. Insbesondere unser Co-Trainer Zico Agne freut sich auf das Spiel gegen seine alte Mannschaft, die wir mit viel Spielfreude und Entschlossenheit in der Offensive bespielen wollen!“
Michal Ratajczak (Elmenhorst/Tremsbüttel): „Uns steht ein echter Härtetest bevor: Trittau ist ein etablierter Gegner, der mit starken Einzelspielern besetzt ist und immer eine wichtige Rolle in der Liga spielt. Wir erwarten ein hartes Stück Arbeit, wollen aber trotzdem unseren Fußball durchziehen. In dieser Woche haben wir im Training intensiv an unserer Spielidee gefeilt und das letzte Spiel analysiert. Wir sind gut vorbereitet und werden dem Gegner so viel wie möglich abverlangen.“
MTV Ahrensbök – FC Ahrensburg (So., 15 Uhr)
Shorty Bohnsack (Ahrensbök): „Wir haben uns gut auf den FC Ahrensburg vorbereitet, wollen mit voller Energie auf dem Platz starten und die Trainingswoche umsetzen. Wir wissen, dass der FC Ahrensburg unter seinen Fähigkeiten spielt und noch nicht so in der Spur ist, wie sie wohl dachten. Das ist gefährlich, da sie eine sehr gute Mannschaft sind mit sehr guten Einzelspielern – Obacht ist dort angesagt. Wir konzentrieren uns auf unsere Stärken und wollen sie mit den Mitteln versuchen zu bespielen, sodass wir die Punkte bei uns behalten.“
Sebastiao Mankumbani (Ahrensburg): „Am Sonntag sind wir zu Gast beim MTV Ahrensbök, wo uns ein schweres Auswärtsspiel erwartet. Wir wissen um unsere aktuelle Verfassung und sind uns bewusst, dass wir endlich wieder in die Spur finden müssen. Die positiven Ansätze aus unserem letzten Ligaspiel wollen wir mitnehmen und dabei noch konzentrierter agieren. Entscheidend wird sein, dass wir unsere individuellen Fehler minimieren und als Mannschaft geschlossen auftreten, um etwas Zählbares mitzunehmen. Mit dem Einzug ins Pokal-Viertelfinale konnten wir zuletzt wieder einen Sieg feiern, der uns neues Selbstvertrauen gegeben hat. Diesen Schwung wollen wir unbedingt in die Liga übertragen. Wir sind hoch motiviert und werden alles dafür tun, um die Punkte mit nach Hause zu nehmen.“
Der 6. Spieltag (29.8. – 7.12.)
GW Siebenbäumen – SV Hamberge (Fr., 19.30 Uhr)
Büchen-Siebeneichen – SG Oering-Seth (20 Uhr)
SV Azadî Lübeck – VfL Oldesloe (Sa., 14 Uhr)
Sereetzer SV – SV Schackendorf (15 Uhr)
Türkischer SV – SSV Güster (So., 14 Uhr)
TSV Trittau – Elmenhorst/Tremsbüttel (15 Uhr)
MTV Ahrensbök – FC Ahrensburg
Eintr. Groß Grönau – S.I.G. Elmenhorst (7.12., 15 Uhr)
Die Tabelle
1. | SV Schackendorf | 5 | 16 : 6 | 13 |
2. | SV Azadi Lübeck | 4 | 26 : 3 | 12 |
3. | SV Hamberge | 5 | 11 : 5 | 12 |
4. | Eintr. Groß Grönau | 5 | 13 : 12 | 10 |
5. | SSV Güster | 4 | 10 : 3 | 9 |
6. | TSV Trittau | 5 | 8 : 7 | 9 |
7. | Sereetzer SV | 5 | 11 : 12 | 7 |
8. | SG Oering-Seth | 4 | 8 : 11 | 6 |
9. | Türkischer SV | 3 | 3 : 3 | 4 |
10. | S.I.G. Elmenhorst | 5 | 8 : 12 | 4 |
11. | MTV Ahrensbök | 4 | 7 : 11 | 4 |
12. | Elmenhorst/Tremsbüttel | 5 | 4 : 12 | 4 |
13. | VfL Oldesloe | 4 | 8 : 12 | 3 |
14. | Büchen-Siebeneichen | 4 | 6 : 11 | 3 |
15. | FC Ahrensburg | 5 | 9 : 18 | 3 |
16. | GW Siebenbäumen | 5 | 10 : 20 | 1 |

Bildquellen
- azadi_torjubel: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.