
Lübeck – Der 11. Spieltag der Verbandsliga Süd startet am Freitagabend mit der Partie zwischen dem FC Ahrensburg und dem VfL Oldesloe. Vor allem für die Gäste wäre ein Punktgewinn besonders wichtig im Abstiegskampf, aber auch der Gastgeber wurde vor der Saison weiter oben erwartet und benötigt Punkte.
Am Sonnabend empfängt zunächst der SV Hamberge die S.I.G. Elmenhorst, die auch jeden Punkt nötig hat, während sich Hamberge komfortabel in der Spitzengruppe hält. Aufsteiger MTV Ahrensbök hat ein dickes Brett zu bohren, bekommt es mit dem Tabellenführer SV Azadî zu tun. Da die Gäste bisher noch keinen Punkt abgegeben haben, ist die Favoritenrolle klar verteilt.
Am Sonntag reist die SG Oering-Seth stark ersatzgeschwächt zum SV Schackendorf, der momentan einen Abwärtstrend zu verzeichnen hat. Spannend wird es dann, wenn der TSV Trittau auf den Sereetzer SV trifft. Während Trittau auf Tabellenplatz 2 steht, wurden die Gäste definitiv besser als der aktuelle Platz 8 erwartet. Der Büchen-Siebeneichener SV tritt bei der SG Elmenhorst/Tremsbüttel an, die sich in der Abstiegszone befindet, aus der sich der BSSV gerade etwas abgesetzt hat. Der Türkische SV bekommt es mit GW Siebenbäumen zu tun. Auch hier ist der Gastgeber klarer Favorit.
Die Partie des SSV Güster gegen Eintracht Groß Grönau wurde auf den 14. Dezember verlegt.
Die Stimmen vor den Spielen
FC Ahrensburg – VfL Oldesloe (Fr., 20 Uhr)
Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Am Freitag empfangen wir den VfL Oldesloe zuhause, ein wichtiges Spiel für uns, da wir dringend Punkte benötigen, um vor der Winterpause so viele Punkte wie möglich zu sammeln und den Abstiegskampf zu vermeiden. Wir hatten bisher eine schwierige Saison und müssen jetzt alles geben. Oldesloe hat zuletzt gewonnen und hat einen neuen Trainer, was eine positive Stimmung bei ihnen erzeugt hat. Wir werden sie auf keinen Fall unterschätzen und müssen unser Bestes geben. Wir wollen spielerisch umsetzen, was wir im letzten Punktspiel phasenweise gut gemacht haben, aber wir müssen auch weniger individuelle Fehler machen, um das Spiel zu gewinnen. Im letzten Drittel müssen wir unsere Durchschlagskraft erhöhen und die Räume besser bespielen, um zielstrebiger Tore zu erzielen. Ich bin gespannt, was mein Team am Freitag von dem umsetzen wird, was wir uns vorgenommen haben.“
Frank Dencker (Oldesloe): „Schweres Auswärtsspiel in Ahrensburg. Durch Urlaub, Verletzungen und Krankheit reisen wir mit sehr dezimierten Kader nach Ahrensburg, trotzdem fahren wir optimistisch zum FC. Wir wissen um die brutal gute Offensive des FCA, daher heißt es erstmal, hinten alles in die Waagschale zu werfen, um Gegentore zu verhindern, gleichzeitig aber auch vorne Nadelstiche zu setzen.“
SV Hamberge – S.I.G. Elmenhorst (Sa., 13.30 Uhr)
Kambiz Tafazoli (Hamberge): „Am Sonnabend empfangen wir die SIG Elmenhorst und wollen unsere Serie vor heimischem Publikum fortsetzen. Wir hatten eine sehr gute Trainingswoche, in der wir uns intensiv auf den Gegner vorbereitet haben. Jetzt gilt es, diese Arbeit auf den Platz zu bringen und mit voller Konzentration und Einsatzbereitschaft aufzutreten. Wir wollen die Punkte zuhause behalten und wissen, dass es keine einfache Aufgabe wird.“
Bernd Reinke (Elmenhorst): „Hamberge spielt eine beeindruckende Saison und ist bei Heimspielen noch stärker einzuschätzen. Soweit die Voraussetzungen. Dennoch fahren wir nicht dorthin, um brav Punkte abzuliefern. Bedeutet, dass wir uns gegen alles stemmen, was der Gegner uns entgegen hält und wenn wir ein wenig Spielglück haben, möchte ich was Zählbares mitnehmen. Gerne natürlich drei Punkte, aber das wird überaus schwierig werden. Aber wie heißt es so schön…leicht kann jeder, wir wagen uns an das schwierige ran.“
MTV Ahrensbök – SV Azadî Lübeck (Sa., 14 Uhr)
Jan-Hendrik Alpen (Ahrensbök): „Am Wochenende wartet mit dem SV Azadi Lübeck der aktuelle Tabellenführer auf uns. Die Lübecker haben sich im Sommer personell stark verstärkt und treten bislang sehr souverän auf – entsprechend erwarten wir ein schweres Spiel. Wir haben in dieser Woche gut trainiert und uns gezielt vorbereitet. Wichtig wird sein, den Schwung aus den letzten Partien mitzunehmen und als geschlossene Einheit aufzutreten. Am Samstag heißt es, diszipliniert zu bleiben und kämpferisch alles reinzulegen.“
Niwar Jasim (Azadî): „MTV Ahrensbök ist schwer einzuschätzen, sie haben in dieser Saison überraschend gegen starke Teams gepunktet. Deswegen werden wir sie sehr ernst nehmen. Wir werden von Beginn an fokussiert und zielstrebig auftreten. In dieser Woche haben wir gezielt am Spiel im letzten Drittel gearbeitet, um dort effektiver und klarer zu agieren. Ziel sind ganz klar drei Punkte.“
SV Schackendorf – SG Oering-Seth (So., 15 Uhr)
Ole Timm (Oering-Seth): „Ohne 13 Stammspieler fahren wir nach Schackendorf. Egal, wir versuchen trotzdem alles, um in Schackendorf einen Punkt mit zu nehmen.“
TSV Trittau – Sereetzer SV (So., 15 Uhr)
Niels Gehrken (Trittau): „Sonntag erwarten wir den Sereetzer SV. Die Gäste haben gerade wieder im Pokal mit der knappen Niederlage gegen Pansdorf gezeigt, dass sie in der Verbandsliga ins obere Drittel gehören. Wir erwarten ein offenes Spiel und werden versuchen, insbesondere im Spiel nach vorne wieder schneller und variabler zu spielen.“
André Frese (Sereetz): „In Trittau erwartet uns ein schweres Auswärtsspiel gegen eine gut eingespielte Mannschaft. Wir müssen unsere individuellen Fehler abstellen und Konstanz in unsere Leistungen bekommen. Wenn wir das hinbekommen und so auftreten wie in der 2. Halbzeit gegen Pansdorf im Pokal, sind wir optimistisch etwas zählbares zu holen.“
Elmenhorst/Tremsbüttel – Büchen-Siebeneichen (So., 15 Uhr)
Michal Ratajczak (Elmenhorst/Tremsbüttel): „Am Wochenende steht unser nächstes Heimspiel an, und es wird höchste Zeit, wieder zu punkten. Mit Büchen-Siebeneichen wartet ein guter Gegner auf uns. Um in dieser wichtigen Phase erfolgreich zu sein, müssen wir die notwendigen Tugenden für den Abstiegskampf zeigen: geschlossen als Team auftreten, kämpfen und taktisch diszipliniert agieren. Jeder Einzelne muss bereit sein, alles zu geben. Wenn wir diese Leistung abrufen, bin ich überzeugt, dass wir erfolgreich sein werden.“
Matthias Räck (Büchen-Siebeneichen): „Es wird ein enges und umkämpftes Spiel werden. Wenn wir aber an die Leistung von der Vorwoche herankommen, gerade im defensiven Verhalten, und dann unsere Chancen mal eiskalt ausnutzen, könnte es sein, dass wir drei Punkte mit nach Hause nehmen.“
Türkischer SV – GW Siebenbäumen (So., 17 Uhr)
Ismail Öztürk (Türkischer SV): „Mit Siebenbäumen kommt ein Gegner zu uns, der alles daransetzen wird, etwas Zählbares mitzunehmen. Wir müssen von der ersten Minute an hochkonzentriert sein, 100 Prozent geben und dafür sorgen, dass die drei Punkte in Lübeck bleiben.“
Der 11. Spieltag (3.10. – 14.12.)
FC Ahrensburg – VfL Oldesloe (Fr., 20 Uhr)
SV Hamberge – S.I.G. Elmenhorst (Sa., 13.30 Uhr)
MTV Ahrensbök – SV Azadî Lübeck (14 Uhr)
SV Schackendorf – SG Oering-Seth (So., 15 Uhr)
TSV Trittau – Sereetzer SV
Elmenhorst/Tremsbüttel – Büchen-Siebeneichen
Türkischer SV – GW Siebenbäumen (17 Uhr)
SSV Güster – Eintr. Groß Grönau (14.12., 14 Uhr)
Die Tabelle
1. | SV Azadi Lübeck | 10 | 61 : 10 | 30 |
2. | TSV Trittau | 10 | 25 : 12 | 24 |
3. | SV Hamberge | 10 | 24 : 12 | 24 |
4. | Türkischer SV | 9 | 29 : 12 | 17 |
5. | Eintr. Groß Grönau | 9 | 29 : 20 | 17 |
6. | SV Schackendorf | 10 | 27 : 28 | 17 |
7. | SSV Güster | 9 | 17 : 13 | 14 |
8. | Sereetzer SV | 10 | 21 : 24 | 13 |
9. | Büchen-Siebeneichen | 10 | 19 : 23 | 12 |
10. | FC Ahrensburg | 10 | 23 : 30 | 12 |
11. | MTV Ahrensbök | 9 | 12 : 29 | 10 |
12. | S.I.G. Elmenhorst | 8 | 21 : 23 | 8 |
13. | SG Oering-Seth | 10 | 21 : 43 | 7 |
14. | VfL Oldesloe | 8 | 12 : 25 | 6 |
15. | Elmenhorst/Tremsbüttel | 9 | 7 : 30 | 4 |
16. | GW Siebenbäumen | 9 | 12 : 26 | 1 |

Bildquellen
- ssv_mtv_zweikampf: Foto: Philipp Drenckhahn - Sereetzer SV
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.