Die Spieler des SV Azadi möchten auch im nächsten Heimspiel jubeln. Foto: Lobeca/Niklas Runne

Lübeck – Besser kann ein Spieltag nicht starten. Zum Auftakt des 12. Spieltags der Verbandsliga Süd steht am Sonnabend gleich das Spitzenspiel an, in dem Tabellenführer SV Azadî den direkten Verfolger TSV Trittau zu Gast hat. Die Abwehrreihen zählen mit jeweils zwölf Gegentoren zu den stärksten der Liga, in der Offensive allerdings hat der Spitzenreiter mehr als doppelt so viele Treffer erzielt. Im Vorfeld der Begegnung gab der TSV Trittau eine Personalie bekannt, verstärkt sich mit Michael Heinig im Umfeld des Teams.

In einer Mitteilung des Vereins hieß es: „Der TSV Trittau freut sich, Michael als zusätzliche Unterstützung im Teamumfeld begrüßen zu dürfen. Mit seiner langjährigen Erfahrung, seiner hohen Bekanntheit und seinem starken Netzwerk wird er künftig dazu beitragen, den TSV Trittau in seiner sportlichen und organisatorischen Entwicklung weiter voranzubringen. „Wir sind überzeugt, dass Michael mit seiner Expertise und seinem Engagement einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unseres Vereins leisten wird“, so die Verantwortlichen des TSV Trittau. Der Verein blickt mit Zuversicht auf die kommende Zeit und freut sich auf die Zusammenarbeit mit Michael.“

Der Türkische SV, als weiteres Team aus der Spitzengruppe, tritt beim zuletzt personell gebeutelten Sereetzer SV an und möchte weiter oben dran bleiben. Vor einer schweren Aufgabe steht der VfL Oldesloe, der es mit dem SV Schackendorf zu tun bekommt.

Der Sonntag beginnt dem Auftritt des MTV Ahrensbök beim Büchen-Siebeneichener SV. Beide Mannschaften konnten am vergangenen Wochenende nicht punkten. Die verbleibenden Partien des Spieltags stehen alle im Zeichen Oben gegen Unten. Der FC Ahrensburg reist zu GW Siebenbäumen, die SG Oering-Seth empfängt den SV Hamberge, S.I.G. Elmenhorst bekommt es in einem Derby mit dem SSV Güster zu tun und Eintracht Groß Grönau tritt nach einer Pause am vergangenen Wochenende gegen die SG Elmenhorst/Tremsbüttel an.

Die Stimmen vor den Spielen

SV Azadî Lübeck – TSV Trittau (Sa., 14 Uhr)

Niwar Jasim (Azadî): „Am Samstag steht das Spitzenspiel Erster gegen Zweiter an. Wir wissen um die Bedeutung der Partie und werden dieses Duell mit voller Konzentration angehen, genau das, was uns in den letzten beiden Spielen gefehlt hat. Wenn Fokus, Einstellung, Leidenschaft und Mentalität stimmen, dann bleiben die drei Punkte bei uns.“

Niels Gehrken (Trittau): „Was für ein Spiel am Samstag am Koggenweg gegen Azadi. Wir fahren als Tabellenzweiter zum Tabellenführer, der bisher souverän und scheinbar übermächtig alle Spiele zumindest in der Verbandsliga gewonnen hat. Wir betrachten dieses Spitzenspiel als Belohnung für unsere bisher gezeigten Leistungen. Sportlich müssen wir die Offensive der Gastgeber mit mehr als sechs Toren pro Spiel stoppen und gleichzeitig unsere Stürmer immer wieder in Szene setzen und für Entlastung sorgen, damit wir das Spiel so lange wie möglich offen gestalten.“

Sereetzer SV – Türkischer SV (Sa., 15 Uhr)

André Frese (Sereetz): „Mit dem Türkischen SV empfangen wir eine Mannschaft mit reichlich höherklassiger Erfahrung. Wir sind aktuell von Verletzungen und von einer Grippewelle gebeutelt. Wir müssen daher als Mannschaft noch enger zusammenrücken und alles auf dem Platz lassen, was wir haben.“

Ismail Öztürk (Türkischer SV): „Wir wollen am Samstag genau da weitermachen, wo wir am Sonntag aufgehört haben, hoch konzentriert, fokussiert und von der ersten Minute an voll da sein. Natürlich wird es nicht einfach, da uns einige Spieler fehlen werden (Arbeits- und Verletzungsbedingt) und Sereetz eine gute Mannschaft ist. Aber unser Kader ist groß genug, um das aufzufangen. Wir werden alles geben, um die drei Punkte mit nach Lübeck zu nehmen.“

VfL Oldesloe – SV Schackendorf (Sa., 15 Uhr)

Frank Dencker (Oldesloe): „Nach der letzten Niederlage wollen wir eine Reaktion zeigen. Da aber immer noch einiges an Personal nicht zur Verfügung steht, müssen wir gucken, für was es reichen kann. Die Jungs, die da sind, werden sich nach guter Trainingswoche jedenfalls zerreißen.“

Büchen-Siebeneichen – MTV Ahrensbök (So., 14.30 Uhr)

Matthias Räck (Büchen-Siebeneichen): „Ahrensbök spielt teilweise top Spiele und dann wieder mal nicht so gut. Wir spielen zuhause und es gibt nur eins: drei Punkte.“

Jan-Hendrik Alpen (Ahrensbök): „Am kommenden Spieltag steht für uns das Auswärtsspiel beim Büchen-Siebeneichener SV an. In dieser Woche haben wir intensiv und fokussiert trainiert und uns taktisch gezielt auf den Gegner vorbereitet. Wir wollen die positiven Ansätze und Leistungen der vergangenen Wochen mitnehmen und als geschlossene Mannschaft auftreten. Wenn uns das gelingt, sind wir überzeugt, dass wir uns gute Chancen erarbeiten können, um am Wochenende etwas Zählbares mitzunehmen.“

GW Siebenbäumen – FC Ahrensburg (So., 15 Uhr)

Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Am Sonntag fahren wir nach Siebenbäumen. Der Gegner wird immer besser, erst recht seit dem Trainerwechsel. Ich denke, sie sind stärker als ihr Tabellenplatz vermuten lässt. Wir werden sie auf keinen Fall unterschätzen und fahren mit dem Ziel hin, drei Punkte mitzunehmen. Vorausgesetzt, wir können unsere wichtigen Tugenden auf den Platz bringen und endlich eine Serie starten, ohne das ständige Auf und Ab. Das Pokalspiel gegen Bargteheide hat uns Selbstvertrauen gegeben, und wir haben ein gutes Spiel abgeliefert, das uns eine Runde weitergebracht hat. Da es das erste Aufeinandertreffen beider Teams ist, lässt sich schwer vorhersagen, wie das Spiel ausgehen wird. Wir fahren jedoch mit viel Selbstvertrauen hin, aber wir werden den Gegner auf keinen Fall unterschätzen. Natürlich sind wir der Favorit in dem Spiel, aber das hat nichts zu sagen im Fußball.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

SG Oering-Seth – SV Hamberge (So., 15 Uhr)

Ole Timm (Oering-Seth): „So ganz langsam lichtet sich unser Lazarett. Der Auftritt vom letzten Sonntag (nicht das Ergebnis) stimmt uns zuversichtlich, dass am Wochenende endlich wieder etwas zählbares für uns rausspringt. Die Stimmung in der Truppe ist gut und wenn wir wieder so beherzt auftreten und endlich auch mal den Fußballgott auf unserer Seite haben, hätten sich die Jungs das auch wirklich verdient.
Gunnar und ich sind jedenfalls guter Dinge.“

Kambiz Tafazoli (Hamberge): „Nach dem Punktverlust am vergangenen Wochenende haben wir die Partie gründlich analysiert und unsere Fehler offen angesprochen. Dabei war uns wichtig, klare Schlüsse zu ziehen und festzulegen, dass wir künftig mit einem anderen Auftreten auf dem Platz stehen wollen. In dieser Woche haben wir sehr fokussiert trainiert, insbesondere mit Blick auf unsere Arbeit gegen den Ball. Unser Ziel ist es, gegen Oering-Seth etwas Zählbares mitzunehmen. Gleichzeitig wissen wir, dass wir den Gegner keinesfalls unterschätzen dürfen. Sie besitzen mit Nico Post einen treffsicheren Stürmer. Entscheidend wird sein, dass wir als Team geschlossen auftreten, unseren eigenen Rhythmus wiederfinden und mit voller Überzeugung agieren.“

S.I.G. Elmenhorst – SSV Güster (So., 15 Uhr)

Bernd Reinke (Elmenhorst): „Wir freuen uns auf das Derby gegen unsere Nachbarn aus Güster. Ein Aufsteiger mit großen Ambitionen, der bisher eine sehr gute Saison spielt. Unsere Formkurve ist ansteigend und den Trend möchten wir fortsetzen, ein sicherlich schweres Unterfangen. Insgesamt wird es aller voraus Sicht nach hitzig werden und alle Beteiligten, von Spielern über Betreuer bis zu den Unparteiischen, benötigen bestimmt eine Portion Gelassenheit und Ruhe. Davon gehe ich aber auch aus. Auf eine abwechslungsreiche und spannende Partie, mit einigen Toren und interessantem Fußball.“

Knud Kapschitzki (Güster): „Derby gegen Elmenhorst. Wir haben Bock! Alle an Bord.“

Eintr. Groß Grönau – Elmenhorst/Tremsbüttel (So., 15 Uhr)

Philipp Polzin (Groß Grönau): „Nach einem spielfreien Wochenende dürfen wir die SG Elmenhorst/Tremsbüttel bei uns am Torfmoor begrüßen. Nach der Niederlage gegen Hamberge, müssen wir uns unbedingt steigern und dürfen den Gegner nicht unterschätzen. Knappe Niederlagen gegen gute Gegner verzerren das Tabellenbild von der SG aktuell. Fokus auf den Platz bringen, bei uns bleiben und alles für drei Punkte tun lautet die Marschroute.“

Michal Ratajczak (Elmenhorst/Tremsbüttel): „Am Wochenende erwartet uns erneut ein Top-Gegner aus der oberen Tabellenhälfte, weshalb wir wieder eine Topleistung abrufen müssen. Groß Grönau geht zwar als klarer Favorit ins Spiel, aber die Siegeslust war uns in der gesamten Trainingswoche deutlich anzumerken. Das hat der Stimmung und der Motivation extrem gutgetan. Wir haben unter der Woche hart und konzentriert gearbeitet und werden am Spieltag alles geben, um die nächsten drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Ich bin zuversichtlich, dass wir an die gute Leistung der letzten Woche anknüpfen können.“

Der 12. Spieltag (11. / 12.10.)

SV Azadî Lübeck – TSV Trittau (Sa., 14 Uhr)
Sereetzer SV – Türkischer SV (15 Uhr)
VfL Oldesloe – SV Schackendorf
Büchen-Siebeneichen – MTV Ahrensbök (So., 14.30 Uhr)
GW Siebenbäumen – FC Ahrensburg (15 Uhr)
SG Oering-Seth – SV Hamberge
S.I.G. Elmenhorst – SSV Güster
Eintr. Groß Grönau – Elmenhorst/Tremsbüttel

Die Tabelle

1.SV Azadi Lübeck1169 : 1233
2.TSV Trittau1130 : 1227
3.SV Hamberge1126 : 1524
4.Türkischer SV1032 : 1220
5.SV Schackendorf1132 : 2820
6.Eintr. Groß Grönau929 : 2017
7.FC Ahrensburg1129 : 3015
8.SSV Güster917 : 1314
9.Sereetzer SV1121 : 2913
10.Büchen-Siebeneichen1120 : 2512
11.S.I.G. Elmenhorst924 : 2511
12.MTV Ahrensbök1014 : 3710
13.Elmenhorst/Tremsbüttel109 : 317
14.SG Oering-Seth1121 : 487
15.VfL Oldesloe912 : 316
16.GW Siebenbäumen1012 : 291

Was haltet ihr von regelmäßigen Länderspielpausen?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • azadi_torjubel: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein