
Hamburg – Beim FC St. Pauli tut sich weiter einiges in der Vorbereitung. Am Dienstag (15. Juli) bestritten die Kiezkicker ihr drittes Testspiel. Gegen Silkeborg IF gewannen sie mit 4:1. Gleichzeitig wurde mit Maurides Roque Junior ein weiterer Abgang verkündet.
Intensiver Beginn
Die Anfangsphase der Partie gestaltete sich intensiv. Der hohe Druck der Boys in Brown führte schnell zum ersten Erfolgserlebnis. Nach 4 Minuten war es Abdoulie Ceesay, der nach Vorarbeit von Oladapo Afolayan zur frühen Führung einschob. Der Vorbereiter durfte dann wenig später selbst jubeln. Die Flanke von Arkadiusz Pyrka verwertete er aus 16 Metern zum 2:0 (20.). Auf den zweiten Treffer der Begegnung hatte der dänische Erstligist die direkte Antwort. Nach einem stark ausgespielten Konter erzielte Tonni Adamsen den Anschlusstreffer für die Gäste.
Pauli weiter mutig
Auch im zweiten Durchgang blieben die Hamburger mit komplett neuer Elf – Neuzugang Oppie kam zu seinem Debüt – das spielbestimmendere Team. Sommerneuzugang Andréas Hountondji bediente kurz nach dem Seitenwechsel Mathias Pereira Lage, der den Ball aus wenigen Metern zum 3:1 über die Linie brachte (53.). Kurz vor Schluss tauschten die beiden Beteiligten dann die Rollen. Lage auf Hountondji – das 4:1, was gleichzeitig den Endstand markierte (82.).
„Schritt in die richtige Richtung“
Cheftrainer Alexander Blessin zeigte sich im Nachgang zufrieden: „Heute hat man einen Schritt in die richtige Richtung gesehen. Daran müssen wir jetzt weiterarbeiten, das ist mir wichtig. Wir waren sehr dominant und haben schöne Tore geschossen. Im Gegenpressing waren wir sehr gut, hatten ein paar gute Tiefenläufe und einige Ballstafetten. In der Restverteidigung waren wir mutig. Es waren viele gute Punkte. Wir sind auf dem richtigen Weg.“
Qualität im Kollektiv
Auch Scott Banks sah eine deutliche Steigerung im Vergleich zum letzten Spiel: „Das Spiel gegen Drochtersen war einfach nicht gut. Wir wussten, dass wir es heute deutlich besser machen müssen. Wir haben einige neue Spieler und lernen uns immer noch gegenseitig kennen. Wir bekommen ein immer besseres Gefühl füreinander und lernen, wie wir am besten zusammenspielen können. Das hat sich heute gezeigt. Wir hatten sehr gute Momente, haben besser gepresst und als Kollektiv mehr Qualität auf den Platz gebracht. Wir haben es heute gut gemacht und werden in der Vorbereitung weiter hart arbeiten.“
Zurück nach Polen
Stürmer Maurides Roque Junior wird in der kommenden Saison nicht mehr für den FC St. Pauli auflaufen. Er kehrt zurück zum polnischen Erstligisten Radomiak Radom, von wo er im Dezember 2022 ans Millerntor gewechselt war. Für den Hamburger Club absolvierte er insgesamt ein Bundesliga-Spiel, 14 Partien in der 2. Bundesliga sowie zwei DFB-Pokalspiele. Ein Pflichtspiel-Treffer im Dress des FCSP blieb ihm verwehrt.

