
Lübeck – Es geht wieder los! Der Kreispokal Lübeck startet am Mittwochabend in die neue Saison und beginnt die Suche nach der Nachfolge des SV Azadi Lübeck. Dieser krönte sich im vergangenen Mai nämlich zum Pokalsieger. Die ersten Spiele haben David-gegen-Goliath-Charakter. Höherklassige Teams treffen auf Mannschaften, die eher in den unteren Ligen spielen. Am Mittwochabend kommt es bereits zu zwei Spielen. Der ATSV Stockelsdorf gastiert als haushoher Favorit beim TSV Siems. Zeitgleich trifft der AKM Lübeck auf den VfL Bad Schwartau. Die Gäste scheinen als A-Klassist gegen den klassentieferen Gastgeber favorisiert zu sein, doch dem ist nicht ganz so. AKM bekam gute Neuzugänge dazu, die in der Kreisklasse A überzeugten. Bad Schwartau dagegen hatte einige interne Veränderungen. Mehrere Spieler gingen freiwillig in die Zweite, sodass der Kader der A-Klassenmannschaft deutlich ausgedünnt wurde. Die Testspielauftritte waren dürftig und zuletzt beim Turnier in Pansdorf war es teils erschreckend. Ein spannendes Pokalspiel steht bevor, bei dem der vermeintliche Underdog keine schlechten Karten hat. Am Donnerstag kommt es neben dem Spiel des SV Viktoria 08 gegen Rapid Lübeck auch zum Spiel des TuS Lübeck gegen den TSV Eintracht Groß Grönau. Für Letztere ist es das erste Pflichtspiel nach den bekannten Veränderungen im Verein. Die Favoritenrolle geht klar an den Verbandsligisten. Der TuS Lübeck möchte allerdings die Mannschaft von Philipp Polzin ärgern. Als B-Klassist absolvierte der Gastgeber zwei Tests, die positiv zu bewerten sind.
TSV Siems – ATSV Stockelsdorf (Mi., 19.30 Uhr)
Eröffnet wird der Kreispokal am Mittwochabend um 19:30 Uhr. Der TSV Siems, der in der Kreisklasse C eine ganz neue Mannschaft meldete, trifft auf den ATSV Stockelsdorf. Es ist ein Wiedersehen, denn in der vergangenen Spielzeit trafen sich beide noch in der Kreisliga Südost. Dort endeten die Partien 10:1 und 12:1. Wertung fanden beide allerdings nicht, denn Siems zog später zurück. Nun wurde ein Neuanfang gestartet. Das einzige Testspiel wurde gegen Schlutup II mit 1:5 verloren, sodass die Rollenverteilung glasklar ist. Stockelsdorf ist der Favorit. Trainer Jan Mehlfeld sagte zu HL-SPORTS vor dem Pflichtspielstart: „Erstes Pflichtspiel steht an. Jeder von den Jungs will sich nochmal beweisen, damit er zum Saisonstart in der ersten Elf steht. Auch wenn wir der klare Favorit sind, unterschätzen wir Siems nicht und gehen hochmotiviert und konzentriert an diese Partie heran. Ziel kann nur heißen, eine Runde weiterkommen.“ Die Testspiele des ATSV waren positiv. Nach einer deutlichen Niederlage gegen Ratzeburg, wo es allerdings nicht nur Schatten gab, folgten überzeugende Siege gegen Eutin II (4:2), den VfL Bad Schwartau (8:0) und zuletzt Siebenbäumen (2:1).
SV Viktoria 08 – SC Rapid Lübeck (Do., 19.30 Uhr)
Der SC Rapid Lübeck spielte bereits eine herausragende Vorbereitung. Die Testspiele wurden allesamt gewonnen, zuletzt bei der eigenen Peter-Schweimer-Gedächtnis-Sportwoche kassierte die Mannschaft von Dario Bilic und Christian Arp zudem kein einziges Gegentor. Man ist also bereit für den Pflichtspielauftakt. Es geht an die Falkenwiese zum SV Viktoria 08. Dieser überzeugte ebenfalls in den vergangenen Wochen. Es gab drei Siege, bei denen die Offensive glänzte. Nun soll dies auch im Pokal gelingen, doch es ist ein echter Brocken, der auf den Kreisligisten wartet. Im Test gegen Landesligaabsteiger Siebenbäumen bewiesen die 08er, dass sie nicht nur vorne, sondern auch hinten zu überzeugen wissen. Mit Kompaktheit und starkem Pressing ließen sie insbesondere im ersten Durchgang so gut wie gar nichts zu. Im vergangenen Jahr schied man gegen Lübeck 1876 sehr früh aus. Rapid verabschiedete sich gegen den TSV Schlutup im Viertelfinale. Bereits dort war es also ein Kreisligist, sodass man am Kasernenbrink gewarnt ist. Der Trainer des SV Viktoria 08, Timur Akgün sagte zu HL-SPORTS: „Wir freuen uns sehr auf das Duell mit dem Landesligisten! Ein Top-Team erwartet uns zu Hause mit Rapid. Wir werden als Außenseiter in die Partie gehen und dennoch alles versuchen, den Gegner zu ärgern. Wichtig für uns ist, konzentriert und diszipliniert über 90 Minuten zu arbeiten. Leider müssen wir auf einige Spieler mit Zweitspielrecht verzichten, da sie am Pokal nicht teilnehmen dürfen – Vorteil für Rapid. Die Pokalrunde dient für uns als Vorbereitung.
Die Pokalspiele im Überblick
TSV Siems – ATSV Stockelsdorf (Mi., 19.30 Uhr)
AKM Lübeck – VfL Bad Schwartau
TuS Lübeck – Eintracht Groß Grönau (Do., 19 Uhr)
SV Viktoria 08 – SC Rapid Lübeck (19.30 Uhr)
VfL Vorwerk – TSV Kücknitz (Sa., 16.30 Uhr)
Rot-Weiß Moisling – SV Eintracht Lübeck (So., 14.30 Uhr)
Fortuna St. Jürgen – SV Azadi Lübeck
Roter Stern – TSV Dänischburg
Lübeck 1876 – FC Dornbreite (29.7. 19.30 Uhr)
Freilose: Türkischer SV, TSV Schlutup, TSV Travemünde, SC Buntekuh, Eichholzer SV, ESV Hansa, Olympia Bad Schwartau
