
Lübeck – Der 9. Spieltag in der Verbandsliga Süd startet am Freitag mit zwei Partien. Eröffnet wird er durch das Kellerduell zwischen dem MTV Ahrensbök und GW Siebenbäumen, die beide den Anschluss nicht verlieren wollen. Der FC Ahrensburg hat die SG Oering-Seth zu Gast. Hier steht das Absetzen von der gefährdeten Zone im Vordergrund, bei beiden läuft es noch nicht ganz rund in dieser Spielzeit.
Am Sonnabend gibt es nur eine Begegnung, der SV Hamberge empfängt den Büchen-Siebeneichener SV, der nach dem Erfolg gegen den SV Schackendorf nun auch gegen das nächste Team aus der Spitzengruppe punkten möchte.
Der Sonntag startet in Güster, wo der SSV Güster auf den Tabellenführer SV Azadî trifft, ein Duell, das es schon im Landespokal mit dem besseren Ende für die Gäste gab. Der SV Schackendorf bekommt es mit Eintracht Groß Grönau zu tun, eine Partie mit der Spannung, welche Offensivreihe wohl die Oberhand behält. Ähnlich spannend dürfte es beim Aufeinandertreffen des Tabellenzweiten TSV Trittau und des zuletzt wieder erstarkten Türkischen SV verlaufen, der unbedingt weiter nach oben will. Das gilt auch für beide Clubs im Vergleich der SG Elmenhorst/Tremsbüttel mit dem Sereetzer SV.
Die Partie zwischen dem VfL Oldesloe und der S.I.G. Elmenhorst wurde auf Wunsch der Gastgeber auf den Februar verlegt. Frank Dencker (Oldesloe) sagte dazu: „Aufgrund unser zur Zeit prekären Situation haben wir S.I.G. Elmenhorst gegenüber geäußert, dass wir das Spiel am Freitag gerne verlegen möchten. Völlig uneigennützig und sportlich fair haben sie unserem Wunsch entsprochen. Vielen Dank an Bernd Reinke und dem gesamten Verein S.I.G. Elmenhorst für die unproblematische und sportlich faire Entscheidung, unserem Wunsch zu entsprechen.“
Die Stimmen vor den Spielen
MTV Ahrensbök – GW Siebenbäumen (Fr., 19.30 Uhr)
Jan-Hendrik Alpen (Ahrensbök): „Nach dem vergangenen Spiel sind wir natürlich nicht zufrieden gewesen und wollen jetzt unbedingt eine Reaktion zeigen. Die Mannschaft hat sich in den Trainingseinheiten unter der Woche fokussiert vorbereitet und konzentriert gearbeitet. Gegen den SV Grün Weiß Siebenbäumen wollen wir von Beginn an präsent sein, unsere Stärken auf den Platz bringen und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugen – damit die drei Punkte in Ahrensbök bleiben.“
FC Ahrensburg – SG Oering-Seth (Fr., 20 Uhr)
Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Freitagabend empfangen wir die SG Oering-Seth bei uns zu Hause. Ein Gegner, gegen den wir noch nie gespielt haben, daher ist es sehr schwer einzuschätzen, wie das Spiel wird. Beide Mannschaften haben im letzten Spiel eine klare Niederlage kassiert, daher wollen wir wieder in die richtige Spur finden und das Spiel unbedingt gewinnen. Aber diese Saison stehen wir uns selbst mehr im Weg als die Gegner und machen es den Gegnern sehr einfach, uns zu schlagen. Viele individuelle Fehler werden gnadenlos ausgenutzt, daher die vielen Gegentore. Wir versuchen, uns auf unser Spiel zu fokussieren und auf unsere Stärken zu setzen, wie als Team aufzutreten und die wichtigsten Tugenden im Fußball umzusetzen, indem wir laufen und kämpfen. Ich bin gespannt auf meine Mannschaft und lasse mich überraschen, was wir Freitag für ein Spiel liefern. Wie wenn man ein Überraschungsei kauft und nicht weiß, was drin steckt, so ist die momentane Lage bei uns. Aber ich erwarte ganz klar ein Zeichen nach dem letzten Spiel, wo wir katastrophal waren. Wir werden auf keinen Fall den Gegner unterschätzen und haben Lust auf das Spiel. Nur gemeinsam kommen wir da raus und wollen zu unserem Spiel finden und natürlich Selbstvertrauen tanken.“
Ole Timm (Oering-Seth): „Unsere Verletzungsserie reißt einfach nicht ab. Zum Spiel fahren wir mit fünf Spielern aus unserer Zwoten. Das soll uns allerdings nicht aufhalten, das Spiel von letzter Woche wieder gut zu machen. Alle Spieler, die uns morgen zur Verfügung stehen, sind gute Fußballer und werden sich voll reinhauen. Wir fahren definitiv nicht nach Ahrensburg, um das Spiel herzuschenken. Jetzt heißt es nicht jammern, kämpfen!“
SV Hamberge – Büchen-Siebeneichen (Sa., 13.30 Uhr)
Kambiz Tafazoli (Hamberge): „Nach der Niederlage gegen den SV Azadi gilt es jetzt, gegen Büchen wieder in die Spur zu finden und die passende Antwort auf dem Platz zu geben. Büchen befindet sich momentan in einer sehr guten Form, weshalb wir ein Duell auf Augenhöhe erwarten. Bereitschaft, Intensität und die absolute Konzentration in jeder Situation müssen wir ins Visier nehmen und über 90 Minuten in unser Spiel einbinden. Am Ende werden die entscheidenden Faktoren eine große Rolle spielen, wer als Sieger vom Platz geht.“
Matthias Räck (Büchen-Siebeneichen): „Hamberge ist diese Saison sehr gut gestartet. Man kann in Hamberge gewinnen, dann muss aber auch alles passen. Es wird ein intensives, kraftraubendes Spiel auf einem tiefen Rasen. Man muss gewillt sein, seinen Körper an die Grenze zu bringen, eine gesunde Zweikampfhärte, eine sehr hohe Laufbereitschaft und eine absolute Siegermentalität an diesen Tag mitzubringen. Natürlich wollen wir den nächsten Sieg einfahren, um uns weiter von den Abstiegsplätzen abzusetzen.“
SSV Güster – SV Azadî Lübeck (So., 14 Uhr)
Knud Kapschitzki (Güster): „Wir hoffen, dass zum Wochenende ein paar Wunden verheilt sind. Wir geben alles, eine schlagfertige Truppe aufs Feld zu bringen und an die gute Leistung aus dem Landespokal anzuknüpfen.“
Niwar Jasim (Azadî): „Wir haben unter der Woche sehr konzentriert und mit hoher Intensität trainiert. Am Sonntag fahren wir mit breiter Brust nach Güster – unser klares Ziel sind die drei Punkte. Trotzdem wissen wir, dass uns dort eine anspruchsvolle Aufgabe erwartet. Im Landespokal hat uns Güster bereits gezeigt, dass sie uns alles abverlangen können. Deshalb werden wir fokussiert, diszipliniert und mit voller Entschlossenheit auftreten. Unterschätzen werden wir den Gegner auf keinen Fall – wir müssen von der ersten Minute an präsent sein und unser Spiel durchziehen.“
SV Schackendorf – Eintr. Groß Grönau (So., 15 Uhr)
Philipp Polzin (Groß Grönau): „Am Sonntag erwartet uns ein echtes Schwergewicht in der Liga. Schackendorf spielt eine starke Saison und weiß bei 23 Toren definitiv wo das Tor steht. Für uns keine leichte Aufgabe, wir müssen einen guten Tag erwischen, um in Schackendorf etwas mitzunehmen. Nichtsdestotrotz sind wir heiß auf das Spiel. Es heißt offizieller Aufsteiger gegen uns inoffizielle Aufsteiger – wir haben nichts zu verlieren und werden mutig aufspielen.“
TSV Trittau – Türkischer SV (So., 15 Uhr)
Niels Gehrken (Trittau): „Der Türkische SV hat in den letzten Spielen stark aufgezogen. 16 Tore in den letzten beiden Spielen sprechen für sich. Wir müssen versuchen, die starke Offensive der Gäste in den Griff zu bekommen und gleichzeitig selbst zielgerichtet nach vorne zu spielen und effektiv unsere Chancen zu nutzen. Die Zuschauer können sich auf zwei offensiv ausgerichtete Mannschaften freuen!“
Ismail Öztürk (Türkischer SV): „Wir fahren mit kompletter Mannschaft nach Trittau. Unter der Woche haben wir sehr gut trainiert und sind bestens vorbereitet. Unser Ziel ist es, unsere Serie mit einem starken Auftritt fortzusetzen.“
Elmenhorst/Tremsbüttel – Sereetzer SV (So., 15 Uhr)
Michal Ratajczak (Elmenhorst/Tremsbüttel): „Am Wochenende steht uns eine weitere schwierige Herausforderung bevor. Mit Seeretz empfangen wir eine erfahrene und qualitativ starke Mannschaft. Dennoch liegt unser Fokus klar auf uns selbst. Wir müssen den Abstiegskampf annehmen und mit der richtigen Einstellung in das Spiel gehen. Jede Partie ist ein Endspiel für uns, jeder einzelne Punkt zählt! Trotz einiger krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle werden wir alles daransetzen, die Punkte zu Hause zu behalten. Wir sind bereit, bis zur letzten Minute zu kämpfen.“
André Frese (Sereetz): „Nach unserem Sieg gegen Güster wollen wir nachlegen und eine kleine Serie starten. Die SG wird uns alles abverlangen, da sie auch Punkte brauchen, um aus dem Tabellenkeller zu kommen. Daher brauchen wir die gleiche Kompaktheit in der Defensive und eine gute Chancenverwertung in der Offensive. Bekommen wir das auf den Platz, rechnen wir uns gute Chancen auf Punkte aus.“
Der 9. Spieltag (19.9.25 – 22.2.26)
MTV Ahrensbök – GW Siebenbäumen (Fr., 19.30 Uhr)
FC Ahrensburg – SG Oering-Seth (20 Uhr)
SV Hamberge – Büchen-Siebeneichen (Sa., 13.30 Uhr)
SSV Güster – SV Azadî Lübeck (So., 14 Uhr)
SV Schackendorf – Eintr. Groß Grönau (15 Uhr)
TSV Trittau – Türkischer SV
Elmenhorst/Tremsbüttel – Sereetzer SV
VfL Oldesloe – S.I.G. Elmenhorst (22.2.26, 14 Uhr)
Die Tabelle
1. | SV Azadi Lübeck | 8 | 50 : 8 | 24 |
2. | TSV Trittau | 8 | 20 : 9 | 18 |
3. | SV Hamberge | 8 | 18 : 10 | 18 |
4. | SV Schackendorf | 8 | 23 : 18 | 16 |
5. | Türkischer SV | 7 | 23 : 7 | 14 |
6. | Eintr. Groß Grönau | 7 | 20 : 16 | 14 |
7. | SSV Güster | 7 | 13 : 8 | 13 |
8. | Büchen-Siebeneichen | 8 | 17 : 18 | 11 |
9. | Sereetzer SV | 8 | 16 : 21 | 10 |
10. | FC Ahrensburg | 8 | 16 : 25 | 9 |
11. | S.I.G. Elmenhorst | 7 | 18 : 20 | 7 |
12. | SG Oering-Seth | 8 | 19 : 36 | 7 |
13. | Elmenhorst/Tremsbüttel | 7 | 6 : 18 | 4 |
14. | MTV Ahrensbök | 7 | 8 : 27 | 4 |
15. | VfL Oldesloe | 7 | 10 : 24 | 3 |
16. | Gw Siebenbäumen | 7 | 10 : 22 | 1 |

Bildquellen
- azadi_jasim: Lobeca/Fabian Lamprecht
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.