
Lübeck – In der Verbandsliga Süd sind am Sonntag die nächsten Entscheidungen gefallen. Der SV Azadi besiegte die SVG Pönitz knapp und spät, sicherte sich die Vize-Meisterschaft. Balzereit (25.) und Keinz (43.) brachten die SVG zweimal in Führung, Said (32.) und Halo Ali (59., 94.) waren für Azadi erfolgreich.
Der Büchen-Siebeneichener SV hatte den VfL Oldesloe zu Gast und sicherte sich den Klassenerhalt durch Tore von Havemann (10., 92.), Tastekin (43.), Bollongino (45.) und Märkert (70.) bei Gegentoren von Plähn (39.) und Teichmann (53.). Einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machte auch die S.I.G. Elmenhorst, die den SV Hamberge deutlich geschlagen nach Hause schickte. Lemke (44., 74.), Mohr (65., 90.) und Reinke (57.) sorgten für den klaren Erfolg.
Dem Türkischen SV geht zum Ende der Saison langsam die Luft aus. Er verlor auch das Gastspiel beim TSV Travemünde in einem Spiel mit wechselnden Führungen, einer turbulenten Schlussphase und dem besseren Ende für die Gastgeber, die in Tag (9.), Prüßmann (37.), Schönknecht (65., 95.) und Sindi (85.) ihre Torschützen hatten, auf der Gegenseite waren Tarim (24.), Karatas (35.), Demircan (72.) und Dwaah (90.) erfolgreich. Travemünde vergrößerte dadurch den Abstand auf die direkten Abstiegsplätze.
Die Stimmen nach den Spielen
TSV Travemünde – Türkischer SV 5:4 (2:2)
Christian Jetz (Travemünde): „Keiner von uns braucht den Sonntagsabendkrimi, keiner braucht Hitchcock. Alle, die in Travemünde waren, sind wunschlos glücklich.“
Ismail Öztürk (TüSV): „Was soll ich sagen, wir sind seit ein paar Spielen einfach nicht mehr auf der Höhe. Man merkt, dass wir innerlich schon mit der Liga abgeschlossen haben. Das spiegelt sich auch auf dem Platz wider. Die Bereitschaft, die uns sonst auszeichnet, ist aktuell kaum noch da. Natürlich soll das keine Ausrede sein, aber wir kassieren jetzt schon seit Wochen immer wieder strittige Entscheidungen gegen uns, vor allem in entscheidenden Momenten. Heute wieder: In der zweiten Halbzeit wird klar der Ball gespielt, der Schiedsrichter signalisiert das zunächst auch und entscheidet dann trotzdem auf Elfmeter. Das zieht sich einfach durch. Unterm Strich bleibt uns jetzt noch ein Spiel. Da müssen wir noch einmal unser wahres Gesicht zeigen, für uns selbst, für die Mannschaft und dann verdient in die Sommerpause gehen.“
Büchen-Siebeneichen – VfL Oldesloe 5:2 (3:1)
Matthias Räck (Büchen-Siebeneichen): „Wir haben den Klassenerhalt geschafft. Das war das Ziel. Jetzt noch zwei Spiele, die wir positiv gestalten möchten. Es sind aber auch zwei extrem schwierige Spiele. Oldesloe wünsche ich noch alles Gute für die restlichen Spiele.“
Marco Urban (Oldesloe): „Bei allem Respekt dürfen wir heute nicht 2:5 verlieren. Klar hatten wir einen schmalen Kader, klar ist die Saison für uns eigentlich gelaufen, aber trotzdem nein! Erste Hälfte war Büchen besser, zweite Hälfte waren wir um Welten besser, aber schießen nicht die Tore und Büchen schon. Am Ende geht es aber um die Tore bei dem Sport. Trotzdem dürfen wir heute nicht verlieren, aber okay.“
SV Azadi Lübeck – SVG Pönitz 3:2 (1:2)
Nauzad Hassan (Azadi): „Heute haben wir auf dem Platz gezeigt, dass wir Fußball spielen können. Leider wollte der Ball in der ersten Halbzeit einfach nicht ins Tor, während der Gegner mit nur zwei Chancen zwei Treffer erzielt, so gehen wir mit einem 1:2 in die Pause.
Aber dank unserer Geduld, unserem Willen und der nötigen Durchsetzungskraft drehen wir das Spiel in der zweiten Hälfte und holen uns verdient die drei Punkte. Mit dem Sieg sichern wir uns Platz 2 in der Tabelle. Danke an Pönitz für das faire Spiel.“
Paulo Chaves (Pönitz): „Zunächst möchte ich im Namen der SVG Pönitz herzliche Glückwünsche zur Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg nach Bargteheide senden! Kevin und seine Mannschaft stehen völlig verdient an der Spitze – Glückwunsch zu einer herausragenden Saisonleistung.
Zum heutigen Spiel möchte ich sagen, dass ich unserer Mannschaft keinen Vorwurf machen kann – ganz im Gegenteil. Wir haben mit viel Leidenschaft, Einsatz und Wille gespielt und sind auch nicht unverdient zweimal in Führung gegangen. Besonders hervorheben möchte ich Fynn Kasulke, der heute mit einer bärenstarken Leistung geglänzt hat. Die Jungs haben heute gezeigt, was in ihnen steckt – das war ein starker Auftritt. Auch wenn wir den Punkt, den wir uns redlich verdient hätten, am Ende leider nicht mitnehmen konnten, können wir mit der Leistung sehr zufrieden sein. Am Ende war es für uns unglücklich, aber Azadi hat sich den späten Treffer mit viel Einsatz ebenfalls verdient. Glückwunsch an dieser Stelle! Wir drücken Azadi nun die Daumen, dass sie ihre starke Saison mit einem erfolgreichen Auftritt in der Aufstiegsrelegation krönen können.“
S.I.G. Elmenhorst – SV Hamberge 5:0 (1:0)
Bernd Reinke (Elmenhorst): „Das war sehr wichtig und haben wir uns mit einer absolut geschlossenen Mannschaftsleistung heute verdient. Wir waren alle, von Nummer 1 – 14, Trainerteam und auch Fans, fokussiert und wollten die drei Punkte. Ich bin sehr stolz auf meine Jungs, weil es schon ein Druckspiel war und daher nicht einfach. Ich wünsche dem Torwart von Hamberge gute Besserung und viel Erfolg in den beiden letzten Spielen.“
Kambiz Tafazoli (Hamberge): „Völlig verdiente Niederlage gegen Elmenhorst. Sie wollten den Sieg deutlich mehr als wir. Wir waren in allen Belangen schwächer. Glückwunsch zum Klassenerhalt.“
Der 28. Spieltag
FC Ahrensburg – TSV Trittau 5:5
TSV Bargteheide – Sereetzer SV 4:0
TSV Pansdorf II – Eintr. Groß Grönau 3:1
TSV Travemünde – Türkischer SV 5:4
Büchen-Siebeneichen – VfL Oldesloe 5:2
SV Azadi Lübeck – SVG Pönitz 3:2
S.I.G. Elmenhorst – SV Hamberge 5:0
Breitenfelde/Mölln spielfrei
Die Tabelle
1. | TSV Bargteheide | 26 | 68 : 28 | 60 |
2. | SV Azadi Lübeck | 26 | 82 : 38 | 52 |
3. | FC Ahrensburg | 26 | 71 : 63 | 45 |
4. | Türkischer SV | 27 | 72 : 59 | 42 |
5. | Sereetzer SV | 26 | 57 : 51 | 42 |
6. | SVG Pönitz | 27 | 55 : 49 | 41 |
7. | TSV Trittau | 26 | 53 : 57 | 38 |
8. | Büchen-Siebeneichen | 26 | 58 : 57 | 37 |
9. | VfL Oldesloe | 26 | 57 : 63 | 35 |
10. | S.I.G. Elmenhorst | 26 | 51 : 53 | 34 |
11. | Eintr. Groß Grönau | 26 | 53 : 56 | 31 |
12. | SV Hamberge | 26 | 43 : 56 | 29 |
13. | TSV Travemünde | 26 | 39 : 58 | 29 |
14. | TSV Pansdorf II | 26 | 48 : 60 | 25 |
15. | Breitenfelde/Mölln | 26 | 36 : 95 | 10 |
16. | SG VRB Concordia zg. | 0 | 0 : 0 | 0 |

Bildquellen
- travemünde_jubel: Celina Lüth
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.