
Lübeck – Am letzten Spieltag der Hinrunde in der Verbandsliga Süd hat der SV Azadî am Sonnabend beim Sereetzer SV den 14. Sieg im 15. Spiel eingefahren. Bis zur Pause legte der Spitzenreiter durch Homan Said (20.), Mehmet-Inan Akyol (23., 45.) und Sahid Wahab (34.) einen komfortablen Vorsprung vor. Nach der Pause gelang dem Gastgeber durch Louis Lennard Hann (66.) und Safino Jamal Häsler (90.) noch etwas Ergebniskosmetik.
Verfolger SV Hamberge leistete sich gegen den FC Ahrensburg eine knappe Heimniederlage, die André Dobslaf in der 45. Minute sicherstellte. Einen überraschend deutlichen Sieg holte der MTV Ahrensbök gegen die SG Oering-Seth im Kellerduell. Jannik Gerlach eröffnete den Torreigen für den MTV in der 40. Minute. Nach der Pause nahm die Partie seitens der Gastgeber richtig Fahrt auf. Romeo Bris (49.), Patrick Schulz (51.) und Gerlach (56., 61.) schraubten das Ergebnis schnell in die Höhe, ehe Marcel-Patrick Boldt den Ehrentreffer markierte (71.). Julian Brückner setzte den Schlusspunkt (74.).
Die Begegnung am Sonntag zwischen dem SSV Güster und dem SV Schackendorf wurde abgesagt.
Die Stimmen nach den Spielen
SV Hamberge – FC Ahrensburg 0:1 (0:1)
Krystian Florczak (Hamberge): „Glückwunsch an Ahrensburg, die insgesamt verdient gewonnen haben. In der ersten Halbzeit kommen wir gar nicht ins Spiel und kassieren mit dem Pausenpfiff das 0:1. Nach der Pause kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Die Jungs haben alles versucht, erarbeiteten sich ein paar wenige Torchancen, aber viel mehr war am Ende des Tages auch nicht drin.“
Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Wir haben verdient gewonnen und es war von der ersten bis zur letzten Sekunde ein super diszipliniertes Spiel meiner Mannschaft. Gegen den Ball waren wir bärenstark und haben um jeden Ball gekämpft, genau wie wir es geplant hatten. Der Matchplan ging voll auf: Wir standen tiefer und nutzten die Umschaltmomente aus, indem wir schnell auf unsere Außen spielten. Defensiv standen wir wie eine Eins und ließen Hamberge kaum Chancen. Einmal traf Hamberge die Latte, aber ansonsten war nicht viel zu holen, da wir die Räume eng hielten und die entscheidenden Zweikämpfe gewannen. Das einzige was ich zu bemängeln habe, sind die Chancen, die wir liegengelassen haben, und das wir die Konter, die wir hatten, nicht gut zu Ende gespielt haben. Es war eine perfekte Woche für uns und ich als Trainer bin sehr stolz auf mein Team. Wir haben als Gemeinschaft um jeden Ball gekämpft und sind für einander gelaufen. Jetzt heißt es erst mal ausruhen nach der anstrengenden Woche.“
MTV Ahrensbök – SG Oering-Seth 6:1 (1:0)
Jan-Hendrik Alpen (Ahrensbök): „Die Mannschaft hat sich für ihren Einsatz belohnt und einen wichtigen Sieg eingefahren. In der ersten Halbzeit gehen wir verdient in Führung, tun uns aber phasenweise schwer, unsere Offensivaktionen konsequent zu Ende zu spielen. Nach der Pause kommen wir stark aus der Kabine, treten diszipliniert auf und nutzen unsere Chancen effizient. Ein verdienter Sieg, der zeigt, was mit Einsatz, Teamgeist und Zielstrebigkeit möglich ist.“
Ole Timm (Oering-Seth): „Eine gute erste Hälfte, in der wir die Riesen-Chance auf die Führung liegen lassen, beenden wir mit einem katastrophalen Fehlpass, den der Gegner nur noch einschieben muss. Die zweite Halbzeit war dann echt katastrophal. Vier Gegentore in zehn Minuten! Da war der Drops dann auch schon gelutscht.“
Sereetzer SV – SV Azadî Lübeck 2:4 (0:4)
Corvin Fromm (Sereetz): „Wir sind in Halbzeit eins zu passiv und bekommen durch individuelle Fehler die Gegentore. Wir verteidigen die ersten 20 Minuten gut im Kollektiv. Dann lassen wir leider nach und gehen mit 0:4 in die Halbzeit. Mit der zweiten Halbzeit sind wir dann zufrieden. Wir spielen eine gute Halbzeit und belohnen uns mit zwei Toren. Am Ende reicht es aber nicht, gute 45 Minuten zu spielen gegen die Qualität von Azadi. Wir nehmen die guten Dinge aus der zweiten Halbzeit mit und wollen am kommenden Freitag was zählbares aus Grönau mitnehmen.“
Niwar Jasim (Azadî): „Wir hatten das Spiel in der ersten Halbzeit komplett unter Kontrolle, haben uns gute Chancen herausgespielt und sind verdient mit 4:0 in die Pause gegangen. In der zweiten Halbzeit war unser Auftritt jedoch deutlich schwächer. Wir haben den Gegner zu viel Raum gelassen, sie haben gut gepresst und uns dadurch unter Druck gesetzt. Die Ordnung hat gefehlt, was sich in den zwei Gegentoren widerspiegelt. Am Ende nehmen wir die drei Punkte mit, wissen aber auch, dass wir einiges aufarbeiten müssen. Ab Dienstag liegt der Fokus voll auf dem nächsten Spiel.“
Der 15. Spieltag (1. / 2.11.)
SV Hamberge – FC Ahrensburg 0:1
MTV Ahrensbök – SG Oering-Seth 6:1
Sereetzer SV – SV Azadî Lübeck 2:4
GW Siebenbäumen – Büchen-Siebeneichen (So., 14 Uhr)
Türkischer SV – Eintr. Groß Grönau
Elmenhorst/Tremsbüttel – VfL Oldesloe
SSV Güster – SV Schackendorf ausgefallen
TSV Trittau – S.I.G. Elmenhorst (15 Uhr)
Die Tabelle
| 1. | SV Azadi Lübeck | 15 | 87 : 21 | 42 |
| 2. | TSV Trittau | 14 | 38 : 21 | 33 |
| 3. | SV Hamberge | 15 | 34 : 20 | 31 |
| 4. | Türkischer SV | 14 | 49 : 21 | 28 |
| 5. | SV Schackendorf | 14 | 41 : 35 | 24 |
| 6. | FC Ahrensburg | 15 | 36 : 39 | 21 |
| 7. | SSV Güster | 12 | 24 : 16 | 20 |
| 8. | S.I.G. Elmenhorst | 12 | 34 : 30 | 20 |
| 9. | Eintr. Groß Grönau | 12 | 32 : 26 | 18 |
| 10. | MTV Ahrensbök | 14 | 27 : 45 | 16 |
| 11. | Sereetzer SV | 15 | 29 : 42 | 15 |
| 12. | Büchen-Siebeneichen | 14 | 25 : 38 | 15 |
| 13. | Elmenhorst/Tremsbüttel | 13 | 17 : 38 | 11 |
| 14. | SG Oering-Seth | 15 | 25 : 61 | 8 |
| 15. | GW Siebenbäumen | 13 | 17 : 35 | 5 |
| 16. | VfL Oldesloe | 13 | 15 : 42 | 5 |
Bildquellen
- fca_kabinenjubel: FC Ahrensburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.







