
Lübeck – Die Kaltenkirchener TS bleibt das Maß der Dinge in der Landesliga Holstein und geht mit sieben Punkten Vorsprung (bei zwei Spielen mehr) als Spitzenreiter ins Wochenende. Am Sonntag (15 Uhr) wartet mit dem SVT Bad Oldesloe jedoch ein unangenehmer Gegner. Der Aufsteiger hat sich mit 35 Punkten nahezu aller Abstiegssorgen entledigt und spielt befreit auf. Phönix Lübeck II empfängt bereits am Sonnabend (14 Uhr) den Ratzeburger SV und muss dreifach punkten, um im Meisterschaftsrennen zu bleiben. Die Lübecker haben nach wie vor einen Zähler aufzuholen, der Druck steigt. Auch der Eichholzer SV will Platz drei behaupten und reist zum Schlusslicht Grün-Weiß Siebenbäumen. Alles andere als ein Auswärtssieg wäre eine Enttäuschung. Die Gastgeber stehen mit nur zwölf Punkten praktisch als erster Absteiger fest.
Rutschgefahr im Tabellenkeller: Wer holt Luft im Abstiegskampf?
Im Tabellenkeller ist das Rennen um den Klassenerhalt offener denn je. Der TSV Pansdorf trifft auf den TSV Bordesholm. Beide Teams stehen mit 25 und 23 Punkten unten drin. Die Ostholsteiner kommen mit breiter Brust nach dem 4:1-Sieg in Eichede, während Bordesholm vergangene Woche mit einem 9:2-Schützenfest gegen Siebenbäumen überraschte. Ebenfalls im Fokus steht die Partie zwischen dem SC Rönnau und SV Todesfelde II. Rönnau hat ebenfalls 25 Zähler, wobei Todesfelde mit 30 Punkten ebenfalls noch nicht endgültig gerettet ist.
Hartenholm unter Druck – Verfolgerduell in Hagen
TuS Hartenholm ist punktgleich mit Pansdorf und Rönnau. Der Relegationsplatz ist aktuell das rettende Ufer. Gegen die formstarke Zweitvertretung des SV Eichede braucht es dringend Zählbares, um nicht weiter abzurutschen. Zeitgleich kommt es in Ahrensburg zum Mittelfeldduell zwischen dem SSC Hagen Ahrensburg und dem TSV Lägerdorf. Mit einem Erfolg könnte Hagen Ahrensburg bezüglich des Klassenerhalts mit einem Dreier jegliche Restzweifel beseitigen.
Die Stimmen vor dem 26. Spieltag
Phönix Lübeck II – Ratzeburger SV
Denny Skwierczynski (Ratzeburg): „Uns erwartet am kommenden Wochenende die nächste schwere Aufgabe bei der spielstarken Zweitvertretung des 1. FC Phönix in Lübeck. Eine technisch hoch veranlagte und mit viel Dynamik agierende Mannschaft, die uns sehr viel abverlangen wird. Für uns geht es darum, wieder eine geschlossene Teamleistung zu zeigen und uns bestmöglich zu präsentieren.“
SC Rönnau – SV Todesfelde II
Jan Vogelsang (Rönnau): „Nachdem wir am Wochenende mindestens einen Punkt nicht mitgenommen haben, müssen wir am Wochenende alles wieder reinwerfen. Wir müssen gewinnen, da geht kein Weg daran vorbei. Da auch alle Mannschaften unter uns regelmäßig punkten. Wir machen immer sehr gute Spiele meiner Meinung nach und punkten dafür aber zu selten. Dafür muss sich die Mannschaft einfach mal belohnen. Wir müssen uns in die Zweikämpfe hauen, den absoluten Willen haben in einem Derby die Bälle zu gewinnen und fighten bis zur letzten Sekunde. Ich glaube, wenn jeder alles reinhaut und ans Limit geht, dann werden wir am Wochenende drei Punkte mitnehmen. Wir haben nahezu alle Mann mit an Bord. Wir sind hochmotiviert zu gewinnen und jetzt zählen keine Ausreden mehr. Was gibt es Schöneres als im Derby die drei Punkte einzusammeln und sich für die vergangenen Auftritte zu belohnen.“
Sebastian Fojcik (Todesfelde): „Mit Blick auf die Tabelle ein wichtiges Spiel für beide Mannschaften. Wir können und wollen uns mit einem Sieg wieder absetzen. Darauf bereiten wir uns ganz einfach und klar vor. Konzentriert aber auch mit ausreichender Lockerheit ein Tor mehr schießen als der Gegner.“
TSV Pansdorf – TSV Bordesholm
Hendrik Block (Pansdorf): „Bordesholm hat zuletzt gute Ergebnisse erzielt und wird mit Selbstvertrauen nach Pansdorf kommen. Ein extrem wichtiges und richtungsweisendes Spiel. Ich wiederhole mich da gerne, wir müssen auf uns schauen und weiter fokussiert an jedes einzelne Spiel rangehen.“
SSC Hagen Ahrensburg – TSV Lägerdorf
Aydin Taneli (Hagen): „Letzte Woche haben wir leider keine Punkte mitgenommen. Wir haben eine Phase gehabt, in der wir unserer Marschroute nicht treu geblieben sind. Wir müssen weiterhin daran arbeiten, dass wir dieser in den 90 Minuten treu bleiben und unsere taktischen Ansätze durchbringen. Die Jungs sind gut im Training dabei und ich bin davon überzeugt, wenn wir das weiter so tun, dass dann auch Punkte eingesammelt werden. In dieser, aber auch in den nächsten Wochen. Wir freuen uns auf das Heimspiel.“
SVT Bad Oldesloe – Kaltenkirchener TS
Patrick Matysik (Bad Oldesloe): „Am Wochenende können wir gegen die beste Mannschaft der Liga natürlich nur gewinnen. Für uns wird es in erster Linie darum gehen, dass Spiel so lange wie möglich offenzuhalten. Gegen den Ball müssen wir dafür viel investieren und mit dem Ball auch fußballerische Akzente setzen und für Entlastung sorgen. Im Hinspiel sind wir unter die Räder gekommen, da sich der Gegner in einen Rausch gespielt hat und wir dem nicht viel entgegenbringen konnten. Dafür möchten wir uns natürlich am Wochenende revanchieren.“
René Sixt (Kaltenkirchen): „Es geht Schlag auf Schlag. Das dritte Spiel in einer Woche und es wird wieder darauf angekommen, das wir weiter so motiviert und konzentriert agieren. Die Trainingseindrücke und der Fokus der Spieler stimmen mich positiv, um die drei Punkte mit nach Kaltenkirchen zu nehmen.“
Grün-Weiß Siebenbäumen – Eichholzer SV
René Sternberg (Eichholz): „Wir reisen mit großem Respekt nach Siebenbäumen. Die aktuelle Kadersituation bleibt unverändert, dennoch wollen wir nicht jammern, sondern die Gegebenheiten annehmen und das Beste daraus machen. Unser Gegner wird keinesfalls unterschätzt von uns. Wir wissen genau, was uns erwartet und sind entsprechend vorbereitet. Die Trainingswoche war intensiv und jetzt gilt es, diese Arbeit mit einem Erfolgserlebnis zu belohnen. Aus der vergangenen Saison gibt es für den Verein und für den ein oder anderen Spieler noch eine offene Rechnung mit Siebenbäumen. Diese Motivation werden wir mit auf den Platz nehmen und die Partie hochkonzentriert angehen.“
TuS Hartenholm – SV Eichede II
Marc Fischer (Eichede): „Wir werden weniger auf den Gegner, sondern viel mehr auf uns achten müssen. Ich erwarte eine Reaktion der Jungs auf die deutliche Niederlage in der vergangenen Woche. Wir haben uns zu sehr von der Gangart des Gegners beeinflussen lassen und nach und nach unsere eigene Identität beiseite gelassen. Am Ende haben wir nicht mal ansatzweise den Fußball gespielt, der uns die letzten Monate stark gemacht hat. Wenn wir konsequent den Weg zurück finden, werden wir das Spiel auch gewinnen.“
Der 26. Spieltag (3.5.-4.5.)
Phönix Lübeck II – Ratzeburger SV (Sa., 14 Uhr)
SC Rönnau – SV Todesfelde II
TSV Pansdorf – TSV Bordesholm
SSC Hagen Ahrensburg – TSV Lägerdorf (So., 13 Uhr)
SVT Bad Oldesloe – Kaltenkirchener TS (15 Uhr)
Grün-Weiß Siebenbäumen – Eichholzer SV
TuS Hartenholm – SV Eichede II
Rapid Lübeck – Preetzer TSV
Die Tabelle
1. | Kaltenkirchener TS | 26 | 84 : 16 | 69 |
2. | 1.FC Phönix Lübeck II | 24 | 69 : 17 | 62 |
3. | Eichholzer SV | 24 | 66 : 40 | 46 |
4. | SV Eichede II | 24 | 49 : 39 | 41 |
5. | TSV Lägerdorf | 24 | 56 : 52 | 39 |
6. | Ratzeburger SV | 25 | 46 : 57 | 38 |
7. | SVT Bad Oldesloe | 25 | 49 : 66 | 35 |
8. | SSC Hagen Ahrensburg | 25 | 34 : 33 | 33 |
9. | SC Rapid Lübeck | 26 | 35 : 46 | 30 |
10. | SV Todesfelde II | 25 | 34 : 50 | 30 |
11. | Preetzer TSV | 25 | 39 : 55 | 28 |
12. | TSV Pansdorf | 25 | 47 : 51 | 25 |
13. | SC Rönnau | 24 | 30 : 39 | 25 |
14. | TuS Hartenholm | 24 | 41 : 65 | 25 |
15. | TSV Bordesholm | 25 | 42 : 57 | 23 |
16. | SV Grün-Weiß Siebenbäumen | 25 | 37 : 75 | 12 |

Bildquellen
- RSV/Phönix II: Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.