
Lübeck – Der SV Todesfelde II hat sich gegen den Ratzeburger SV den Frust von der Seele geschossen. Mit 6:0 (2:0) gewannen die Segeberger die Partie und holten so den ersten Saisonsieg. Im zweiten Lübeck-Derby der Landesliga-Holstein trennten sich SC Rapid und VfB Lübeck II mit 3:3 (1:1). Ebenfalls spielten SV Eichede II und FC Fetih-Kisdorf 1:1 (0:1).
SV Eichede II – FC Fetih-Kisdorf 1:1 (0:1)
Marc Fischer (SVE II): „Am Ende ein gewonnener Punkt, den müssen wir so mitnehmen in Unterzahl. Kompliment an die jungs für diese Reaktion nach dem Platzverweis. Danach haben wir Chancen um Chance das Spiel auszugleichen. Es ist trotzdem langsam mal genug, dass wir den Spielen hinterlaufen müssen. In diese Situation dürfen wir uns nicht immer wieder bringen. Wir sind erneut das spielstärkere Team, verpassen es aber die Punkte mitzunehmen. Charakter und Einsatzbereitschaft kann man keinem absprechen.“
Nico Brehm (Kisdorf): „Im dritten Saisonspiel waren wir zu Gast bei der spielstarken Zweitvertretung des SV Eichede. Unsere Mannschaft zeigte vor allem in der ersten Halbzeit eine sehr disziplinierte und kompakte Defensivleistung. Offensiv konnten wir uns mehrere gute Chancen erspielen, eine davon nutzte Robin Behrens zur 1:0-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel kam Eichede druckvoll aus der Kabine und belohnte sich mit dem Ausgleich. In einer ausgeglichenen zweiten Hälfte hatten beide Teams Möglichkeiten auf den Siegtreffer – am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden. Nach der hohen Belastung unter der Woche nehmen wir den Punkt gerne mit. Ein Kompliment an meine Mannschaft für Einsatz, Disziplin und Mentalität. Vielen Dank an Eichede für ein faires und intensives Spiel.“
SV Todesfelde II – Ratzeburger SV 6:0 (2:0)
Sebastian Fojcik (SVT II): „Schöner Erfolg für uns. Wir haben Ratzeburg den Ball überlassen und wussten, dass sie in den Umschaltbewegungen verwundbar sind. Das haben wir gut gemacht und aus weniger Ballbesitz als üblich die Tore erzielt.“
David Martensen (RSV): „Ein gebrauchter Tag. Heute lief es absolut gegen uns und die taktische Ausrichtung ging nicht auf. Zudem war Todesfelde brutal effektiv. Jetzt heißt es Mund abwischen und sich konzentriert in der Trainingswoche auf das nächste Spiel vorbereiten!“
SC Rapid – VfB Lübeck II 3:3 (1:1)
Christian Arp (SCR): „Vorweg gesagt war es heute ein gerechtes Unentschieden und die fast 300 Zuschauer haben für diese Temperaturen ein ansprechendes Spiel gesehen, wo beide Truppen auf Sieg gespielt haben. Wenn du dreimal führst und bei den letzten beiden Gegentoren zwei Geschenke verteilst, dann freut man sich natürlich nicht nach Abpfiff, weil man den Dreier gerne nach Hause gebracht hätte. Aber so ist Fußball. VfB hatte eine gute Spielanlage und wie eingangs erwähnt, geht das Unentschieden auf jeden Fall in Ordnung. Wir sind zufrieden mit dem Saisonstart.“
Oliver Stutzky (VfB II): „Es war ein intensives Spiel, das aus meiner Sicht gerecht mit 3:3 endet. Das Spiel hätte in beide Richtungen ausschlagen können. Wir können uns leistungstechnisch noch steigern.“
Der 4. Spieltag (16.&17.8.)
TSV Bargteheide – TSV Pansdorf 3:3
SC Rönnau – FC Dornbreite 4:1
TSV Lägerdorf – SVT Bad Oldesloe 6:1
TuS Hartenholm – SSC Hagen Ahrensburg 0:3
VfR Horst – Eichholzer SV 0:4
SV Eichede II – FC Fetih-Kisdorf 1:1
SV Todesfelde II – Ratzeburger SV 6:0
SC Rapid – VfB Lübeck II 3:3
Die Tabelle
Schafft der VfB Lübeck die Überraschung in der ersten Runde des DFB-Pokals?
- Nein, es wird eine klare Niederlage (53%, 317 Votes)
- Ja, aber es wird eng (23%, 139 Votes)
- Nein, sie verlieren knapp (12%, 69 Votes)
- Ist mir egal (6%, 36 Votes)
- Ja, sie gewinnen klar (6%, 33 Votes)
- Ich weiß es nicht (1%, 5 Votes)
Total Voters: 599
