
Pönitz – Am Dienstagabend war Derby-Zeit im Sportpark in Pönitz. In einem Nachholspiel vom 2. Spieltag trafen die SVG Pönitz und die SG Sarau/Bosau aufeinander.
Die Partie begann mit einer Druckphase der Gastgeber, die die Gäste aber mit etwas Glück überstanden. Dieses verließ sie dann aber nach einer knappen halben Stunde, als ein Strafstoß, der weder scharf noch platziert geschossen wurde, vom Pönitzer Keeper pariert wurde. Und es kam noch schlimmer. Ebeling sorgte mit zwei Treffern für eine klare Halbzeitführung (37., 45.) der SVG. Direkt nach der Halbzeitpause, aus der die Gäste mit viel Schwung herauskamen, gelang Osdautaj mit einem Foulelfmeter der Anschluss (48.). Danach ging es ständig hin und her, bis der nächste Elfmeterpfiff nach Foulspiel – diesmal im Strafraum der SG Sarau/Bosau – ertönte. Toth ließ sich die Chance nicht entgehen und stellte eine erneute Zwei-Tore-Führung her (67.). Pönitz schaltete nun so ein bisschen in den Verwaltungsmodus, stellte sich dabei aber nicht clever genug an, Prieß gelang durch zwei Tore doch noch der Ausgleich für die Gäste (71., 79.), die nie aufgaben. Ob dieses Ergebnis am Ende gerecht war, wurde nach Abpfiff noch länger diskutiert. Fest steht, dass es ein spannendes Derby mit gutem Unterhaltungswert war.
Beide Teams verbesserten sich durch den Punktgewinn in der Tabelle. Die SVG Pönitz rückte auf den 2. Platz vor, hat aber eine Partie weniger absolviert als der Tabellenführer aus Preetz. Die SG Sarau/Bosau findet sich gemeinsam mit dem TSV Altenholz auf dem 5. Platz wieder.
Die Stimmen nach dem Spiel
SVG Pönitz – SG Sarau/Bosau 3:3 (2:0)
Christian Born (Pönitz): „Geile Kulisse, gute Stimmung und ein gutes Spiel für die Zuschauer. Unser neuer Trikotsponsor reist mit der halben Firma an und macht Stimmung, sowas schockt natürlich unheimlich. Wir selbst müssen uns heute an die eigene Nase fassen. Im Allgemeinen bekommen wir an den ersten drei Spieltagen viel zu leichte Gegentore, verteidigen „Harakiri und Hopsala“, können den Ball klären und wollen es lieber schön aussehen lassen. Sowas darf man nicht machen, egal in welchem Spiel. Wir führen zweimal mit zwei Toren Vorsprung, sind die bessere und aktivere Mannschaft und bringen den Gegner zurück ins Spiel. Wir müssen in solchen Situationen einfach clever sein, dass waren wir heute stellenweise nicht. Es gilt jetzt diese Fehler abzustellen und zwar schleunigst. Wir sind im Soll, gar keine Frage, nur müssen wir das Spiel heute gewinnen.“
Tony Böhme (Sarau/Bosau): „Was für ein wildes Derby. In den ersten 25 Minuten verschlafen wir das Spiel komplett und können froh sein, nicht 0:2 oder 0:3 zurückzuliegen. Danach fangen wir uns und bekommen einen berechtigten Elfmeter, den wir leider schlecht schießen und der Torwart hält. Danach vergeben wir im Eins-gegen-Eins gegen den Torwart. Anschließend hatte Pönitz wieder mehr vom Spiel und geht mit 2:0 in die Halbzeit, aufgrund der ersten Halbzeit mehr als verdient. 2. Halbzeit ein komplett anderes Bild, wir kommen raus und pressen hoch, was auch direkt mit einem berechtigten Elfmeter für uns belohnt wird. Diesmal verwandeln wir und sind weiter am Drücker. Das 1:3 fällt dann viel zu leicht. Normal müssen wir den Ball rausköpfen, wollen aber die Kugel annehmen und der Pönitzer Außenbahn-Spieler ist durch und spielt den Ball in die Mitte, wo wir nur per Foul stoppen können und der dritte berechtigte Elfmeter fällt. Pönitz verwandelt sicher. Wir bleiben trotzdem am Drücker und verkürzen wieder auf 2:3 und machen noch den Ausgleich zum 3:3. In der letzten Minute hätten wir nach Ecke beinahe noch das 4:3 gemacht, aber das wäre zu viel des Guten. Alles in allem geht das Unentschieden aufgrund der 1. und 2. Halbzeit komplett in Ordnung. Viel Erfolg nach Pönitz weiterhin. Geiles Derby und ich denke alle kamen auf ihre Kosten. Lobend möchte ich auch die Leistung des Schiedsrichtergespanns erwähnen, das einen guten Job gemacht hat.“
Die Tabelle
1. | Preetzer TSV | 4 | 10 : 5 | 10 |
2. | SVG Pönitz | 3 | 12 : 7 | 7 |
3. | Heikendorfer SV | 4 | 8 : 3 | 7 |
4. | Probsteier SG 2012 | 4 | 7 : 2 | 7 |
5. | SG Sarau/Bosau | 4 | 7 : 7 | 7 |
5. | TSV Altenholz | 4 | 7 : 7 | 7 |
7. | Kieler MTV | 3 | 7 : 4 | 6 |
8. | Wiker SV | 3 | 3 : 1 | 6 |
9. | MTV Dänischenhagen | 4 | 8 : 8 | 6 |
10. | TSV Flintbek | 4 | 8 : 5 | 5 |
11. | Eidertal Molfsee II | 3 | 9 : 4 | 3 |
12. | Suchsdorfer SV | 3 | 4 : 9 | 3 |
13. | Oldenburg/Göhl | 3 | 7 : 10 | 2 |
14. | TSV Gremersdorf | 4 | 5 : 10 | 2 |
15. | TSV Plön | 3 | 4 : 13 | 0 |
16. | TSV Bordesholm | 3 | 1 : 12 | 0 |
Bildquellen
- svg_sgsb_fehlschuss: mik
- svg_sgsb_strafraum: mik
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.