Des einen Freud, des anderen Leid. Foto: Philipp Drenckhahn - Sereetzer SV
Anzeige
OH-Aktuell

Lübeck – Der 12. Spieltag der Verbandsliga Süd beginnt am Sonnabend mit dem Duell zwischen dem zuletzt etwas schwächelnden SV Hamberge und dem VfL Oldesloe, der im Tabellenkeller jeden Zähler gebrauchen kann. Gleiches gilt für den MTV Ahrensbök, der Eintracht Groß Grönau zu Gast hat.

Das Top-Duell findet am Sonntag statt. Der SV Azadî muss beim Türkischen SV ran. Man darf gespannt sein, ob der Gastgeber, der selbst den 2. Platz im Auge hat, dem Tabellenführer den ersten Punktverlust zufügen kann. Zeitgleich trifft der SSV Güster auf die SG Oering-Seth, die nach dem letzten Teilerfolg gegen Hamberge sicher selbstbewusster anreisen wird. Wieder punkten möchte der FC Ahrensburg gegen den SV Schackendorf, ein Duell der oberen Hälfte. Interessant dürfte auch das Gastspiel des Sereetzer SV bei GW Siebenbäumen werden. Der SSV holte zuletzt in einem irren Unentschieden einen Punkt gegen den Türkischen SV und die Gastgeber fuhren ihren ersten Saisonsieg ein. Selbstbewusstsein sollte also auf beiden Seiten vorhanden sein. Der Büchen-Siebeneichener SV hofft auf einen Punktgewinn beim Tabellenzweiten TSV Trittau, gegen den die Spiel häufig sehr eng zugingen. Und dann gibt es noch das Stormanisch-Lauenburgische Elmenhorst-Duell. Gastgeber ist die SG Elmenhorst/Tremsbüttel, die auf die S.I.G. Elmenhorst trifft, tabellarisch gesehen liegen die Vorteile bei den Gästen.

Die Stimmen vor den Spielen

SV Hamberge – VfL Oldesloe (Sa., 13.30 Uhr)

Kambiz Tafazoli (Hamberge): „Nach den vergangenen beiden Spielen, in denen wir nicht über einen Punkt hinausgekommen sind, wollen wir unbedingt wieder einen Sieg einfahren. Gerade im Derby gegen Oldesloe zählen Wille, jeder Zweikampf und jede Sekunde volle Konzentration. Uns ist bewusst, dass das alles andere als leicht wird. Aber wir wissen auch, was uns zu Saisonbeginn so stark gemacht hat: Disziplin, Zusammenhalt und klare Abläufe auf dem Platz. Zu diesen Grundlagen müssen wir zurückkehren. Wenn wir diese umsetzen und vorne wieder etwas treffsicherer werden, dann ist ein Sieg durchaus möglich. Wir werden mit voller Überzeugung und großem Einsatz in dieses Spiel gehen.“

Frank Dencker (Oldesloe): „Da letztes Wochenende alle „Kellerkinder“ punkteten, sieht man wie eng es noch werden kann. Dementsprechend haben wir uns in der Trainingswoche intensiv auf Hamberge vorbereitet. Dennoch wissen wir, dass es ein extrem schwieriges Spiel für uns wird. Da Hamberge sicherlich mit der Punkteausbeute gegen Oering-Seth nicht zufrieden gewesen sein dürfte, erwarten wir einen Gegner, der was gut machen möchte. Wir sind vorbereitet und schauen mal, ob etwas zählbares für uns rausspringen kann.“

MTV Ahrensbök – Eintr. Groß Grönau (Sa., 14 Uhr)

Shorty Bohnsack (Ahrensbök): „Wir wollen das Spiel von letzter Woche abhaken, haben uns intensiv drauf vorbereitet auf das Spiel gegen Grönau. Wir wissen um die Qualität von den Grönauern, jung, hungrig und eine Mannschaft, die nie aufgibt. Wir müssen an dem Tag dagegen halten und an unsere Stärken glauben über 90, 95 oder auch 100 Minuten. Nur dann behalten wir die Punkte bei uns.“

Philipp Polzin (Groß Grönau): „Am Samstag geht es für uns nach Ahrensbök, das zuletzt gut gepunktet hat. Wir müssen alles daran setzen, wieder unser Spiel zu finden und so erfolgreich Fußball zu spielen. Wird das Wetter schlechter, steigt bekanntlich auch die Anzahl an Erkältungen, sodass wir nicht beim vollen Kader sind. Wir freuen uns!“

Türkischer SV – SV Azadî Lübeck (So., 14 Uhr)

Ismail Öztürk (Türkischer SV): „Am Sonntag treffen wir auf den Tabellenführer Azadi, der bislang alle Spiele gewonnen hat. Mit ihrem Kader könnten sie sicherlich auch in der Landesliga ganz oben mitspielen. Trotzdem haben auch wir klare Ziele, nämlich den zweiten Platz zu erreichen und weiter Druck zu machen. Dafür werden wir am Sonntag alles geben: 150 Prozent, voll konzentriert, taktisch diszipliniert und giftig in jedem Zweikampf.“

Niwar Jasim (Azadî): „Am Sonntag geht’s nicht nur um drei Punkte, es geht auch um Wiedergutmachung. Ich erwarte eine klare Reaktion der Mannschaft. Vor drei Wochen hatten wir das Spiel über weite Strecken kontrolliert, aber uns mit zu vielen Ballverlusten selbst geschwächt. Für das Revanchespiel sind wir bereit: Mit Geduld, Spielkontrolle und einer klaren Spielidee wollen wir unsere Offensivaktionen konsequent in Tore umwandeln. Das Spiel ist immer gut besucht und diesmal werden wir unsere Zuschauer nicht enttäuschen.“

SSV Güster – SG Oering-Seth (So., 14 Uhr)

Knud Kapschitzki (Güster): „Wir wollen ein anderes Gesicht zeigen!“

Gunnar Heisch (Oering-Seth): „Wir hoffen natürlich, dass wir wieder mit voller Kapelle anreisen können. Aber was das Personal angeht, da sind wir mittlerweile vorsichtig. Trotzdem nehmen wir die weite Anreise in Kauf und wollen unbedingt punkten. Unsere Jungs sind heiß und müssen wieder alles abrufen, wie sie es im letzten Spiel gemacht haben. Dann sind Ole und ich zuversichtlich, dass wir punkten und wieder die roten Plätze verlassen.“

FC Ahrensburg – SV Schackendorf (So., 15 Uhr)

Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Am Sonntag empfangen wir den SV Schackendorf, der als Aufsteiger eine gute Hinrunde bisher spielt. Sie haben viele Tore erzielt, aber auch viele kassiert. Ich erinnere mich an unser letztes Spiel gegen sie vor ungefähr zwei Jahren, als ich sie als eine spielstarke Truppe mit guten Spielern sah und sie uns das Leben schwer gemacht haben. Seitdem haben sie sich verstärkt, stark verbessert und spielen einen guten Fußball. Nach unserer blamablen Leistung letzte Woche, bin ich gespannt, was meine Mannschaft am Sonntag bringt. Wir haben einen Matchplan und werden ihn umsetzen, aber ob es gelingt, wird sich zeigen. Die aktuelle Situation mit vielen kranken, verletzten und angeschlagenen Spielern macht es nicht einfacher. Trotzdem wollen wir die drei Punkte behalten und werden alles dafür tun.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

GW Siebenbäumen – Sereetzer SV (So., 15 Uhr)

André Frese (Sereetz): „Nach der ansprechenden Leistung gegen den Türkischen SV, wollen wir in Siebenbäumen an die Leistung anknüpfen und drei Punkte mit nach Sereetz nehmen. Wir sind nach dem letzten Sieg von Siebenbäumen gewarnt und müssen alles in die Waagschale werfen, um erfolgreich zu sein.“

TSV Trittau – Büchen-Siebeneichen (So., 15 Uhr)

Niels Gehrken (Trittau): „Sonntag freuen wir uns auf unser Heimspiel gegen Büchen. Unsere Duelle sind immer sehr umkämpft und die bessere Tagesform wird den Ausschlag geben, wer die Punkte einfahren wird.“

Matthias Räck (Büchen-Siebeneichen): „Wir spielen bei einem Top-Team. Klarer Favorit ist natürlich Trittau. Wenn wir aber was mitnehmen können, wäre es toll.“

Elmenhorst/Tremsbüttel – S.I.G. Elmenhorst (So., 15 Uhr)

Michal Ratajczak (Elmenhorst/Tremsbüttel): „Wir sind bestrebt, an die guten Leistungen der vergangenen Wochen anzuknüpfen. Es stehen nun sehr wichtige und richtungsweisende Spiele an, in denen wir unser volles Potenzial abrufen müssen, um die Partien für uns zu entscheiden. S.I.G Elmenhorst ist als eine tempofreudige und qualitativ gute Mannschaft einzuschätzen. Wir haben in den Trainingseinheiten gut gearbeitet und uns gezielt auf den kommenden Gegner vorbereitet. Wenn wir die gezeigte Einstellung und den notwendigen Siegeswillen erneut auf den Platz bringen, rechnen wir uns gute Chancen aus. Wir wollen die kommenden Punkte vor heimischem Publikum sichern.“

Bernd Reinke (Elmenhorst): „Vom Tabellenbild könnte der Gedanke sein, dass es ersichtlich ist, wer der Favorit ist. Das ist meines Erachtens nicht so. Elmenhorst/Tremsbüttel kommt gerade gut in Schwung und hat Heimrecht. Dazu kommt, dass sie nie aufgeben, immer alles geben und jetzt damit beginnen, dass sie auch ihr(e) Tor(e) machen. Daher wird es ein enges Spiel werden und dennoch wollen wir drei Punkte mit nach Hause nehmen. Gut trainiert haben wir und unser Kader stabilisiert sich gerade. Bis auf unsere Langzeitverletzten sieht es gut aus. Das Ziel bleibt, dass wir weiter in der Tabelle nach oben kommen wollen, damit die unangenehmen Plätze weit weg sind.“

Der 13. Spieltag (18. / 19.10.)

SV Hamberge – VfL Oldesloe (Sa., 13.30 Uhr)
MTV Ahrensbök – Eintr. Groß Grönau (14 Uhr)
Türkischer SV – SV Azadî Lübeck (So., 14 Uhr)
SSV Güster – SG Oering-Seth
FC Ahrensburg – SV Schackendorf (15 Uhr)
GW Siebenbäumen – Sereetzer SV
TSV Trittau – Büchen-Siebeneichen
Elmenhorst/Tremsbüttel – S.I.G. Elmenhorst

Die Tabelle

1.SV Azadi Lübeck1276 : 1436
2.TSV Trittau1232 : 1927
3.SV Hamberge1227 : 1625
4.Türkischer SV1136 : 1621
5.SV Schackendorf1233 : 2921
6.Eintr. Groß Grönau1031 : 2218
7.FC Ahrensburg1229 : 3315
8.Büchen-Siebeneichen1223 : 2715
9.S.I.G. Elmenhorst1027 : 2514
10.SSV Güster1017 : 1614
11.Sereetzer SV1225 : 3314
12.MTV Ahrensbök1116 : 4010
13.Elmenhorst/Tremsbüttel1111 : 338
14.SG Oering-Seth1222 : 498
15.VfL Oldesloe1013 : 327
16.GW Siebenbäumen1115 : 294

Wie schneiden FC St. Pauli, Holstein Kiel und der Hamburger SV in der kommenden Runde des DFB-Pokal ab?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • ssv_tüsv_torjubel: Philipp Drenckhahn - Sereetzer SV
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein