Waldstadion in Sereetz. Foto: sr

Lübeck – Die Verbandsliga Süd hat in der Woche bereits den 2. Spieltag zu absolvieren. Am Dienstag und Mittwoch müssen die Teams trotz Ferienzeit wieder antreten, werden jeweils drei Begegnungen ausgetragen. Das trifft aber nicht auf alle Mannschaften zu, denn die Partien des SV Azadî Lübeck (gegen Büchen-Siebeneichener SV) und des Türkischen SV (gegen SG Oering-Seth) wurden in den September verlegt.

Am Dienstagabend hat die SG Elmenhorst/Tremsbüttel den SV Hamberge zu Gast. Beide Teams haben ihre Auftaktspiele verloren und hoffen jetzt auf den ersten Punktgewinn. Der SSV Güster bekommt es mit dem FC Ahrensburg zu tun, der im Gegensatz zu den Gastgebern eine deutliche Pleite zu verkraften hatte. Zu einem Duell der Aufsteiger kommt es zwischen dem MTV Ahrensbök und dem SV Schackendorf, die sich jeweils über drei Punkte bereits freuen konnten.

Zwei Gewinner des 1. Spieltags treffen am Mittwoch beim Spiel des Sereetzer SV gegen Eintracht Groß Grönau aufeinander. Anders sieht es in der Partie zwischen GW Siebenbäumen und der S.I.G. Elmenhorst aus, die beide am Wochenende ohne Punkte blieben. Der TSV Trittau will auch sein erstes Heimspiel gegen den VfL Oldesloe erfolgreich gestalten.

Die Stimmen vor den Spielen

Elmenhorst/Tremsbüttel – SV Hamberge (Di., 19 Uhr)

Michal Ratajczak (Elmenhorst/Tremsbüttel): „Hamberge ist eine Mannschaft mit viel Erfahrung in dieser Liga, die sich über den Sommer gezielt verstärkt hat. Für uns bedeutet das: Die Niederlage vom Sonntag gilt es abzuhaken und am kommenden Spieltag eine deutlich bessere Leistung zu zeigen. Wir fokussieren uns voll und ganz auf uns selbst. Wir wollen unseren Matchplan konsequent umsetzen und uns als Team weiterentwickeln. Da sowohl wir als auch Hamberge am letzten Spieltag verloren haben, bin ich mir sicher, dass in dieser Begegnung ordentlich Zündstoff stecken wird.“

Kambiz Tafazoli (Hamberge): „Nach der bitteren Niederlage gegen Güster richtet sich der Blick unserer Mannschaft nun voller Entschlossenheit auf die nächste Aufgabe. Die Enttäuschung über die jüngste Leistung sitzt tief, umso größer ist der Wille, es diesmal besser zu machen und Zählbares mitzunehmen. Dafür braucht es jedoch eine klare Leistungssteigerung. Wir sind uns bewusst, dass Elmenhorst/Tremsbüttel als kampfstarke und eingespielte Mannschaft gilt, die es jedem Gegner schwer macht. Um dort zu bestehen, müssen wir an unsere Grenzen gehen. Der Fokus liegt deshalb ganz klar auf uns selbst. Wir wollen unser Spiel konsequent durchziehen, mutig auftreten und die Fehler aus der vergangenen Partie abstellen. Nur so haben wir die Chance, mit einem positiven Ergebnis im Gepäck die Heimreise anzutreten.“

SSV Güster – FC Ahrensburg (Di., 19 Uhr)

Knud Kapschitzki (Güster): „Wir freuen uns auf das erste Heimspiel der Saison. Leider konnten wir dem Wunsch einer späteren Anstoßzeit nicht nachkommen, da unsere Flutlichtanlage defekt ist und erst in den kommenden Wochen wieder zur Verfügung steht. Nach dem gelungenen Einstand wollen wir Dienstag direkt nachlegen.“

Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Nach der Klatsche geht es für uns weiter nach Güster zum Auswärtsspiel. Das wird auch ein schwieriges Spiel, da Güster, auch wenn sie ein Aufsteiger sind, gute Qualität hat und ein gutes Team ist. Sie sind sehr gut in die Liga gestartet, anders als wir mit einer Niederlage. Leider haben wir nur einen Tag frei, daher müssen wir schauen, wie mein Team mental und körperlich das letzte Spiel verkraftet hat. Wir fahren hin und geben unser Bestes und schauen, was dabei rauskommt. Was echt schade ist, und das muss ich mal sagen, ist, dass Güster nicht bereit war, nach zweimal fragen, was an der Anstoßzeit zu machen. 19 Uhr ist echt früh in der Woche, und Güster liegt nicht grad um die Ecke. Aber viele Vereine sehen ihren Vorteil und wollen nichts ändern, obwohl wir Amateure sind und man will sich mit den Besten messen. Daher sollte man etwas Rücksicht haben, aber das hat sich sehr geändert heutzutage. Echt schade, da es immer jemanden treffen kann. Aber naja, trotzdem liegt der Fokus auf dem Spiel, und ich halte trotzdem zu meinem Team, da ich weiß zu was wir in der Lage sind.“

MTV Ahrensbök – SV Schackendorf (Di., 19.30 Uhr)

Philip Bohnsack (Ahrensbök): „Nur vier Tage nach dem letzten Spiel steht bereits die nächste Herausforderung an. Auch diesmal wollen wir als geschlossenes Team auftreten und in unserem ersten Heimspiel in der Verbandsliga alles daran setzen, die Punkte in Ahrensbök zu behalten. Wir werden uns konzentriert und intensiv auf Schackendorf vorbereiten.“

Sereetzer SV – Eintr. Groß Grönau (Mi., 19 Uhr)

André Frese (Sereetz): „Nach unserem Auftaktsieg in Büchen wollen wir im ersten Heimspiel der Saison nachlegen. Mit Grönau empfangen wir eine Mannschaft, die sich diesen Sommer komplett neu ausgerichtet hat und daher schwer einzuschätzen ist. Dass sie Qualitäten haben, hat man am Wochenende gesehen. Wenn wir als Sieger vom Platz gehen wollen, brauchen wir wieder einen starken Auftritt als gesamte Mannschaft.“

Philipp Polzin (Groß Grönau): „Eine Englische Woche zum Start in den Ferien macht die Planung nicht einfacher- neben den Urlaubern müssen wir auf einige Spieler arbeitsbedingt verzichten. Das soll einem spannenden Spiel aber nicht im Wege stehen. Die Jungs haben ihr erstes Spiel in der Verbandsliga gut gemeistert. Mit Sereetz wartet ein Schwergewicht der Liga auf uns. Wenn wir den Fokus auf den Platz bekommen, steht einem schönen Fußballabend nichts entgegen. Wir freuen uns!“

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

GW Siebenbäumen – S.I.G. Elmenhorst (Mi., 19 Uhr)

Bastian Olbötter (Elmenhorst): „Die kurze Pause zwischen den Spielen stellt uns natürlich vor besondere Herausforderungen. Nach dem intensiven Spiel am Sonntag, liegt der Fokus im Training auf einer Mischung aus Regeneration und gezielter Fehleranalyse. Viel Raum für neue Inhalte bleibt da nicht, aber wir nutzen die Zeit so effektiv wie möglich. Mit dem SV Grün-Weiß Siebenbäumen erwartet uns eine Mannschaft, die als Absteiger aus der Landesliga sicher mehr vom Auftakt erhofft hatte. Trotz vieler junger Spieler im Kader, wird die deutliche Niederlage vom Sonntag sie umso mehr motivieren, eine Reaktion zu zeigen. Wir stellen uns auf einen Gegner ein, der am Mittwochabend mit viel Tempo und Entschlossenheit auftreten wird. Bis auf unsere Langzeitverletzten und einige Spieler, die noch im Urlaub sind, können wir personell nahezu aus dem Vollen schöpfen. Unser Ziel ist klar: Wir wollen uns für die ordentlichen Leistungen der letzten Spiele mit den ersten Punkten belohnen.“

TSV Trittau – VfL Oldesloe (Mi., 19 Uhr)

Niels Gehrken (Trittau): „Zum ersten Heimspiel gleich ein traditionsreiches Derby – wir freuen uns auf den VfL Oldesloe. Im letzten Jahr waren beide Partien auf Augenhöhe sehr heiß umkämpft. Unter Marco Urban spielt der VfL sehr strukturiert und gut nach vorn. Wir werden versuchen, schnell die Zweikämpfe zu gewinnen und unsere Offensive mit Tempo und Spielwitz einzusetzen. Auf jeden Fall müssen wir entschlossener und abgeklärter unsere Torchancen nutzen als am Sonntag!“

Marco Urban (Oldesloe): „Nach der Auftaktniederlage gegen Ahrensbök wollen wir natürlich die ersten drei Punkte! Trittau ist ein wirklich gutes Team, hat eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern. Sie haben sehr einstudierte Abläufe in ihrem Spiel, sind zum richtigen Zeitpunkt aggressiv gegen den Ball und auch nach vorne sehr gefährlich. Ein Team was lange zusammenspielt und sich wirklich gut kennt auf dem Platz. Wir brauchen Aggressivität gegen den Ball, Laufbereitschaft und Spielwitz mit dem Ball. Ich denke es wird ein spannendes Duell, die Jungs waren am Montag im Training sehr fokussiert.“

Der 2. Spieltag (5.8. – 10.9.)

Elmenhorst/Tremsbüttel – SV Hamberge (Di., 19 Uhr)
SSV Güster – FC Ahrensburg
MTV Ahrensbök – SV Schackendorf (19.30 Uhr)
Sereetzer SV – Eintr. Groß Grönau (Mi., 19 Uhr)
GW Siebenbäumen – S.I.G. Elmenhorst
TSV Trittau – VfL Oldesloe

SV Azadî Lübeck – Büchen-Siebeneichen (9.9., 19.30 Uhr)
Türkischer SV – SG Oering-Seth (10.9., 20 Uhr)

Die Tabelle

1.SV Azadi Lübeck17 : 13
2.Eintr. Groß Grönau16 : 13
3.Sereetzer SV14 : 13
4.SSV Güster13 : 03
5.SV Schackendorf12 : 03
6.MTV Ahrensbök12 : 13
6.Türkischer SV12 : 13
8.TSV Trittau11 : 03
9.S.I.G. Elmenhorst11 : 20
9.VfL Oldesloe11 : 20
11.SG Oering-Seth10 : 10
12.Elmenhorst/Tremsbüttel10 : 20
13.Büchen-Siebeneichen11 : 40
14.SV Hamberge10 : 30
15.GW Siebenbäumen11 : 60
16.FC Ahrensburg11 : 70

Wer ist euer Favorit auf den Oberliga-Titel?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Sereetz: sr
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein