Traumhaft: F.C. Hansa Rostock schießt mit Tor-Gala Spatzen ab

5:0-Sieg in Ulm – höchster Erfolg der Saison

Jubel bei Ryan Naderi jubelt für den F.C. Hansa Rostock. Foto: Lobeca/Andreas Knothe

Ulm – Mit einem überzeugenden 5:0 (4:0)-Auswärtserfolg beim SSV Ulm hat der F.C. Hansa Rostock die Heimreise an die Ostseeküste angetreten. Der Sieg in der 3. Liga war in der Höhe verdient und bescherte der Kogge den höchsten Erfolg der laufenden Saison. Vor 11.700 Zuschauern im Donaustadion, darunter rund 2.200 mitgereiste Hansa-Fans, trafen Fatkic, Voglsammer, doppelt Naderi und Holten für die Mecklenburger.

Die 1. Halbzeit: Naderi mit Doppelpack

Hansa startete mit zwei Veränderungen im Vergleich zum 2:2 gegen Verl – Pfanne ersetzte den gesperrten Gürleyen, Dietze kam für Dirkner. Von Beginn an war das Team von Trainer Daniel Brinkmann die klar bessere Mannschaft und ging früh in Führung. Nach einem Handspiel im Ulmer Strafraum verwandelte Kenan Fatkic (13.) den fälligen Elfmeter sicher zum 1:0. Nur vier Minuten später erhöhte Andreas Voglsammer nach Vorlage von Naderi (17.) auf 2:0 und erzielte damit seinen ersten Drittliga-Treffer für die Rostocker. Angetrieben von der lautstarken Kulisse machten die Gäste weiter Druck. Ryan Naderi (33.) schraubte das Ergebnis noch vor der Pause mit einem Doppelpack in die Höhe: Erst köpfte er eine Flanke von Voglsammer zum 3:0, kurz vor dem Halbzeitpfiff traf er nach einer Ecke von Schuster (44.) erneut per Kopf zum 4:0. Mit diesem klaren Ergebnis waren die Ulmer zur Pause noch gut bedient – Hansa ließ weitere gute Chancen liegen.

Nach der Pause: Holten setzt den Schlusspunkt

Auch im zweiten Durchgang blieb Rostock spielbestimmend. Zwar ließ die Mannschaft in der Offensive etwas Tempo vermissen, doch Ulm kam nie ernsthaft zurück ins Spiel. Erst in der Schlussphase legte der eingewechselte Emil Holten (81.) nach. Nach einem sehenswerten Angriff über Bergh, Krauß und Neidhart schob der Däne freistehend zum 5:0-Endstand ein. Der Erfolg war zu keiner Zeit gefährdet. Hansa überzeugte in allen Mannschaftsteilen und präsentierte sich in bestechender Form. Mit dem Auswärtssieg klettert das Team auf Platz sieben der Tabelle und geht mit Rückenwind in die Länderspielpause.

Am kommenden Sonnabend (15. November, 13 Uhr) steht für die Kogge das Landespokalspiel beim Penzliner SV an. In der 3. Liga geht es eine Woche später weiter – am 22. November empfängt Hansa im Ostseestadion den Tabellenvorletzten 1. FC Schweinfurt.

Der 14. Spieltag (7.-9.11.2025)

Duisburg – Mannheim 2:1
Ingolstadt – Essen 1:2
Ulm – Rostock 0:5
Cottbus – Osnabrück 0:1
Verl – Aue 1:1
Schweinfurt – Hoffenheim II 2:1
Saarbrücken – Havelse 1:1
Stuttgart II – Aachen (So., 13.30 Uhr)
Regensburg – München (16.30 Uhr)
Wiesbaden – Köln (19.30 Uhr)

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige
Anzeige

Welcher Tabellenführer steht auch am Saisonende noch an der Spitze?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Naderi: Lobeca/Andreas Knothe
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein