
Wismar – Der FC Anker Wismar verpasste es am Wochenende den zweiten Heimsieg in Folge einzufahren. Gegen Union Klosterfelde gab es am Ende ein 3:3-Unentschieden. Nach einer gelb roten Karte in der 30. Minute für Danilo John spielten die Hausherren eine gute Stunde in Unterzahl. Der FC Anker Wismar ging in dieses Spiel mit der gleichen Aufstellung wie vor einer Woche beim SV Lichtenberg 47. Union-Trainer Kevin Hetzel brachte mit Keeper Schubert, Boritzki und Einsiedel drei neue Spieler für die Startformation. Dafür fehlten Torhüter Dannat (Bank) sowie Walter und Kühn, beide nicht im Aufgebot.
In Unterzahl zunächst Spiel gedreht
Nach gutem Beginn mit Chancen durch Evgeni Pataman und Luis Billep kam der Neuling immer besser ins Spiel. Die Wismarer Hintermannschaft zeigte sich bei den schnellen Angriffen anfällig und so konnten die Brandenburger zweimal in Führung gehen. Doch trotz Unterzahl, Danilo John hatte bereits in der 30. Minute die Ampelkarte gesehen, drehten die Ostseebadstädter bis zur Pause die Partie. Jonas Hurtig, er widmet das Tor seiner schwerkranken Oma, und Abwehrspieler Lares Kodanek drehten noch vor der Pause die Partie zugunsten der Hausherren. Doch lange konnte sich das Team von Trainer Matthias Fink dieser Führung nicht erfreuen. Denn bereits in der 47. ging das Spiel der offenen Tore mit dem zweiten Treffer von Özcin weiter. Doch trotz Unterzahl hatten die Hausherren in der zweiten Halbzeit mehr vom Spiel. In der 75. Minute schoss Pataman seine Elf erneut in Führung, es soll aber bei der Annahme des Balles ein Handspiel vorgelegen haben. Aber auch die Gäste hatten in der 69. Minute durch Giegold noch eine gute Möglichkeit, doch Justin Borchardt klärte den strammen Schuss aus knapp dreißig Metern.
Zwar nicht zufrieden, aber dennoch ein Erfolg
„Natürlich bin ich mit dem Ergebnis als Fakt nicht zufrieden, doch wenn ich sehen, dass wir eine Stunde in Unterzahl spielen mussten, ist der Punkt als Erfolg anzusehen“, so Wismars Trainer Matthias Fink. Bei den Hansestädtern kam nach einjähriger Verletzungspause Eric Birkholz zu seinem ersten Kurzeinsatz.
Bis zum nächsten Punktspiel in zwei Wochen (Wismar beim BAK 07 und Klosterfelde bei Tasmania Berlin) werden beide Trainer wohl noch die Abwehrarbeit stabilisieren müssen. Für den FC Anker Wismar geht es am nächsten Wochenende im Landespokal weiter. Dort reisen die Hansestädter zum SV Waren 09 und wollen dort in die dritte Runde einziehen.
Der 4. Spieltag (29. – 31.8.2025)
Tennis Borussia Berlin – TSG Neustrelitz 0:3
FC Anker Wismar – Union Klosterfelde 3:3
Makkabi Berlin – Dynamo Schwerin 2:1
Sparta Lichtenberg – Croatia Berlin 6:4
Tasmania Berlin – SV Lichtenberg 2:1
Viktoria Berlin – Berliner AK 2:4
Eintracht Mahlsdorf – Optik Rathenow 2:2
SV Siedenbollentin – F.C. Hansa Rostock II 2:2
Die Tabelle
1. | SV Sparta Lichtenberg | 4 | 15 : 7 | 9 |
2. | SV Tasmania Berlin | 4 | 8 : 4 | 9 |
2. | TUS Makkabi Berlin | 4 | 8 : 4 | 9 |
4. | Tennis Borussia Berlin | 4 | 9 : 6 | 9 |
5. | SV Lichtenberg 47 | 4 | 8 : 5 | 9 |
6. | FC Anker Wismar | 4 | 10 : 6 | 7 |
7. | SV Siedenbollentin | 4 | 8 : 7 | 7 |
8. | F.C. Hansa Rostock II | 4 | 8 : 8 | 7 |
9. | BSV Eintracht Mahlsdorf | 4 | 7 : 6 | 5 |
10. | SG Union Klosterfelde | 4 | 9 : 7 | 4 |
11. | TSG Neustrelitz | 4 | 6 : 6 | 4 |
12. | SG Dynamo Schwerin | 4 | 6 : 7 | 4 |
13. | Berliner AK 07 | 4 | 7 : 11 | 4 |
14. | S.D. Croatia Berlin | 4 | 6 : 14 | 3 |
15. | FSV Optik Rathenow | 4 | 3 : 10 | 1 |

Bildquellen
- Kloster 4: Foto: Lars Krischewski
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.