
Lübeck – Das Spitzenspiel des 26. Spieltags der Verbandsliga Süd findet am Sonnabend statt, wenn der gastgebende Tabellenführer TSV Bargteheide auf den drittplatzierten Türkischen SV trifft. Für die Gäste ist es die letzte Chance, den Spitzenreiter doch noch zu gefährden. Ihnen im Nacken sitzt die SVG Pönitz, die den VfL Oldesloe zu Gast hat. Der TSV Pansdorf II empfängt, mit dem Pokalsieg für untere Mannschaften im Rücken, den TSV Trittau, der definitiv ausgeruhter in die Partie gehen wird, war er doch vergangenes Wochenende spielfrei.
Der Tabellenzweite SV Azadi bekommt es am Sonntag mit der SG Breitenfelde/Mölln zu tun, die mittlerweile als Absteiger feststeht, sich aber trotzdem nicht hängen lassen wird, wie die Auftritte der vergangenen Wochen deutlich zeigen. Um den Abstieg geht es in den anderen drei Spielen. Der TSV Travemünde hofft auf einen wichtigen Dreier gegen die S.I.G. Elmenhorst, gleiches gilt für den SV Hamberge, der zum FC Ahrensburg reist. Der Büchen-Siebeneichener SV ist vor dem Gastspiel von Eintracht Groß Grönau nach dem Erfolg gegen den SV Azadi gewarnt, muss aber voll auf Sieg spielen, um nicht weiter nach unten zu rutschen.
Die Stimmen vor den Spielen
SVG Pönitz – VfL Oldesloe (Sa., 14 Uhr)
Marco Urban (Oldesloe): „Wir wollen unsere Serie fortsetzen und das auch am Wochenende gegen Pönitz. Wir haben in den letzten Wochen genau die richtigen Schritte gemacht. Pönitz ist gerade zu Hause ein extrem schwieriger Gegner, auf deren Kunstrasen hat es jedes Team schwer, aber auch wir müssen uns da nicht verstecken und wollen da komplett frei aufspielen.“
TSV Bargteheide – Türkischer SV (Sa., 14 Uhr)
Michel Wohlert (Bargteheide): „Uns erwartet ein wirklich schweres Spiel. Der Türkische SV hat Jungs mit extrem hoher Qualität in seinen Reihen und entsprechend gut muss unsere Leistung sein, um am Wochenende zu gewinnen. Wir bleiben aber gewohnt selbstbewusst und haben nach einer guten Trainingswoche eine breite Brust für das Spiel.“
Ismail Öztürk (TüSV): „Am Samstag gegen Bargteheide heißt es, mit voller Energie zurückzukommen. Wir wollen eine Reaktion zeigen und wieder unser Spiel auf den Platz bringen.“
TSV Pansdorf II – TSV Trittau (Sa., 16.30 Uhr)
Steven Tion (Pansdorf): „Mit Trittau kommt ein sehr starker Gegner. Wir haben uns gut vorbereitet und hoffen, dass der Pokalsieg uns den nötigen Schwung gibt im Kampf um den Klassenerhalt. Wir müssen dringend punkten, um nicht den Kontakt zu verlieren. Wir werden alles raushauen am Samstag.“
Niels Gehrken (Trittau): „Nach zwei Wochen Pause freuen wir uns auf das Auswärtsspiel in Pansdorf, sind uns aber auch der Schwere der Aufgabe bewusst. Wir müssen von Anfang an durch konsequentes Anlaufen und durch konsequentes Gewinnen der Zweikämpfe den Spielfluss der Gastgeber unterbinden. Gleichzeitig müssen wir bei eigenem Ballbesitz in der Offensive zielstrebig und schnell unsere Chancen herausspielen und nutzen.“
TSV Travemünde – S.I.G. Elmenhorst (So., 14 Uhr)
Christian Jetz (Travemünde): „Elmenhorst spielt als Aufsteiger eine starke Saison, wir belohnen uns aktuell leider nicht. Wir haben am Freitag unser Abschlusstraining und wollen uns endlich belohnen.“
Bernd Reinke (Elmenhorst): „Wir müssen endlich unseren Schalter umlegen und wollen in die Erfolgsspur zurück. Dass es gegen Travemünde nicht einfach ist, wissen wir aus den Hinspiel, dass wir 0:2 abgegeben haben. Wir haben also mehrere Gründe uns gut vorzubereiten und wollen endlich das Gefühl, drei Punkte mehr zu haben, erreichen.“
Büchen-Siebeneichen – Eintr. Groß Grönau (So., 14.30 Uhr)
Matthias Räck (Büchen-Siebeneichen): „Wir sind gewarnt, wenn man sich das Hinspiel anschaut (0:4), und letztes Wochenende, das Ergebnis von Groß Grönau gegen Azadi (4:1). Wir müssen alles rausholen, um erfolgreich zu sein. Wir brauchen Punkte, Punkte und nochmals Punkte.“
Henning Meins (Groß Grönau): „Wir wollen unbedingt den Aufschwung des letzten Spieles mitnehmen und in Büchen was mitnehmen. Sicherlich wird es nicht einfach werden, da sie über gute individuelle Qualität verfügen. Es wird ein Duell von zwei gleich starken Mannschaften. Wer am Ende mehr investiert, wird als Sieger dastehen. Hoffentlich erwischen wir einen guten Tag. Einige personelle Änderungen wird es auch geben müssen, da einige berufliche und private Termine anstehen.“
SV Azadi Lübeck – Breitenfelde/Mölln (So., 15 Uhr)
Nauzad Hassan (Azadi): „Nach dem Pokalsieg wollen wir den Schwung natürlich mit in die Liga nehmen. Gerade nach so einem intensiven Spiel ist es umso wichtiger, auf den gesamten Kader zurückgreifen zu können. Breitenfelde/Mölln hat gegen Pönitz gezeigt, dass man sie keinesfalls unterschätzen darf. Wir wollen das Spiel gewinnen und dafür dürfen wir es nicht auf die leichte Schulter nehmen.“
Thorben Mablo Richter (Breitenfelde/Mölln): „Im Kampf um den Aufstieg wollen wir Azadi ärgern und uns bestmöglich präsentieren. Die Kadersituation hat sich etwas beruhigt, bleibt aber dennoch angespannt.“
FC Ahrensburg – SV Hamberge (So., 15 Uhr)
Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Sonntag steht unser nächstes Heimspiel gegen Hamberge an, und wir erwarten ein schwieriges Spiel. Nach dem Pokalfinale gegen Eichede sehen wir weiter, wie das Ergebnis ausfallen wird, aber wir werden unser Bestes geben, um auch gegen Hamberge erfolgreich zu sein. Hamberge ist eine Mannschaft, die schwer einzuschätzen ist, da sie sowohl gute als auch schlechte Ergebnisse erzielen konnte. Wir haben das Hinspiel leider verloren, obwohl Hamberge eine Rote Karte bekommen hatte. Trotz der Herausforderungen haben wir einen guten Lauf und wollen ihn weiter positiv gestalten. Wir werden uns auf jedes Spiel konzentrieren und sehen, wie es weitergeht. Das Pokalfinale wird sicherlich Einfluss auf unsere Leistung haben, und wir haben momentan wieder mit Verletzungspech zu kämpfen. Aber wir werden uns durchbeißen und unser Bestes geben.“
Kambiz Tafazoli (Hamberge): „Wir stehen vor einem schweren Auswärtsspiel gegen eine Mannschaft, die aktuell in sehr guter Verfassung ist. Am Sonntag wird es entscheidend sein, dass wir diszipliniert auftreten und von der ersten Minute an laufstark und geschlossen agieren, um etwas Zählbares mitzunehmen. Wir haben Vertrauen in unsere Mannschaft, wenn wir individuelle Fehler vermeiden und über 90 Minuten hoch konzentriert spielen, sind wir in der Lage, in dieser Partie erfolgreich zu sein. Es wird daher unser Ziel sein, über unsere Grenze zu gehen um im Abstiegskampf alles zu investieren.“
Der 26. Spieltag (3./4.5.)
SVG Pönitz – VfL Oldesloe (Sa., 14 Uhr)
TSV Bargteheide – Türkischer SV
TSV Pansdorf II – TSV Trittau (16.30 Uhr)
TSV Travemünde – S.I.G. Elmenhorst (So., 14 Uhr)
Büchen-Siebeneichen – Eintr. Groß Grönau (14.30 Uhr)
SV Azadi Lübeck – Breitenfelde/Mölln (15 Uhr)
FC Ahrensburg – SV Hamberge
Sereetzer SV spielfrei
Die Tabelle
1. | TSV Bargteheide | 23 | 59 : 26 | 51 |
2. | SV Azadi Lübeck | 23 | 66 : 35 | 43 |
3. | Türkischer SV | 24 | 64 : 47 | 42 |
4. | SVG Pönitz | 25 | 52 : 41 | 41 |
5. | FC Ahrensburg | 23 | 60 : 51 | 41 |
6. | Sereetzer SV | 24 | 54 : 47 | 39 |
7. | TSV Trittau | 23 | 41 : 45 | 34 |
8. | VfL Oldesloe | 23 | 49 : 53 | 32 |
9. | Eintr. Groß Grönau | 24 | 51 : 50 | 31 |
10. | S.I.G. Elmenhorst | 24 | 45 : 50 | 31 |
11. | Büchen-Siebeneichen | 23 | 44 : 53 | 28 |
12. | SV Hamberge | 23 | 38 : 48 | 26 |
13. | TSV Pansdorf II | 23 | 41 : 50 | 22 |
14. | TSV Travemünde | 23 | 29 : 52 | 20 |
15. | Breitenfelde/Mölln | 24 | 35 : 80 | 10 |
16. | SG VRB Concordia zg. | 0 | 0 : 0 | 0 |

Bildquellen
- tüsv_mannschaftskreis: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.