
Lübeck – In der Verbandsliga Süd kam es am Sonntag zum Aufeinandertreffen des Türkischen SV und des SSV Güster. Am Ende stand ein Unentschieden, das keinem von beiden auf dem Weg in die Spitzengruppe wirklich hilft. Die SG Elmenhorst/Tremsbüttel ging beim TSV Trittau zwar zuerst in Führung, aber später auch als Verlierer vom Platz. Anders sah es für den MTV Ahrensbök gegen den FC Ahrensburg aus. Die Führung der Gäste glich der MTV noch aus, hatte aber den Gegentreffern in der 2. Halbzeit nichts mehr entgegenzusetzen.
Die Stimmen nach den Spielen
Türkischer SV – SSV Güster 2:2 (0:1)
Ismail Öztürk (Türkischer SV): „Sehr bitter, das Unentschieden fühlt sich leider wie eine Niederlage an. Der Gegner bekommt einen Elfmeter zugesprochen, bei dem alle auf und neben dem Platz ein Stürmerfoul gesehen haben, zudem verletzt sich dabei noch unser Torwart. In der ersten Halbzeit treffen wir gleich dreimal Aluminium, in der zweiten Hälfte drehen wir das Spiel, verpassen jedoch mehrmals die Chance auf unser drittes Tor. Am Ende kassieren wir das 2:2, hier müssen wir künftig cleverer sein und die Partie sauber zu Ende spielen. Leider hatten wir auch mit der Schiedsrichterleistung nicht das nötige Glück, die Entscheidungen waren aus unserer Sicht klar einseitig. Echt Schade.“
Knud Kapschitzki (Güster): „Das war ein schweres Spiel auswärts beim Türkischen SV auf einem kleinen ekligen Kunstrasen. Wir gehen 1:0 in Führung durch einen Elfmeter. Kurz vor der Halbzeit hatte der Türkische SV zwei Aluminiumtreffer, die wir nicht gut verteidigt haben. Ansonsten müssen wir unsere Konter besser ausspielen. In der 2. Halbzeit haben sie sehr viel Druck gemacht, wir machen es defensiv nicht stark und fangen uns dann zwei Gegentore. Danach fangen wir uns wieder und kommen durch Wurr kurz vor Schluss zum Ausgleich. Am Ende geht das 2:2 in Ordnung, trotzdem haben wir nicht das auf den Platz gebracht, was wir sonst gespielt haben. Es ist im Vergleich zu vergangener Woche besser gewesen, wir arbeiten weiter und freuen uns auf nächste Woche.“
TSV Trittau – Elmenhorst/Tremsbüttel 4:2 (1:1)
Niels Gehrken (Trittau): „Das war ein schwer erkämpfter Arbeitssieg. In der ersten Halbzeit kamen wir kaum ins Spiel und sind mit dem 1:1 noch gut bedient. In der zweiten Halbzeit konnten wir uns steigern und gehen verdient mit 3:1 in Führung. Doch die Gäste bewiesen eine tolle Moral und erzielten den Anschlusstreffer – danach haben wir aber wenig zugelassen und konnten in der Schlussminute das Spiel nach einem Konter entscheiden.“
Michal Ratajczak (Elmenhorst/Tremsbüttel): „Es fällt mir schwer, die richtigen Worte zu finden. Wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht, stehen aber trotzdem mit leeren Händen da. Am Ende war es vor allem unsere mangelnde Effizienz vor dem Tor, die uns das Genick gebrochen hat. In der ersten Halbzeit konnten wir uns durch hohe Ballgewinne viele gute Chancen erspielen, haben diese aber nicht konsequent genug genutzt. In der zweiten Hälfte haben wir dann etwas den Druck verloren und dem Gegner Räume geboten, die Trittau eiskalt ausgenutzt hat. Trotzdem hat meine Mannschaft zu keinem Zeitpunkt aufgegeben und sich nochmal herangekämpft. Leider hat es am Ende nicht gereicht. Wir wussten, dass uns eine schwere Saison bevorsteht, aber wir werden weitermachen und nächste Woche den nächsten Gegner fordern.“
MTV Ahrensbök – FC Ahrensburg 1:4 (1:1)
Jan-Hendrik Alpen (Ahrensbök): „In der ersten Halbzeit haben wir aus unserer Sicht ein ausgeglichenes Spiel gesehen. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, sodass es folgerichtig mit einem 1:1 in die Halbzeit ging. Nach dem Seitenwechsel sind wir eigentlich gut aus der Kabine gekommen, haben in den ersten 13 Minuten viel Druck aufgebaut und uns einige gute Gelegenheiten erspielt. Leider konnten wir daraus kein Kapital schlagen. Stattdessen geraten wir durch einen Elfmeter in Rückstand – ein Bruch im Spiel, von dem wir uns nicht mehr erholt haben. In der Folge haben wir das Spiel aus der Hand gegeben und vieles vermissen lassen, was uns als Mannschaft normalerweise auszeichnet: Einsatz, Zusammenhalt, klare Aktionen. Am Ende steht daher eine verdiente Niederlage. Jetzt heißt es: Mund abwischen, konzentriert trainieren und in der kommenden Woche wieder das Gesicht zeigen, das wir selbst von uns erwarten – und das auch unsere Zuschauer verdient haben.“
Sebastiao Mankumbani (Ahrensburg): „Wir waren im Auswärtsspiel beim MTV Ahrensbök zu Gast. Wir sind sehr stark in die Partie gestartet, haben von der ersten Minute an das Spiel dominiert und den Ball sicher in den eigenen Reihen laufen lassen. Bereits früh erspielten wir uns mehrere Chancen, blieben jedoch zunächst zu wenig konsequent vor dem Tor. Nach einem sehenswert herausgespielten Angriff erzielte Hamed Mokhlis mit einem platzierten Linksschuss das verdiente 1:0. Ab der 30. Minute ließen wir allerdings etwas nach, machten den Gegner unnötig stark und hatten in dieser Phase Schwierigkeiten, die langen Bälle auf ihre Stürmer zu verteidigen. In der 36. Minute kassierten wir folgerichtig nach einer Ecke den Ausgleich zum 1:1. In der Halbzeitpause stellten wir taktisch um und attackierten den Gegner deutlich höher. Dadurch bekamen wir die langen Bälle wesentlich besser unter Kontrolle und hatten das Spiel in der zweiten Halbzeit klar im Griff. Ahrensbök kam nur noch durch Standards oder lange Einwürfe zu Möglichkeiten. Besonders erfreulich war heute die Wirkung unserer Einwechselspieler. Allen voran André Dobslaf brachte enormen Schwung ins Spiel, holte einen Elfmeter heraus, erzielte ein Tor und bereitete zudem stark vor. Insgesamt haben wir heute mit großem Willen und viel Einsatz gespielt und kaum etwas zugelassen. Der Sieg ist deshalb absolut verdient. Wir bedanken uns bei Ahrensbök für die Gastfreundschaft und wünschen weiterhin viel Erfolg für die Saison.“
Der 6. Spieltag
GW Siebenbäumen – SV Hamberge 0:1
Büchen-Siebeneichen – SG Oering-Seth 5:0
SV Azadî Lübeck – VfL Oldesloe 7:1
Sereetzer SV – SV Schackendorf 2:4
Türkischer SV – SSV Güster 2:2
TSV Trittau – Elmenhorst/Tremsbüttel 4:2
MTV Ahrensbök – FC Ahrensburg 1:4
Eintr. Groß Grönau – S.I.G. Elmenhorst (7.12., 15 Uhr)
Die Tabelle
1. | SV Schackendorf | 6 | 20 : 8 | 16 |
2. | SV Azadi Lübeck | 5 | 33 : 4 | 15 |
3. | SV Hamberge | 6 | 12 : 5 | 15 |
4. | TSV Trittau | 6 | 12 : 9 | 12 |
5. | SSV Güster | 5 | 12 : 5 | 10 |
6. | Eintr. Groß Grönau | 5 | 13 : 12 | 10 |
7. | Sereetzer SV | 6 | 13 : 16 | 7 |
8. | Büchen-Siebeneichen | 5 | 11 : 11 | 6 |
9. | FC Ahrensburg | 6 | 13 : 19 | 6 |
10. | SG Oering-Seth | 5 | 8 : 16 | 6 |
11. | Türkischer SV | 4 | 5 : 5 | 5 |
12. | S.I.G. Elmenhorst | 5 | 8 : 12 | 4 |
13. | MTV Ahrensbök | 5 | 8 : 15 | 4 |
14. | Elmenhorst/Tremsbüttel | 6 | 6 : 16 | 4 |
15. | VfL Oldesloe | 5 | 9 : 19 | 3 |
16. | GW Siebenbäumen | 6 | 10 : 21 | 1 |

Bildquellen
- mtv_fca_kabinenjubel: FC Ahrensburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.