Unglücklicher Platzverweis – „Wenig Verständnis“ bei Phönix Lübeck und nächster Neuer bei Eintracht

Die Trainerstimmen zum Spiel und ein Neuzugang in Norderstedt

Christiano Adigo (1. FC Phönix Lübeck) ist unzufrieden. Foto: Lobeca/Andreas Knothe

Norderstedt – Am vergangenen Dienstagabend hatte Eintracht Norderstedt allen Grund zum Jubeln. In einer ereignisreichen Partie in der Regionalliga Nord hatten die Segeberger das glücklichere Ende. Sie gewannen in Überzahl mit 3:2 gegen den 1. FC Phönix Lübeck und sammelten die Zähler 40,41 und 42.

Offene Partie

Den wichtigen Dreier kommentierte FCE-Coach Elard Ostermann wie folgt: „Es war eine kämpferisch, starke Leistung von uns. Wir haben mit einer Blutjungen Mannschaft gespielt, mit einigen Spielern aus der U19, die ihre Sache sehr ordentlich gemacht haben. Die frühe Rote Karte kam uns entgegen. Es war ein offenes Spiel, dass in beide Richtungen hätte ausgehen können. Wir sind glücklich, dass wir die Chancen genutzt haben und mit 3:2 gewonnen haben.“

„Kein Beinbruch für Phönix“

Zur Niederlage sagte Christiano Adigo , Trainer des 1. FC Phönix: „Der Sieg für Norderstedt geht in Ordnung. Sie waren effektiv und man muss beachten, dass wir in einer sehr frühen Phase schon zehn gegen elf spielen. Damit mussten wir klarkommen. Ich habe die Szene nicht gesehen, aber dass man direkt in dieser Phase die Rote Karte zieht – und das auf Zuruf – ist hart. Ich habe wenig Verständnis dafür, dass der Platzverweis so vehement gefordert wurde. Das fand ich ein wenig unfair. Ansonsten müssen wir nach einer Minute 1:0 führen, nach zwei Minuten 2:0. Ich mache den Jungs da keinen Vorwurf, in einigen Szenen hat man die fehelende Spielpraxis gemerkt. In Unterzahl haben wir einen guten Ball gespielt, wir waren griffig und haben alles reingeworfen. Wir haben es allerdings nicht geschafft, unsere Überlegenheit in Tore umzumünzen. Für uns ist das kein Beinbruch, es geht ganz normal weiter.“

Nach Finaleinzug, Klassenerhalt und Sieg gegen Phönix: Nächster Neuzugang

Nach dem perfekten Klassenerhalt und dem Einzug Pokal-Finale nimmt die Personalplanung bei den Segebergern weiter Fahrt auf. Leo Bera wechselt vom F.C. Hansa Rostock II zur Eintracht.

„Wir haben mit Spielern aus der Jugend von Hansa Rostock wie Marc Bölter und Tjark Hildebrandt bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Von daher freue ich mich sehr, dass Leo Bera bei uns für zwei Jahre unterschrieben hat“, verkündete Sportchef Frank Spitzer den vierten Neuzugang für die kommende Saison. Das teilte der Verein mit am Mittwoch..

Schon in seiner vorherigen Tätigkeit hatte Spitzer Bera im Auge. „Ich kenne Leo seit der U17 bei Hansa Rostock. Er war schon damals ein interessanter Junge, weil er richtig gutes Tempo mitbringt und fast ohne Qualitätsverlust mit beiden Füßen agieren kann. Das macht ihn für einen Außenspieler extrem spannend.“

Der 20-Jährige, der auf beiden Flügeln eingesetzt werden kann, wechselte bereits im Alter von sieben Jahren zur Kogge, durchlief die komplette Jugendabteilung und beendet nun sein erstes Jahr im Herrenbereich der Rostocker U23, für die er bislang in 24 von 26 Spielen in der NOFV-Oberliga Nord zum Einsatz kam. „Er hat seit der U17 eine gute Entwicklung genommen und dieses Jahr in der U23 von Hansa Rostock Spielzeit bekommen. Nun will er den nächsten Schritt in der Regionalliga machen und sich hier weiterentwickeln.“

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Obwohl Bera auch in Rostock hätte bleiben können, entschied er sich bewusst „für die neue Herausforderung bei Eintracht Norderstedt und darauf, eine Liga höher spielen zu können“, so unser Sommer-Neuzugang. „Für mich ist das der nächste Schritt und ein neues Kapitel, auf das ich mich sehr freue. Die Gespräche mit dem Verein haben mir ein super Gefühl gegeben. Ich glaube, dass hier viel möglich ist und ich mich sportlich wie menschlich gut weiter entwickeln kann. Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit.“

Werden die Lübeck Cougars besser abschneiden als in der vergangenen Saison?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Adigo: Lobeca/Andreas Knothe
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein