Wismar – Am Ende der Neunzig Minuten waren sich Wismars Sportvorstand Danny Pommerenke und Anker-Trainer Matthias Fink einig: „Nicht immer gewinnt das bessere Team, sonders das glücklichere“. Während die Schweriner Elf zusammen mit ihren zahlreichen Fans den vierten Sieg, gleichzeitig den dritten Auswärtssieg in Folge, feiern konnte, mussten die der FC Anker Wismar beim 1:2 gegen die SG Dynamo Schwerin die fünfte Heimniederlage verkraften.

Konzentriert begonnen aber Chancen nicht genutzt

Die Hausherren begannen die Partie nach der Niederlage in Lichtenberg sehr konzentriert und engagiert und konnten bereits in der ersten Minute die erste gefährliche Aktion durch Kapitän Niklas Tille verzeichnen. Und die Gastgeber drückten weiter, doch Bode und Thesenwitz vergaben weitere Möglichkeiten. Über weite Strecken stand die Ankerabwehr bereits kurz vor der eigenen Mittellinie. Wenn dann ein Fehler passiert rächt sich das wie beim 0:1 kurz vor dem Seitenwechsel. Boghan Kostik eroberte sich an der Mittellinie den Ball, lief alleine auf das Anker-Tor zu und konnte sicher zur Dynamo- Führung verwandeln.

Nackenschlag direkt nach Wiederbeginn

Obwohl das Team von Anker-Tainer Matthias Fink mit viel Druck aus der Kabine kam, baute Sarwa Osse bereits in der 49. Minute die Führung der Schweriner aus. Doch auch jetzt zeigte sich die Anker-Crew kämpferisch und wurde nach knapp einer Stunde mit dem Anschlusstreffer belohnt. Niklas Tille verwandelte gegen den sehr starken Schweriner Keeper Ibrahim Suaib einen Handelfmeter sicher. Jetzt war es ein Spiel auf ein Tor, auf das der Schweriner Elf. Wismar versuchte alles, wechselte fünfmal, aber Suaib rettete mehrfach glänzend während die Gastgeber selbst beste Möglichkeiten vergaben. Als der eingewechselte Gordon Grotkopp in der 93. Minute einen Kopfball aus Nahdistanz über die Latte setzte war der Schweriner Sieg perfekt.

„Ich bin total stolz auf meine Jungs, dass sie diese Partie so clever über die Zeit gebracht haben. Es ist für den Kopf schwer sicher zu agieren, wenn der Gegner viel Ballbesitz hat. Nach dem Anschlusstreffer hat mein Team leidenschaftlich verteidigt und sich selbst belohnt“, freute sich Dynamo-Coach Jano Klempkow über den vierten Sieg in Folge. Für das Anker-Team geht es bereits am nächsten Freitag mit dem schweren Auswärtsspiel bei Optik Rathenow weiter, während die SG Dynamo am Sonnabend den Berliner AK 07 auf eigener Anlage erwartet.

Der 26. Spieltag:

Tennis Borussia Berlin – FSV Optik Rathenow 3:0
FC Anker Wismar – SG Dynamo Schwerin 1:2
Berliner AK 07 – SV Lichtenberg 47 3:2
SV 1908 Grün-Weiß Ahrensfelde – SV Tasmania Berlin 2:1
BFC Preussen – TuS Makkabi Berlin 1:1
Rostocker FC – SV Sparta Lichtenberg 0:2
TSG Neustrelitz – SC Staaken 1919
F.C. Hansa Rostock II – BSV Eintracht Mahlsdorf 3:3

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schafft Todesfelde/Leezen den Aufstieg in die 3. Liga?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein