
Lübeck – Die Oberligaspielzeit 2025/2026 wurde bekanntlich mit einer „Englischen Woche“ eröffnet, alle 16 Teams mussten dementsprechend drei Partien absolvieren. Am Wochenende geht es nun mit dem 4. Spieltag weiter. Beim Blick auf das derzeitige Klassement darf man die regionalen Vertreter in Kategorien aufteilen. Der SV Todesfelde und SV Eichede, das Duo zählt wie eigentlich in jeder Saison wieder zu den Topteams im Oberhaus, sind bisher noch ungeschlagen, haben einen von der Punktausbeute her guten Start hingelegt. Immerhin schon einen Dreier verbuchen konnten der 1. FC Phönix Lübeck II und Eutin 08. Auf diesen bisher noch warten müssen hingegen Kaltenkirchen, Oldenburg und Reinfeld. Die fünf zuletzt genannten Teams haben aber eines gemeinsam: Alle sind in der unteren Tabellenhälfte aktuell angesiedelt. HL-SPORTS erhielt von den Verantwortlichen folgende Statements, mit Blick auf die nun anstehenden Begegnungen in der Oberliga.
Holstein Kiel II – Reinfeld (Sa., 14 Uhr)
Jan-Christian Hack (Reinfeld): „Uns erwartet ein schweres Auswärtsspiel bei den hungrigen Jungstörchen. Sie kommen mit viel Dynamik und Tempo, kommen in der Saison gerade ins Rollen. Wir werden viel leiden müssen, wollen aber auch selbst Akzente setzen, wollen dort Punkte mitnehmen und uns nicht nur die Sportanlage anschauen. Gerade wenn man wenig Druck hat, da die Zielrichtungen beider Teams so unterschiedlich sind, kann dies befreiend wirken und man kann mit einer unerwarteten Leistung vielleicht für eine Überraschung sorgen.“
Kaltenkirchen – SV Eichede (Sa., 14 Uhr)
Rene Sixt (KT): „Nach der nicht guten Leistung am letzten Wochenende sind wir in der Pflicht. Wir müssen wieder 100 Prozent auf den Platz bringen – und uns endlich mal belohnen.“
VfR Neumünster – Eutin 08 (So., 14 Uhr)
Christian Kamm (08): „Nach zwei Niederlagen in Folge wollen wir wieder etwas zählbares erreichen. Neumünster hat mit guten Ergebnissen diese Saison bereits ein Ausrufezeichen gesetzt. Personell haben wir noch einige Themen, wir werden jedoch einen guten Kader für das Wochenende zusammenhaben.“
Oldenburger SV – SV Todesfelde (So., 14 Uhr)
Florian Stahl (OSV): „Wir wissen natürlich, dass wir einen harten Brocken vor der Brust haben. Aber wir haben auch in Heide gesehen, dass wir da 60 Minuten durchaus auch gut mithalten, beziehungsweise eine gute Performance hinlegen können. Jetzt heißt es aber, dass auch mal über neunzig Minuten zu zeigen. Wir haben Todesfelde analysiert, wissen wie sie spielen. Da gilt es im Training vorher noch einmal fokussiert darauf einzugehen, Stärken und Schwächen aufzuzeigen. Jeder Spieler bei uns muss zu einhundert Prozent bei der Sache sein, da muss alles zusammenpassen auf dem Platz, damit wir da was holen. Es muss das Ziel sein, dass wir in jedem Spiel ein ekelhafter Gegner sind, wo sich die Mannschaften die Zähne dran ausbeißen.“
Dirk Hellmann (SVT): „Wir freuen uns auf die Auswärts-Herausforderung und lassen uns auch von der Punktausbeute der Oldenburger nicht zu falschen Schlüssen verleiten. In Heide haben sie 60 Minuten ein starkes Spiel gemacht, sind mannschaftlich sehr geschlossen aufgetreten und spielen offensiv mutigen Fußball. Insofern sind wir gewarnt – vor allem auch, weil wir wissen, dass wir in den letzten beiden Spielen weit von unserer Leistungsgrenze entfernt waren. Wir haben da noch viel Luft, aber das ist jetzt unsere Aufgabe, uns da wieder heranzuarbeiten.“
Weitere Spiele:
Nordmark Satrup – PSV Neumünster (Fr., 19.15 Uhr)
Hohenwestedt – Phönix Lübeck II (Sa., 14 Uhr)
Heider SV – Inter Türkspor Kiel (Sa., 14 Uhr)
Rotenhof – FC Kilia Kiel (Sa., 14 Uhr)
Die Tabelle:
1. | Heider SV | 3 | 11:2 | 9 |
2. | SV Todesfelde | 3 | 11:3 | 9 |
3. | SV Eichede | 3 | 10:6 | 7 |
4. | FC Kilia Kiel | 3 | 9:3 | 6 |
5. | Holstein Kiel II | 3 | 11:7 | 6 |
6. | PSV Neumünster | 3 | 8:7 | 6 |
7. | VfR Neumünster | 3 | 5:4 | 6 |
8. | Inter Türkspor | 3 | 5:5 | 6 |
9. | TuS Rotenhof | 3 | 8:7 | 4 |
10. | Hohenwestedt | 3 | 7:8 | 3 |
11. | Eutin 08 | 3 | 3:7 | 3 |
12. | Phönix Lübeck II | 3 | 4:11 | 3 |
13. | Oldenburger SV | 3 | 4:8 | 1 |
14. | Reinfeld | 3 | 4:9 | 1 |
15. | Kaltenkirchen | 3 | 3:9 | 0 |
16. | Nordmark Satrup | 3 | 2:9 | 0 |

Bildquellen
- Jan-Christian Hack (Reinfeld): Lobeca/Seidel
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.