
Lübeck – Die Verbandsliga Süd startet am kommenden Freitag in die neue Spielzeit. HL-SPORTS hat Verantwortliche der Teams nach dem Ablauf der Vorbereitung und ihrem Ausblick auf das zu erwartende Abschneiden befragt. In mehreren Teilen gibt es eine Vorschau auf die Saison. Im 2. Teil geht es um die Teams, die sich eher im Mittelfeld der Tabelle sehen.
Bei der SG Oering-Seth ist diese Einstellung durchaus verständlich, da sie in einer anderen Staffel an den Start geht, was die Einschätzung naturgemäß nicht einfach macht. Der Büchen-Siebeneichener SV wäre in der vorletzten Saison fast aufgestiegen und musste danach einen Umbruch bewältigen. Nach Platz 10 in der abgelaufenen Spielzeit geht Trainer Matthias Räck erneut sehr vorsichtig mit seiner Einschätzung um. Nicht so richtig glauben mag man die Einschätzung des SV Hamberge, der sich durchaus gut verstärkt hat und doch von vielen eher weiter oben gesehen wird, als es Coach Kambiz Tafazoli erwartet. Vielleicht gelingt ja eine Überraschung.
Büchen-Siebeneichener SV
Matthias Räck: „Unsere Vorbereitung lief bisher ganz gut. 24 Trainingseinheiten und fast immer 17 – 23 Spieler, dazu noch drei Testspiele und das Pokalspiel in Berkenthin. Man weiß aber erst nach dem ersten und zweiten Punktspiel wie weit wir sind. Ich bin zur Zeit zufrieden. Ich denke, dass die Liga noch ausgeglichener sein wird als letzte Saison.
Wir wollen so schnell wie möglich Punkte sammeln, auch wenn wir die ersten drei Spiele gegen Top-Mannschaften aus der Liga haben. Wenn wir zwischen Platz 4 und 12 einlaufen, bin ich zufrieden. Wie gesagt, ich denke, dass die Liga sehr ausgeglichen ist. Es kann alles passieren.“
SG Oering-Seth
Ole Timm: „Die Vorbereitung war eigentlich ziemlich gut. Mit dem Sieg beim eigenen Turnier und der Mitarbeit der Jungs sind wir sehr zufrieden. Negativ sind zwei Verletzungen. Kim Pokropp hat sich die Achillessehne gerissen und Marcel Boldt hat eine entzündete Achillessehne.
Wir streben auf jeden Fall einen einstelligen Tabellenplatz an und wollen nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.“
SV Hamberge
Kambiz Tafazoli: „Die Stimmung in der Mannschaft ist hervorragend. Wir ziehen im Training alle an einem Strang, nahezu der komplette Kader ist fit. Besonders wichtig war uns, die Neuzugänge schnell ins Teamgefüge einzubinden, was sehr gut funktioniert. Jetzt sind wir physisch wie mental bereit für den Saisonstart.
Wir wollen eine stabile Saison spielen und uns im gesicherten Mittelfeld etablieren. Wenn wir unser Potenzial abrufen, ist das ein realistisches Ziel.“

Bildquellen
- hamberge_tafazoli: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.