Verlieren verboten – „Kein Knöllchen und eine gute Leistung“

Derby wird zum Schlüsselspiel

Torjubel beim SC Rönnau. Archivfoto: Lobeca/Niklas Runne
Anzeige
OH-Aktuell

Rönnau – Das Segeberger Derby in der Landesliga Holstein zwischen dem SC Rönnau und dem SV Todesfelde II entwickelt sich zu einem echten Schlüsselspiel im Abstiegskampf. Die Gastgeber rangieren auf Rang 13, die Gäste folgen auf dem 14. Platz. Eine Niederlage ist für beide als Tabu. Ebenfalls Siege brauchen der Ratzeburger SV – zu Gast beim SC Rapid – und der SV Eichede II – beim TSV Bargteheide im Einsatz. Im oberen Tabellendrittel will der Eichholzer SV gegen einen formstarken TSV Pansdorf wieder in die Spur finden und der VfB Lübeck II möchte auch gegen VfR Horst weiterhin ungeschlagen bleiben. Zudem trifft TuS Hartenholm auf TSV Lägerdorf und im einzigen Spiel am Sonntag hat der SVT Bad Oldesloe FC Fetih-Kisdorf zu Gast.

Die Stimmen zu den Spielen

TSV Bargteheide – SV Eichede II (Sa., 13 Uhr)

Michel Wohlert (TSV): „Eichede ist eine spielerisch gute Mannschaft. Es wird wichtig sein, sie in den richtigen Momenten zu stören und dann aber auch selbst Kontrolle über das Spiel zu bekommen. Wir haben den Schwung vom letzten Wochenende mitgenommen, gut trainiert und sind entsprechend gut vorbereitet“

FC Dornbreite – SSC Hagen Ahrensburg (Sa., 13.30 Uhr)

Aydin Taneli (SSC): „Wir haben drei Punkte geholt. Mit dem Offensivspiel und der Effizienz war ich sehr zufrieden. Wir trainieren das weiter. Wir freuen uns sehr auf das Auswärtsspiel und alles Weitere wird sich zeigen.“

VfB Lübeck II – VfR Horst (Sa., 13.30 Uhr)

Oliver Stutzky (VfB II): „Am Wochenende wollen wir uns steigern und eine bessere Leistung als im letzten Spiel liefern und dabei vor allem offensiv wieder gefährlicher werden.“

TSV Lägerdorf – TuS Hartenholm (Sa., 14 Uhr)

SC Rönnau – SV Todesfelde II (Sa., 14 Uhr)

Jan Vogelsang (SCR): „Es ist Derby, ein Sechs-Punkte-Spiel für beide Mannschaften. Eigentlich muss man sagen, dass verlieren verboten ist. Wenn wir den Kampf führen und uns um die Basics kümmern, wie wir das gegen Horst getan haben, dann bin ich mir sicher, dass wir erfolgreich sein werden. Wir haben einen breiten Kader und haben richtig Bock auf das Derby.“

Sebastian Fojcik (SVT II): „Wir wollen an den Auftritt gegen Rapid anschließen und die taktischen Inhalte weiter konsequent verfestigen. Rönnau wird natürlich taktisch bzw. spielerisch anders agieren und da müssen wir unser Spiel durchbringen.“

TSV Pansdorf – Eichholzer SV (Sa., 14 Uhr)

Hendrik Block (TSVP): „Samstag kommt mit Eichholz ein Spitzenteam der Liga nach Pansdorf. Auch wenn die letzten Spiele vielleicht nicht so gelaufen sind, wie sie es sich vorgestellt haben, so wird es eine extrem schwere Aufgabe.
Wir werden weiter versuchen an den guten Ergebnissen der letzten Zeit anzuknüpfen.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Rene Sternberg (ESV): „Uns erwartet in Pansdorf ein ganz schweres Auswärtsspiel. Nach dem Einzug ins Pokalfinale unter der Woche bleiben wir demütig, konzentrieren uns voll auf die nächste Aufgabe und wollen mit höchster Aufmerksamkeit auftreten. Wir nehmen die positiven Erfahrungen mit, wissen aber auch, dass wir weiterhin hart an uns arbeiten müssen.

Entscheidend sind für uns Motivation, Leidenschaft, Wille und Zusammenhalt. Nur über harte Arbeit können wir uns stetig verbessern und Fehler korrigieren. Wir werden geschlossen auftreten und alles dafür tun, um ein gutes Ergebnis mitzunehmen. Wer am Wochenende zur Verfügung steht, entscheidet sich nach dem morgigen Abschlusstraining.

SC Rapid Lübeck – Ratzeburger SV (Sa., 17.30 Uhr)

Christian Arp (SCR): „Seit dem gemeinsamen Aufstieg mit Ratzeburg, wo wir uns damals bis zum letzten Spieltag einen heißen Kampf geliefert hatten, haben wir ein besonderes und mittlerweile auch freundschaftlichen Verhältnis untereinander, das von gegenseitigem Respekt zeugt. Seitdem haben wir uns immer wieder spannende und interessante Duelle geliefert. Genauso ein spannendes Spiel auf Augenhöhe erwarten wir durch diese speziellen Emotionen wieder, auch wenn das Momentum aufgrund der Tabellenkonstellation eher auf unserer Seite liegt. Aber davon lassen wir uns nicht blenden.“

David Martensen (RSV): „Wir Spielen bei Rapid Lübeck. Eine tolle Mannschaft zudem Heimstark. Die Anfahrt gestaltet sich bekanntlich schwieriger aufgrund des Parkplatzmangels und dem wartenden Ordnungsamt. Daher verfolgen wir verschiedene Ziele am Samstag. Wir erleben als Mannschaft eine total schwere Zeit, erzielen keine positiven Ergebnisse und sind mittlerweile seit zwei Wochen das Schlusslicht. Daher wollen am Wochenende eine gute Energie auf dem Platz bringen und einen gutes Spiel anbieten. Neben dem Dingen auf dem Platz wollen wir aufgrund der Parkplatz Situation am Ende des Tages kein Knöllchen am Auto hängen haben.“

SVT Bad Oldesloe – FC Fetih Kisdorf (So., 14 Uhr)

Patrick Matysik (SVT): „Wir sind gut drauf und möchten das fünfte Spiel in Folge ungeschlagen bleiben. Der Gegner ist für uns nicht wirklich einzuschätzen, da wir erstmalig aufeinander treffen. Wir müssen voll und ganz bei uns bleiben. Es ist ein Heimspiel mit 6-Punke Charakter. So müssen wir es angehen, dann sollten wir ein gutes Spiel abliefern und die Punkte bei uns behalten.“

Nico Brehm (Fetih): „Am kommenden Wochenende treten wir beim SVT Bad Oldesloe an. Die Gastgeber sind aktuell in Topform und haben aus den letzten vier Spielen zehn Punkte geholt. Auch wenn wir derzeit mit einigen verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen haben, blicken wir mit Vorfreude auf die Partie. Wir werden alles geben, um mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung dagegenzuhalten und uns so teuer wie möglich zu verkaufen.“

Die Spiele am Wochenende (4.&5.10.)

TSV Bargteheide – SV Eichede II (Sa., 13 Uhr)
FC Dornbreite – SSC Hagen Ahrensburg (13.30 Uhr)
VfB Lübeck II – VfR Horst
TSV Lägerdorf – TuS Hartenholm (14 Uhr)
SC Rönnau – SV Todesfelde II
TSV Pansdorf – Eichholzer SV
SC Rapid Lübeck – Ratzeburger SV (17.30 Uhr)
SVT Bad Oldesloe – FC Fetih Kisdorf (So., 14 Uhr)

Die Tabelle

1.VfB Lübeck II1032 : 1326
2.SC Rapid Lübeck1034 : 1825
3.FC Dornbreite Lübeck1024 : 2021
4.Eichholzer SV1030 : 1619
5.SSC Hagen Ahrensburg1023 : 1019
6.TSV Lägerdorf1020 : 1816
7.TSV Pansdorf1029 : 2713
8.SVT Bad Oldesloe1017 : 2913
9.TSV Bargteheide1022 : 2112
10.VfR Horst1016 : 2411
11.TuS Hartenholm920 : 269
12.FC Fetih-Kisdorf1019 : 269
13.SC Rönnau1012 : 259
14.SV Todesfelde II1017 : 218
15.SV Eichede II1013 : 216
16.Ratzeburger SV917 : 306

Bildquellen

  • Jubel Rönnau: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein