- Anzeige -
StartRegionalligaVfB LübeckVfB Lübeck: "Die Jungs sind im Flow" vor dem Saisonfinale

VfB Lübeck: „Die Jungs sind im Flow“ vor dem Saisonfinale

Zum Ligaabschluss empfangen die Grün-Weißen den SV Werder Bremen II

-

Lübeck – Am letzten Spieltag der Regionalliga Nord 2024/2025 will sich der VfB Lübeck noch einmal mit einem Sieg von seinem Publikum verabschieden und ruft alle Fans dazu auf, die Lohmühle am Freitagabend (19 Uhr) in ein echtes Highlight zu verwandeln. Gegen den direkten Tabellennachbarn Werder Bremen II steht ein echtes Topspiel an und es geht für die Grün-Weißen, wenn die Konkurrenz mitspielt, um Platz drei in der Endabrechnung. Mit einem Sieg würde der VfB an Werder vorbeiziehen. Im schlechtesten Fall ist am Ende Rang sieben möglich, auch das wäre eine insgesamt ordentliche Saisonbilanz in der ersten Regionalliga-Saison nach dem Abstieg. Erneut hat das Team allerdings mit Personalengpässen zu kämpfen, unter anderem wegen mehrerer verletzungsbedingter Ausfälle und zwei neuer Spielsperren.

Unterstützung aus Hamburg

Der Verein hofft auf große Unterstützung, auch aus Hamburg: Nachdem der HSV den Aufstieg in die Bundesliga feiern durfte, hat der VfB öffentlich dazu aufgerufen, dass auch HSV-Fans am Freitag auf der Lohmühle dabei sind. Schließlich geht es gegen die „Zweite“ des Erzrivalen Werder Bremen. Für viele ein zusätzlicher Motivationsgrund, die Grün-Weißen zum Saisonfinale zu unterstützen.

„Würde gerne noch ein paar Spieltage machen“

Vor dem letzten Saisonspiel gegen den SV Werder Bremen II äußert sich Lübecks Chef-Trainer Guerino Capretti mit großem Respekt über den kommenden Gegner und hebt insbesondere die Entwicklung des Bremer Teams hervor: „Werder Bremen war natürlich kein normaler Aufsteiger. Sie haben Rahmenbedingungen, die natürlich top sind. Sie haben gut ausgebildete Spieler und sehr entwicklungsfähige Spieler. Das sieht man jetzt auch. Sie haben sich gefunden und wissen, was in der Regionalliga zu tun ist. Wenn sie in der Partie Spielwitz an den Tag legen können, dann sind sie auch richtig gut. Bremen ist spielerisch richtig super, ähnlich wie Oldenburg. Unsere Chance liegt auf jeden Fall im Umschaltspiel und in unserem Pressing. Wir brauchen eine hohe Intensität und eine gute Kompaktheit, das wird der Schlüssel sein. Wenn du gute Ballgewinne erzielen kannst, die du auch haben wirst, dann können wir dem Gegner weh tun.“

Unabhängig vom Ergebnis am Freitag blickt Capretti mit Zufriedenheit auf die Entwicklung seiner Mannschaft insbesondere in der Rückrunde zurück. Besonders der Aufwärtstrend und die starke Punkteausbeute stimmen den Coach optimistisch: „Wir haben in der Rückserie viele Punkte geholt und haben viele gute Spiele gemacht. Wir hatten ein schwächeres Heimspiel gegen Norderstedt und gegen Drochtersen hätte man auch gewinnen können. Insgesamt haben wir uns schon sehr positiv entwickelt. Das Fazit zur Saison kann nur positiv sein. Ich würde mich freuen, wenn wir gewinnen würden und den 3. Platz erobern könnten. Das wäre schon ein verdienter Platz für die Jungs und die Arbeit, die sie reingesteckt haben. Am Ende werden wir gucken, wir werden auf jeden Fall Gas geben.“

Trotz aller Zufriedenheit mit dem Saisonverlauf überwiegt beim VfB-Coach auch ein Hauch Wehmut. Die aktuelle Form und der Teamzusammenhalt hätten seiner Meinung nach ruhig noch ein paar Spieltage mehr verdient gehabt: „Ich hätte gerne noch ein bisschen länger gespielt. Die Jungs sind so richtig in einem Flow drin, glauben an sich und haben Bock zu gewinnen. Dafür tun sie auch alles. Da haben wir uns auch hinentwickelt, das braucht auch immer Zeit. Wir haben in der Analyse auch immer oft über Phasen geredet, die man als Fußballer und als Team durchmachen muss, bis ein Lerneffekt kommt. Man hat schon das Gefühl, dass wir einige Etappen durchgegangen sind und gerade passt es einfach als Team. Deshalb würde ich gerne noch ein paar Spieltage machen, aber das bekomme ich nicht durch.“

Personal und Tickets

Kapitän Marvin Thiel wird durch seine 10. Gelbe Karte gesperrt sein, ebenso wie Jorik Wulff, der gegen VfB Oldenburg die Ampelkarte gesehen hat. Ein Einsatz von Manuel Farrona Pulido ist nach seiner Prellung nicht auszuschließen, ob es gegen Bremen von Beginn an reicht, bleibt abzuwarten. Bei Luca Menke ist ein Einsatz eher unwahrscheinlich. Gavin Didzilatis wird es weiterhin nicht ins Tor schaffen und Robin Kölle befindet sich überraschend weit in seiner Regeneration und konnte unter der Woche sogar ganze Einheiten mittrainieren. Jakob Korte und Julian Albrecht stehen nicht zur Verfügung. Knapp 3.400 Tickets waren bis Donnerstagabend bereits für das letzte Ligaspiel abgesetzt. Der VfB hofft durch die aktuelle Euphorie auf über 4.000 Zuschauer am Freitagabend.

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der 34. Spieltag (16. – 18.5.)

VfB Lübeck – Werder Bremen II (Fr., 19 Uhr)
Eintracht Norderstedt – BW Lohne (19.30 Uhr)
Teutonia Ottensen – Kickers Emden (Sa., 12 Uhr)
Weiche Flensburg – Holstein Kiel II (13.30 Uhr)
SV Meppen – 1. FC Phönix Lübeck (14 Uhr)
SSV Jeddeloh – SV Todesfelde (16 Uhr)
SV Drochtersen/Assel – Hamburger SV II (So., 13 Uhr)
TSV Havelse – VfB Oldenburg (14 Uhr)
Bremer SV – FC St. Pauli (15 Uhr)

Die Tabelle

1.TSV Havelse3363 : 3371
2.BSV Kickers Emden3363 : 4457
3.SV Drochtersen/​Assel3342 : 3157
4.SV Werder Bremen II3383 : 5555
5.SV Meppen3366 : 3654
6.VfB Lübeck3355 : 4454
7.1.FC Phönix Lübeck3362 : 4453
8.Hamburger SV II3358 : 6349
9.BW Lohne3352 : 5446
10.FC St. Pauli II3352 : 5645
11.VfB Oldenburg3350 : 5143
12.Eintracht Norderstedt3340 : 5642
13.SC Weiche Flensburg3350 : 5841
14.SSV Jeddeloh3346 : 6537
15.Bremer SV3358 : 6734
16.Teutonia 05 Ottensen3344 : 7633
17.SV Todesfelde3324 : 5427
18.Holstein Kiel II3341 : 6225

Wer gewinnt das Landespokalfinale?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • VfB Lübeck: Lobeca/Jan Kirschner
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein