- Anzeige -
StartRegionalligaVfB LübeckVfB Lübeck erkämpft sich verdienten Dreier

VfB Lübeck erkämpft sich verdienten Dreier

Schlussphase spannend und hektisch

-

Lübeck – Unter Flutlicht trat der der VfB Lübeck am Freitagabend in der Regionalliga Nord gegen BW Lohne an. Die 3.777 Zuschauer sahen einen verdienten 2:1 (2:0)-Heimerfolg.

Verdiente Führung

Ein langes Abtasten fand von Beginn an nicht statt. Beide Teams spielten schnell nach vorne, versuchten das Mittelfeld schnell zu überbrücken. In der 9. Minute gab es die erste gute Gelegenheit für die Gäste, als ein Schlenzer von Tjark Reinert nur knapp das von Phillip Diestel gehütete Lübecker Tor verfehlte. Auf der Gegenseite hatten die Grün-Weißen im Anschluss zwei Chancen. Die erste von Jorik Wulff geriet zu einem eher harmlosen Roller (9.), der Keeper Marko Dedovic vor keine Probleme stellte, bei der zweiten verfehlte die Kugel von Bent Andresen nur knapp das Gehäuse (11.). Der VfB erarbeitete sich jetzt ein Chancenplus und hatte auch mehr Spielanteile. Manuel Farrona Pulido versetzte seinen Gegenspieler, sein Schuss ging nur knapp über das Tor (15.). Danach plätscherte die Partie etwas vor sich hin. Viele Zuspiele – die berühmten letzten Pässe – kamen oft zu ungenau, die Defensivreihen hatten keine Mühe, die Bälle zu verteidigen. Es fehlten die überraschenden Momente. Ein Kopfball von Kevin Bukusu auf Flanke von Farrona Pulido verfehlte nur knapp das Tor, aber in der nächsten Szene machte er es selbst besser. Eine Hereingabe von Leon Sommer verwertete Farrona Pulido zur Führung (37.). Mit einem gefühlvollen Heber baute John Posselt die Führung aus (44.), er nutzte einen Fehler in der Gästeabwehr und blieb vor Keeper Dedovic ganz cool, ließ ihm keine Chance. Nach kurzer Nachspielzeit ging es in die Kabinen.

John Posselt freut sich über sein Tor zum 2:0. Foto: Lobeca/Vivian Pfaff

Zittern zum Schluss

Gleich nach Wiederbeginn musste Bent Andresen behandelt werden, sorgte für eine Schrecksekunde beim VfB. Kurz danach gleich die nächste: Bernd Riesselmann traf für die Gäste den Pfosten (51.). Die kurze Drangphase der Lohner nach der Pause überstand der VfB und übernahm immer mehr wieder die Initiative und kam auch selbst zu Chancen. Felix Drinkuth verzog nach Zuspiel von Wulff nur knapp (58.). Ein Tor von Leon Sommer nach einem Freistoß von Wulff fand wegen einer Abseitsstellung keine Anerkennung (65.). Insgesamt hatte die Begegnung nicht mehr das Tempo und die Intensität der ersten Hälfte, blieb aber trotzdem interessant. Bukusu prüfte Dedovic mit einem Distanzschuss (74.), den er mit Mühe zur Ecke abwehrte. In der 76. Minute wurde der überragende Spieler der Partie – Manuel Farrona Pulido – mit stehenden Ovationen bei seiner Auswechselung verabschiedet und durch Herdi Bukusu ersetzt. Dann wurde es doch noch einmal spannend. Die Gäste verkürzten nach einem Freistoß aus dem Gewühl vor dem Tor durch Thorsten Tönnies auf 1:2 (82.) und hatten kurz danach sogar die Möglichkeit auszugleichen, die Diestel aber vereitelte (86.). Die Gäste erhöhten nun noch einmal das Tempo und drängten auf den Ausgleich. Die Grün-Weißen kämpften um jeden Ball. Bei einem Konter verpasste Drinkuth die Entscheidung (90.), als sein Schuss im letzten Moment zur Ecke geblockt wurde und am Pfosten landete. Im Gegenzug forderten die Gäste einen Strafstoß, als ein Gästespieler im letzten Moment an einem Schuss auf das leere Tor gehindert wurde. Es wurde hektisch und unübersichtlich, die Bank der Gäste sah Gelb. Kurz danach pfiff Schiedsrichter Marius Schlüwe die Begegnung ab.

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schafft Todesfelde/Leezen den Aufstieg in die 3. Liga?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein