Lübeck – Gut gelaunt ging man beim VfB Lübeck, nach dem wichtigen 1:0 am Sonntag in der Regionalliga Nord gegen die Zweitvertretung von Hannover 96, in die Freizeit am Montag und Dienstag. Dort hatten die Spieler nebst Staff auch einmal die Möglichkeit etwas Kraft zu tanken, nach einer kräftezehrenden „Englischen Woche“. Einer mit der Ausbeute von 7 Punkten zugegebenermaßen sehr guten aus Sicht der Grün-Weißen. Am Mittwochvormittag startete man an der Lohmühle nun wieder in den Alltag, stand mit etwas Verzögerung (wir berichteten) die erste Einheit auf dem Programm. Die Trainingsgruppe umfasste 24 Spieler (darunter vier Keeper), die unter der Anleitung vom Trainergespann, Chefcoach Guerino Capretti, Torwarttrainer Lukas Oden und Co-Trainer Pierre Becken insgesamt 90 Minuten auf dem Platz arbeiteten. Das alles natürlich schon mit Blick auf den kommenden Sonnabend (14 Uhr), dem Heimspiel gegen Aufsteiger Altona 93. Nur individuell aktiv war Manuel Farrona Pulido. Ein Einsatz des Routiniers am Wochenende ist aber laut Capretti nicht gefährdet. „Nein. Eigentlich war gegen Hannover geplant, dass er nur eine Halbzeit spielt. Er hat aber länger gemacht, benötigt einfach ein bisschen mehr Regeneration. Da ist alles okay.“
Fazit
Capretti sagte nach der 1. Einheit bei HL-SPORTS, auch mit Blick auf die wenigen Tage bis zum nächsten Matchday: „Wir haben viel gespielt, es gab viele Abschlüsse zunächst. Wir gehen inhaltlich noch ab Donnerstag so die Phase nach Ballgewinn an, werden das mehr thematisieren. Damit wir da sauberer sind, wir effizienter werden. Das ist so der Plan.“
Mit dabei…
Am Mittwoch gab es ein durchaus neues Gesicht, trainierte mit Elias Muslim Fadhil Al-Saadi ein U21-Spieler mit. Der hatte zuletzt in der Landesliga im Spiel des VfB Lübeck II gegen den FC Dornbreite (4:2) einen Treffer erzielt.
Training:
Am Donnerstag wird um 11 Uhr trainiert an der Lohmühle.

Bildquellen
- VfB-Torwart Finn Böhmker: sr