Lübeck – Am Dienstagabend kassierte der VfB Lübeck in der Regionalliga Nord eine empfindliche 0:4-Pleite beim SV Werder Bremen II. Die Niederlage tut sicherlich weh, soll aber aus den Köpfen schnell verdrängt und verarbeitet werden. Bereits am freien Mittwoch scheint das der Fall gewesen zu sein. Zumindest bei Sebastian Harms. „Wir analysieren natürlich die Niederlage, richten den Blick aber nach vorne und bereiten uns auf Phönix vor. Dort wollen wir wieder das Gesicht zeigen, dass wir in den letzten Wochen doch so häufig gezeigt haben.“
Zum Derby:
Zum anstehenden Derby am Sonntag (14 Uhr) sagt der Sportvorstand der Grün-Weißen: „Ein Derby ist immer etwas Besonderes und wir alle merken natürlich schon seit einigen Tagen, dass das Spiel langsam näher rückt und die Menschen in der Stadt beschäftigt. Dass das Spiel für unsere Fans zudem eine hohe Bedeutung hat, ist auch jedem bewusst.“
Zum Gegner:
Harms führt fort: „Phönix hat insgesamt einen guten Saisonstart hingelegt und bis auf die Spiele gegen die absoluten Top-Teams konstant gepunktet. Die Mannschaft zeichnet sich durch eine hohe Intensität und eine gute Dynamik aus. Auch individuell haben sie eine hohe Qualität im Kader. Sie verfügen über viel Geschwindigkeit und einen klaren Plan, sowohl mit als auch gegen den Ball. Um erfolgreich bestehen zu können, werden wir die Intensität annehmen und gut gegen das starke Umschaltspiel verteidigen müssen. Trotzdem wird es genauso darauf ankommen, unsere Spielidee auf den Platz zu bringen und mit dem notwendigen Mut zu agieren. Wenn uns das gelingt, werden wir das zu erwartende, enge Spiel für uns entscheiden können.“
Vorverkauf:
Bisher sind rund 1.000 Tickets für das 149. Stadtderby abgesetzt. Wie der VfB vermeldet hat, die Grün-Weißen sind für den Verkauf der Karten im Gästebereich zuständig, wurden für diesen bisher 121 Stehplätze abgesetzt. Dazu gesellen sich „Teamkarten“ (Staff, Sponsoren etc.) von 52 im Sitzplatzbereich für den VfB.
Training:
Am Donnerstag (11 Uhr) ist die nächste Einheit geplant.

Bildquellen
- Gästebereich am Buniamshof, mit Fans des VfB Lübeck: sr