Hallenmasters in Kiel. Archivfoto: Lobeca/Schlikis

Lübeck – Die erste, normale Trainingseinheit ist für den 14. Januar beim VfB Lübeck angesetzt. Mit Blick auf die Restspielzeit der Saison 2024/2025 sollen ab dort dann die Grundlagen geschaffen werden, um die aktuelle Serie von acht Begegnungen ohne Niederlage (4 Siege/4 Remis) erfolgreich fortzusetzen in der Regionalliga Nord. Zuvor geht es aber allerdings noch am 11. Januar für den VfB Lübeck zum Hallenmasters nach Kiel, steht Budenzauber auf dem Programm.

Spaßfaktor

Sebastian Harms: „Grundsätzlich ist das ein schönes Event. Ich war in den letzten beiden Wintern ja mit der 2. Mannschaft vor Ort, habe das als ein ganz großartiges Event wahrgenommen, mit sehr vielen Zuschauern, einer tollen Stimmung in der Halle. Daher freuen wir uns jetzt in diesem Jahr auch mal mit der 1. Mannschaft teilzunehmen. Der sportliche Wert ist immer ein stückweit nebensächlich. Ich hoffe das alle Mannschaften dort einfach viel Spaß haben, gute Spiele abliefern, ein torreiches Turnier den Zuschauern liefern. Natürlich sehen wir zu, dass wir so gut wie möglich abschneiden. Aber wie gesagt sollen alle gesund bleiben und Spaß haben“, fasst der VfB-Sportvorstand zusammen.

Fakten

Kader des VfB Lübeck: Noah Oberbeck, Phillip Diestel – Jorik Wulff, Mika Lehnfeld, Lukas Schmitt, Morten Wahl, Tom Geerkens, Julian Albrecht, Ramiz Demir und Pierre Becken.

Anzeige

Einteilung:

Gruppe A: Holstein Kiel, SC Weiche Flensburg 08, VfB Lübeck, Heider SV
Gruppe B: Phönix Lübeck, SV Todesfelde, FC Kilia Kiel, SV Eichede

Wer wird Handball-Weltmeister 2025?

  • Dänemark (48%, 108 Votes)
  • Deutschland (38%, 85 Votes)
  • Frankreich (7%, 16 Votes)
  • Spanien (2%, 5 Votes)
  • Eine andere Nation (2%, 5 Votes)
  • Kroatien (1%, 3 Votes)
  • Norwegen (1%, 2 Votes)
  • Schweden (0%, 1 Votes)
  • Portugal (0%, 0 Votes)

Total Voters: 225

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -