- Anzeige -
StartRegionalligaVfB LübeckVfB Lübeck: Serie in Oldenburg fortgesetzt

VfB Lübeck: Serie in Oldenburg fortgesetzt

2:0-Auswärtssieg am Freitagabend

-

Oldenburg – Im letzten Auswärtsspiel der Regionalliga-Saison zeigte der VfB Lübeck einmal mehr seine starke Form. Beim 33. Spieltag in Oldenburg setzten sich die Grün-Weißen verdient mit 2:0 durch und das trotz Unterzahl in der Schlussphase. Bereits in der 3. Minute brachte der formstarke John Posselt die Gäste früh in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Morten Wahl mit seinem Premierentreffer für den VfB in der Regionalliga auf 2:0. Die Lübecker präsentierte sich wie schon in den vergangenen Wochen effizient vor dem Tor und defensiv stabil. Auch wenn nach der Gelb-Roten Karte für Jorik Wulff in der 77. Minute noch einmal Spannung aufkam, brachte das Team von Guerino Capretti den Vorsprung souverän über die Zeit. Für zusätzlichen Jubel sorgte das Comeback von Tom Geerkens, der nach dreimonatiger Verletzungspause wieder auf dem Platz stand. Einige Lübecker Fans verpassten aufgrund von Verkehrsproblemen den furiosen Auftakt, doch am Ende wurde die Reise nach Niedersachsen mit drei Punkten belohnt.

Effizient vor dem Tor

Etwas überraschend stand Innenverteidiger Jannik Westphal in der Startelf des VfB Lübeck, während Luca Menke aufgrund leichter Beschwerden zunächst auf der Bank Platz nahm. Die Grün-Weißen erwischten einen perfekten Start: Bereits in der 3. Minute brachte John Posselt die Gäste mit 1:0 in Führung. Er zog von links in den Fünfmeterraum und schob den Ball am Torwart vorbei ins rechte Eck. Das Spiel verlagerte sich im Anschluss größtenteils zwischen die Strafräume, ohne dass große Torchancen entstanden. Die Mannschaft von Guerino Capretti wirkte insgesamt zielstrebiger und lief den Gegner früh an. Oldenburg tat sich im Spielaufbau schwer und leistete sich einige Fehler. Die erste nennenswerte Offensivaktion der Gastgeber erfolgte in der 33. Minute, blieb aber ungefährlich. Kurz vor der Pause schlug der VfB Lübeck erneut zu. Morten Wahl traf in der 45. Minute mit einem satten Schuss aus der Distanz ins lange Eck und markierte damit seinen ersten Regionalligatreffer für die Lübecker, ein Treffer zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt. Fast hätte Marvin Thiel sogar noch das 3:0 erzielt, doch sein Abschluss landete an der Latte. Zur Halbzeit stand eine verdiente 2:0-Führung für den VfB Lübeck, während die Hausherren vom VfB Oldenburg offensiv bislang blass blieben.

In Unterzahl über die Zeit gebracht

Mit mehr Schwung startete der VfB Oldenburg in die zweite Halbzeit. Direkt nach Wiederanpfiff hatte der ehemalige Phönix-Akteur Julian Boccaccio eine aussichtsreiche Schusschance nach einer Ablage, doch die Lübecker Defensive war rechtzeitig zur Stelle und blockte ab. In der Anfangsphase des zweiten Durchgangs geriet der VfB Lübeck etwas ins Wanken, auch aufgrund einiger Unkonzentriertheiten im eigenen Spielaufbau. Die Oldenburger schlugen daraus jedoch kein Kapital. Nach rund zehn Minuten stabilisierte sich das Spiel der Gäste wieder. Lübeck übernahm zunehmend die Kontrolle, ließ Ball und Gegner gut laufen und spielte klug die Zeit herunter. In der 67. Minute sorgte ein direkter Freistoß von Ex-Lübecker Vjekoslav Taritas für Gefahr, doch sein Versuch flog knapp über den Querbalken. Acht Minuten später wurde es noch brenzliger: Wieder war es Taritas, der nach einem sauber ausgespielten Angriff den Ball nur an die Latte setzte. Glück für den VfB Lübeck. Die Gastgeber wurden nun immer dominanter, gewannen fast jeden zweiten Ball, während sich die Lübecker kaum noch aus der eigenen Hälfte befreien konnten. In der 77. Minute sah Jorik Wulff die Gelb-Rote Karte. Eine harte Entscheidung, die bei den Gästen für Unverständnis sorgte. Wechseloptionen hatte Coach Capretti nur wenige, doch mit Herdi Bukusu brachte er in der 80. Minute frische Kräfte. Bukusu hatte kurz nach seiner Einwechslung die große Chance zur Entscheidung, traf jedoch nur den linken Pfosten. In der 83. Minute betrat dann Tom Geerkens das Feld und feierte sein Comeback im VfB-Trikot. Die Schlussphase gehörte wieder den Lübeckern, die sich mit Erfahrung und Cleverness über die letzten Minuten retteten. Oldenburg baute keinen entscheidenden Druck mehr auf, während der VfB Lübeck die Partie abgeklärt zu Ende spielte und sich mit dem 2:0-Auswärtserfolg verdient drei Punkte sicherte.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Werden die Lübeck Cougars besser abschneiden als in der vergangenen Saison?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • VfB Lübeck: Lobeca/Felix Schlikis
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein