Lübeck – 3 Punkte sind 3 Punkte! So einfach kann man das jüngste 4:1 des VfB Lübeck am Sonnabend gegen Aufsteiger Schöningen dann vielleicht zusammenfassen. Das Cheftrainer Guerino Capretti trotzdem noch viele Baustellen im Spiel seiner Mannschaft gesehen hat, scheint auch nur die logische Konsequenz, nachdem das Team im Sommer wieder fast komplett neu zusammengebastelt werden musste. Die Grün-Weißen konnten trotzdem ihr Punktekonto inzwischen auf 13 aufstocken, haben sich im Mittelfeld im Klassement festgesetzt. Am Montagnachmittag begab man sich an der Lohmühle, nach einer Videoanalyse, nun wieder auf den Trainingsplatz, wurde die erste Wocheneinheit absolviert. Bis auf die Verletzten (Pierre Becken, Noah Andreas, Mika Lehnfeld) hatte Cheftrainer Guerino Capretti alle Mann an Bord. Also auch Offensivmann Ware Pakia (Foto), der die komplette, mit einer Stunde allerdings relativ kurze Einheit, dabei war und sich anscheinend „auf einem guten Weg“ befindet.
Ansatz
Guerino Capretti selbst umschreibt das Aufgabenfeld, dass es im Training bis zum nächsten Ligaspiel am Freitag (19.30 Uhr) in Lohne abzudecken gilt, so: „Wir wollen mutiger sein im Spiel, arbeiten deshalb natürlich auch mit und gegen den Ball an der Kompaktheit. Damit wir besser und schneller in die Zweikämpfe kommen. Gegen Lohne gilt es Lösungen zu finden, konsequent zu spielen, sind wieder die klassischen Basics gefordert“, so der Coach.
Training
Am Dienstag steht um 11 Uhr beim Lübecker Regionalligisten eine Einheit an.Sorry, there are no polls available at the moment.
Bildquellen
- Ware Pakia (VfB Lübeck): sr