
Lübeck – Am kommenden Sonntag um 11 Uhr empfängt die U17 des VfB Lübeck den Niendorfer TSV in der DFB-Nachwuchsliga. Die Ausgangslage scheint auf dem Papier klar: Lübeck steht mit 18 Punkten auf Platz zwei der Tabelle, während der Gegner aus Hamburg mit lediglich fünf Zählern bereits als sportlicher Absteiger feststeht.
100 Prozent Fokus
Doch trotz der vermeintlichen Favoritenrolle warnt VfB-Trainer Lukas Dresbach eindringlich vor Nachlässigkeit. „Das Spiel am kommenden Sonntag ist auf dem Blatt Papier natürlich ein Pflichtsieg, aber davon sollten und dürfen wir uns nicht täuschen lassen. Nur weil Niendorf bereits sportlich abgestiegen ist, wird uns kein Spiel geschenkt und wir müssen trotzdem 100 Prozent auf dem Platz bringen, um das Spiel zu gewinnen.“
Kein Ausrutscher erlaubt
Ein Blick auf das Tabellenbild unterstreicht die Dringlichkeit: Der VfB ist Zweiter, doch der Fünfte liegt mit nur einem Punkt weniger in Lauerstellung. „Die Liga ist unwahrscheinlich eng und mutmaßlich reichen nicht einmal 21 Punkte, um sicher unter den Top 4 zu stehen“, betont Dresbach. Das bedeutet: Jeder Zähler zählt – und drei Punkte gegen Niendorf wären ein wichtiger Schritt Richtung Saisonziel.
Leistung schwach, Ausbeute stark
Dabei war die Leistung beim jüngsten 2:1-Auswärtssieg in Meppen alles andere als überzeugend. „Wir haben zuletzt in Meppen kein gutes Spiel gezeigt und müssen jetzt wieder unser Maximum erreichen, um uns die bestmögliche Ausgangslage für die letzten beiden Spiele zu erschaffen – und das gelingt uns nur mit drei Punkten“, so der Trainer weiter. Das Positive: Obwohl die Leistung nicht stimmte und auch der Trainer nicht allzu zufrieden schien, nahmen die Hanseaten die drei Punkte mit nach Hause. Fußball ist ein Ergebnissport und genau das muss gegen Niendorf wieder stimmen.

Bildquellen
- Lukas Dresbach (VfB Lübeck) coacht seine Jungs: Michaela Kressin/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.