VfB Lübeck unterliegt zweimal dem HSV – JFV nicht zu stoppen

Acht Siege aus acht Partien

Das Trainerteam der U15 des VfB Lübeck geht über den Platz. Foto: Sven Maly/oH

Lübeck – Gleich zweimal hieß es am vergangenen Wochenende in der Regionalliga: VfB Lübeck gegen den Hamburger SV. Während die C-Junioren der Grün-Weißen die U15 des HSV empfingen, traf die U17 des VfB in Hamburg auf die B2 der Hanseaten. In beiden Fällen triumphierte am Ende der Sportverein. Erfolgreicher war hingegen die A-Jugend des JFV Lübeck, die in der Liga momentan nicht aufzuhalten ist.

A-Junioren

JFV Lübeck – VfB Oldenburg 4:0 (2:0)

Am Sonnabend empfing die U19 des JFV in der Regionalliga den VfB Oldenburg. Bereits nach neun Minuten brachte Marcel Niklas Zym (9.) die Hausherren in Führung. Noch vor der Pause gelang ihm der Doppelpack zum 2:0-Pausenstand (45.). Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:0 – wieder war es Zym (50.), der seinen dritten Treffer des Tages erzielte. Den Schlusspunkt der Begegnung setzte Ebrima Fatty (86.) zum 4:0-Endstand.

Effizienz belohnt

JFV-A1-Coach Marco Cloppatt sah eine effektive Mannschaft auf dem Feld: „Es war ein schweres Spiel für uns. Wir mussten viel gegen den Ball arbeiten und der VfB war vor allem im taktischen Bereich in beiden Halbzeiten sehr gut. Was uns ausgezeichnet hat, war die Effektivität. Aus wenigen Chancen haben wir vier Tore gemacht. Somit stehen wir zurecht weiter oben, müssen aber fortlaufend hart arbeiten, weil mit Hildesheim nochmal einer der offensivstärksten Gegner der gesamten Liga auf uns trifft. Wir fahren mit einer breiten Brust dorthin und wollen auch dort etwas mitnehmen.“ Acht Siege aus acht Spielen stehen auf dem Konto seines Teams.

Die Tabelle

1.JFV Lübeck826 : 924
2.VfV Borussia 06 Hildesheim838 : 821
3.TSV Havelse826 : 819
4.Eimsbütteler TV934 : 2016
5.FC Eintracht Norderstedt826 : 1315
6.Niendorfer TSV819 : 1415
7.Walddörfer SV818 : 2610
8.JFV A/​O/​B/​H/​H722 : 179
9.JFV Calenberger Land716 : 219
10.JFV Bremen815 : 259
11.VfB Oldenburg88 : 226
12.TSV Kronshagen811 : 304
13.SC Borgfeld815 : 323
14.Altona 93911 : 403

B-Junioren

Hamburger SV II – VfB Lübeck 4:0 (1:0)

Auch wenn es die Lübecker nicht schlecht machten und Möglichkeiten auf einen Führungstreffer hatten, waren es die Hamburger, die das erste Tor der Partie erzielten. Milo Alfons Kühnemund (30./45.) traf nicht nur zum 1:0, sondern legte kurz nach dem Seitenwechsel nach. Zwei Minuten nach seinem Doppelpack erhöhte Daniel Seeth (47.) auf 3:0, ehe Martim Silva Lages (75.) den Schlusspunkt setzte.

Guter Start reicht nicht

„Wir kommen gut in die Partie und haben in der Anfangsviertelstunde drei gute Möglichkeiten, die wir leider ungenutzt lassen. Danach verteidigen wir gegen eine spielstarke Hamburger Mannschaft nicht schlecht, sind beim Gegentreffer allerdings nicht griffig genug im Zweikampf und machen es dem Gegner sehr einfach. Für die zweite Halbzeit hatten wir uns viel vorgenommen. Leider kommen wir aber überhaupt nicht in die Zweikämpfe und lassen dem Gegner viel zu viel Raum. Unterm Strich war es daher eine verdiente Niederlage, weil wir im Gegensatz zur letzten Woche gegen Wolfsburg unsere Stärken überhaupt nicht einsetzen konnten“, fasste VfB-U17-Coach Alper Gürsoy zusammen. Sieben Punkte aus neun Spielen bedeuten aktuell den vorletzten Tabellenplatz für seine Mannschaft.

Die Tabelle

1.USC Paloma930 : 1624
2.VfL Wolfsburg II931 : 1322
3.Holstein Kiel II1026 : 1419
4.Hannover 96 II934 : 1718
5.Eimsbütteler TV915 : 1115
6.Blumenthaler SV920 : 2015
7.Hamburger SV II919 : 1913
8.SC Vorwärts Wacker914 : 1713
9.SV Werder Bremen II1022 : 2910
10.SC Hemmingen-Westerfeld921 : 2910
11.Niendorfer TSV913 : 169
12.SV Eichede916 : 247
13.VfB Lübeck915 : 327
14.SV Curslack-Neuengamme95 : 244

C-Junioren

VfB Lübeck – Hamburger SV 4:7 (1:4)

Es war ein wildes Spiel zwischen beiden Teams. Nach 20 Minuten gingen die Gäste schließlich in Führung, erhöhten kurz darauf auf 2:0 (21.). In der 29. Minute legten die Hanseaten noch einen nach, Leart Etemaj (33.) verkürzte im Anschluss. Darauf hatte der Gast die direkte Antwort und traf zum 4:1-Pausenstand. Die Hausherren kamen gut aus der Kabine. Gerrard Davies (43.) und Etemaj (45.) brachten die Gastgeber auf ein Tor ran, bevor Oguz Usta (59.) den 4:4-Ausgleich erzielte. Doch wieder antwortete die Auswärtsmannschaft prompt und stellte auf 5:4 (60.). Zwei weitere späte Tore für den HSV sorgten für die Entscheidung (70./70.) und das 7:4-Endergebnis aus Sicht des Gastes.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Wildes Spiel

„Es war ein wildes Spiel. In den ersten 20 Minuten hatten wir die klar besseren Torchancen, treffen unter anderem zweimal den Pfosten. Da müssen wir mindestens mit 1:0 führen. Durch einen Heber hinter die Kette gehen wir in Rückstand und zwei individuelle Fehler bringen das 0:2 und 0:3 direkt hinterher. Das hat die Jungs verunsichert und keiner wusste, wie man bei der Leistung zur Pause mit 1:4 hinten liegen kann“, so Yannik Galda, Trainer U15 VfB Lübeck, zur ersten Hälfte. „Wir sind in die zweite Halbzeit gegangen wie in die erste – mit dem Unterschied, dass wir diesmal auch die Tore gemacht haben und nicht unverdient auf 4:4 herangekommen sind. Ähnlich wie gegen Wolfsburg wollten wir danach etwas zu viel und kassieren unmittelbar nach dem Ausgleich durch einen Freistoß, der aus einem unnötigen Foul resultierte, das 4:5. Danach waren wir immer noch gut drin und müssen das 5:5 machen, scheitern aber am stark reagierenden Torwart. So laufen wir weiter hinterher und kassieren durch zwei individuelle Fehler zwei weitere Tore. Es tut weh, weil vom Spielverlauf mehr drin gewesen wäre, aber am Ende machen wir die Fehler, die der HSV nicht macht und verlieren dadurch das Spiel.“ Seine Jungs stehen nach zehn Begegnungen mit 14 Punkten auf Rang sechs in der Tabelle.

Die Tabelle

1.Hannover 96947 : 1027
2.VfL Wolfsburg930 : 825
3.Hamburger SV1034 : 2420
4.VfL Osnabrück925 : 1217
5.FC St. Pauli922 : 1314
6.VfB Lübeck1024 : 2414
7.SV Werder Bremen922 : 2413
8.USC Paloma914 : 1712
9.Holstein Kiel915 : 1811
10.Eintracht Braunschweig919 : 2311
11.Blumenthaler SV912 : 177
12.FC Eintracht Norderstedt917 : 215
13.HSC Hannover912 : 435
14.SC Borgfeld97 : 460

Wie schneiden FC St. Pauli, Holstein Kiel und der Hamburger SV in der kommenden Runde des DFB-Pokal ab?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • VfB Lübeck U15: Sven Maly/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein