
Lübeck – Während das eine Team aus einem spielfreien Wochenende kommt, geht das andere in eins hinein. Die B-Jugend des VfB Lübeck verlor am Wochenende knapp mit 1:2 (1:0) bei SC Hemmingen-Westerfeld. Eine Jugend tiefer, bei den C-Junioren der Lübecker, wird der Fokus nach einem freien Wochenende nun auf das anstehende Heimspiel gegen Holstein Kiel am Sonnabend (13. September) gerichtet.
Pech trotz Führungstreffer
Die U17 des VfB startete gut in ihre Partie, leidete dann aber unter einem Doppelschlag: Sowohl Agu als auch Dalgic mussten verletzungsbedingt aus dem Spiel genommen werden. Dennoch gingen die Gäste mit dem Pausenpfiff durch Maksymilian Lazarowski (42.) in Führung. Nach der Pause stellten die Hausherren das Ergebnis aber früh auf den Kopf. Erst traf Marco Strübig (42.) zum Ausgleich, Timo Laugwitz (48.) brachte kurze Zeit später die 2:1-Führung für die Gastgeber, der sich im Anschluss auf das Verteidigen konzentrierte. Am Ende blieb es bei der knappen 1:2-Niederlage aus Lübecker Sicht. Damit bleibt der VfB bei 6 Punkten nach fünf Spielen und steht vorübergehend auf Platz 9 im unteren Mittelfeld der Tabelle.
Guter Start zerstört
B-Jugend-Trainer Alper Gürsoy kommentierte die Begegnung im Nachgang: „Wir starten gut in die Partie. In der starken Anfangsphase setzen wir den Gegner permanent unter Druck und zwingen sie zu Ballverlusten. Dann leider der doppelte Schlag früh in der Partie, als wir Agu und Dalgic verletzungsbedingt runternehmen mussten. Danach können wir leider nicht mehr das abrufen, was zuvor gut lief. Im Laufe des Spiels machen wir den Gegner durch leichtfertige Fehler stark und lassen uns durch die harte Gangart den Schneid abkaufen. Nach dem Rückstand fehlt uns dann die Durchschlagskraft und Kreativität eine nur noch verteidigende Hemminger Mannschaft zu knacken. Es gilt jetzt unsere Stärken wieder auf den Platz zu bringen. Daran werden wir im Training wieder ansetzen.“
„Es wird kein normales Regionalligaspiel“
„Es wird kein normales Regionalligaspiel sein. Es sind die einzigen beiden Mannschaften aus Schleswig-Holstein, die deutschlandweit in der höchsten Liga spielen. Dementsprechend ist es für beide Seiten auch immer ein Prestige-Duell. Ich erwarte von Anfang an ein sehr intensives, auch körperliches Spiel, wo sich keiner etwas schenken wird“, blickt U15-Coach Yannik Galda aufs Wochenende. “Kiel geht für mich als leichter Favorit in das Spiel, wobei wir uns nach unseren letzten Auftritten in keiner Form verstecken brauchen und das auch nicht werden. Für mich ist es auch besonders, da es das erste Pflichtspiel-Derby ist. Ich mich einfach riesig auf ein hoffentlich intensives und faires Derby.“

Bildquellen
- VfB Lübeck U17: Lobeca/Fabian Lamprecht
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.