
Eutin – Das Warten hat ein Ende: Am Freitagabend (19 Uhr) wird mit der Partie zwischen Eutin 08 und Oldenburger SV die Spielzeit 2025/2026 in der Oberliga eingeläutet. Das Ostholsteinderby verspricht auch insgesamt Spannung, gab es vor ziemlich genau zehn Jahren bereits als Opener. Das allerdings in Oldenburg und vor der recht imposanten Kulisse von 1.700 Fans. Nun hofft man auch am Steinredder auf eine tolle Kulisse.
Ein paar mehr Prozent…
Florian Stahl, dem mit seinem Team beim jüngsten 4:0 im Test gegen Rot-Schwarz Kiel eine erfolgreiche Generalprobe gelungen ist, freut sich natürlich darauf, dass es nun wieder in der Liga losgeht. „Wir freuen uns riesig auf Eutin, wir wissen auch durchaus, dass das auch stückweit ein emotionales Spiel werden kann, ein Derby vor vielen Zuschauern. Da ist es ganz klar für mich, dass man da auch ein paar Prozent mehr auf den Platz bringt, schafft seine Nerven im Griff zu haben. Wir müssen als Mannschaft fokussiert sein, bei uns bleiben und unsere Leistung abbrufen“, so der Cheftrainer des OSV.
Überragend
Beim Gastgeber Eutin schart man auch mit den Hufen, fiebert dem Freitag durchaus entgegen. „Wir freuen uns natürlich, dass wir da den Zuschlag bekommen haben. Das ist für viele bei uns eine einmalige Sache. Ich glaube, in den Genuss werden sowohl wir als Trainer, als auch die Spieler, nicht so häufig in unserem Leben kommen. Es ist echt ein Highlight – mit dem Derby noch mal mehr. Lobend zu erwähnen ist aber auch die Arbeit, die im Verein gemacht wurde. Allen voran von Christian Kröger, der da den gesamten Bewerbungsprozess betreut hat. Das hat er überragend gemacht“, fasst Christian Kamm zunächst zusammen.
Kulisse
Und wie viele Zuschauer erhofft man sich am Freitag? Der Co-Trainer von 08 sagt dazu: „Es ist natürlich in der Sommerperiode, in der wir uns befinden, ein bisschen schwierig zu sagen. Wir hoffen da auch auf den Wettergott, dann kann es an einem guten Tag auch schon vierstellig werden. Das wäre eine Kulisse, die dem Rahmen und dem Derby gerecht werden würde, wenn wir an der 1000er-Marke kratzen würden.“
Haben Bock…
Aus fußballerischer Sicht fühlt man sich in Eutin gewappnet. „Wir sind gut vorbereitet, die Jungs haben Bock und sind heiß. Wer jetzt nicht bis in die Haarspitzen motiviert ist, hat den Fußball nicht geliebt. Wir als Offizielle freuen uns natürlich auch. Es ist für den Verein eine Chance sich zu präsentieren, sich von seiner guten Seite zu zeigen“, so Kamm, der sich auf das Event, die Tore öffnen sich ab 17 Uhr, ebenfalls freut.
Einschätzung
Mit Blick auf die neue Saison sagt Kamm, etwaigen Zielen: „Wir wollen die Klasse halten, alles andere ist Bonus. Zu den Favoriten zählen für mich Holstein Kiel II, Kilia Kiel, Todesfelde, Eichede und Heide. Gegebenenfalls kommt noch eine Überraschung hinzu.“
Der 1. Spieltag (1.8.– 3.8.):
Eutin 08 – Oldenburger SV (Fr., 19 Uhr)
Kilia Kiel – Holstein Kiel II (Sa., 13 Uhr)
PSV Neumünster – Inter Türkspor (Sa., 14 Uhr)
Rotenhof – VfR Neumünster (Sa., 14 Uhr)
Reinfeld – Hohenwestedt (Sa., 14.30 Uhr)
Heider SV – Kaltenkirchen (So., 13 Uhr)
Eichede – Nordmark Satrup (So., 14 Uhr)
SV Todesfelde – Phönix Lübeck II (So., 14 Uhr)

Bildquellen
- Eutin 08 jubelt: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.