
Lübeck – Die bislang drei Niederlagen haben den Eichholzer SV nicht aus der Bahn geworfen, längst ist die Kurve mit guten Ergebnissen gelungen. Der durch zahlreiche Ausfälle geprägte 10. Spieltag beförderte die Truppe von Trainer Hanifi Demir nach einem 4:0 über den SV Farnewinkel-Nindorf wieder auf Rang drei. Chiara-Sophie Silberstorff und Benthe Malin Radden waren jeweils mit einem Doppelpack erfolgreich. Einzig die Defensive gilt es im Blick auf die davor platzierten Teams zu verbessern. 16 Gegentreffer aus zehn Partien sind deutlich zu viel, dafür stellt das Team mit 38 Treffern den zweitbesten Angriff. Demir zieht ein erstes Fazit: „Insgesamt sind wir mit unserer momentanen Situation zufrieden. Wir haben zwei Spiele unglücklich verloren und eines völlig verdient, weil wir an dem Tag einfach nicht gut drauf waren. Für uns ist es wichtig, die Kaderbreite weiterzuentwickeln – und da sind wir auf einem guten Weg. Außerdem möchten wir, dass alle Spielerinnen weiterhin offensiven Fußball spielen. Auch wenn wir dadurch vielleicht das ein oder andere Gegentor mehr kassieren, ist uns diese Spielweise sehr wichtig. Wir wollen druckvoll, mutig und nach vorne ausgerichtet bleiben, weil genau das unsere Mannschaft ausmacht. Mit der Qualifikation zum Nordcup erleben wir zudem ein erstmaliges und besonderes Ereignis, über das wir uns sehr freuen.“
Meisterschaft unter dem Weihnachtsbaum?
Nach der bislang beeindruckenden Serie von zehn Siegen aus zehn Spielen glaubt niemand mehr daran, dass der SSC Hagen Ahrensburg auch die dritte Meisterschaft in Folge holt. Beeindruckende vier Gegentreffer sowie die deutliche Führung in der Fair-Play-Wertung (eine gelbe Karte) sind die Zwischenbilanz für das Team von Trainer Marc Mandel. Vor dem letzten Spiel beim Aufsteiger SV Farnewinkel-Nindorf gab es einen souveränen 5:0-Erfolg gegen Holstein Kiel II. Mandel: „Sehr tolle Serie, die wir gefahren haben und sind daher super zufrieden. Dennoch haben wir viele kleine Dinge, die wir verbessern wollen. Wir haben die Spitze der Leistung noch nicht erreicht. Nach der langen Pause müssen wir schauen, wie man ins neue Jahr startet. Wir hoffen, dass wir am kommenden Wochenende spielen können. Falls der Rasen dort nicht bespielbar ist, haben wir bereits einen Heimrechttausch angeboten. Natürlichen haben wir einen tollen Lauf, aber das ist das Ergebnis unser harten Arbeit. Wir bleiben die Gejagden, jedes Team gibt gegen uns alles und will gegen uns wenigstens ein Tor erzielen. Das ermöglicht es und, weiter fokussiert zu bleiben und uns zu verbessern.“
Der 10. Spieltag
SV Boostedt – SV Wahlstedt 1:5
Eichholzer SV – SV Farnewinkel-Nindorf 4:0
Kieler MTV – Frisia Risum-Lindholm Ausfall
SG NieBar – Stjernen Flensborg Ausfall
SSC Hagen Ahrensburg – Holstein Kiel II 5:0
Merkur Hademarschen – Rot-Schwarz Kiel Ausfall
Der 11. Spieltag (26.-30. November)
Eichholzer SV – SV Wahlstedt (Mi., 19.30 Uhr)
Frisia Risum-Lindholm – Merkur Hademarschen (Sa., 14.30 Uhr)
Rot-Schwarz Kiel – SG NieBar (So., 14 Uhr)
Holstein Kiel II – Kieler MTV
SV Farnewinkel-Nindorf – SSC Hagen Ahrensburg
Stjernen Flensborg – SV Boostedt (15 Uhr)
Die Tabelle
| 1. | SSC Hagen Ahrensburg | 10 | 36 : 4 | 30 |
| 2. | IF Stjernen Flensborg | 9 | 14 : 5 | 22 |
| 3. | Eichholzer SV | 10 | 38 : 16 | 21 |
| 4. | Kieler MTV | 9 | 50 : 15 | 18 |
| 5. | Frisia Risum-Lindholm | 9 | 17 : 11 | 14 |
| 6. | Holstein Kiel II | 9 | 19 : 16 | 14 |
| 7. | SG NieBar | 9 | 22 : 25 | 12 |
| 8. | Rot-Schwarz Kiel | 9 | 12 : 18 | 8 |
| 9. | Merkur Hademarschen | 9 | 16 : 30 | 8 |
| 10. | SV Farnew.-Nindorf | 10 | 9 : 41 | 6 |
| 11. | SV Wahlstedt | 10 | 14 : 30 | 5 |
| 12. | SV Boostedt | 9 | 8 : 44 | 3 |
Bildquellen
- Torjubel: Lobeca/Marcel Lienstädt
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.








