
Oldenburg – Am Dienstagabend trat die SG Oldenburg/Göhl in der Verbandsliga Ost beim Schlusslicht TSV Bordesholm an und erzielte einen wichtigen Auswärtssieg. Florian Stahl zeigte dabei, dass er immer noch weiß, wo das Tor steht. Schon in der 7. Minute erzielte er die Führung für die SG, die Sahand Hamed ausglich (22.). Fünf Minuten vor der Pause war Stahl dann zum zweiten Mal erfolgreich (40., EM), Yannik Radzwill sorgte für den 3:1-Halbzeitstand (41.). Erneut Radzwill (65.) und Connor Prüss (74.) schraubten das Ergebnis in die Höhe, ehe Nicolai Rulle das Ergebnis für die Gastgeber erträglicher gestaltete (85., 90.). Die SG stellte mit dem zweiten Saison-Erfolg den Anschluss an die vor ihr platzierten Teams her.
Die SG Sarau/Bosau trifft bereits am Donnerstagabend in einer Partie des 10. Spieltags auf den TSV Flintbek.
Die Stimme nach dem Spiel
TSV Bordesholm – Oldenburg/Göhl 3:5 (1:3)
Jens Theuerkauf (Oldenburg/Göhl): „Ein Blick auf die Tabelle und jedem war klar, welche Bedeutung dieses Spiel heute hatte. Wir kommen gut ins Spiel und erarbeiten uns ein Übergewicht, nach einer Ecke macht Florian Stahl dann das 0:1. Durch einen Sonntagsschuss bekommen wir dann aber das 1:1. Wir waren zwar das ganze Spiel überlegen, allerdings mussten wir gegen anlaufende Bordesholmer viel mit langen Bällen arbeiten. Nach einem Handspiel im Strafraum verwandelt Florian Stahl den fälligen Strafstoß zum 1:2. Noch vor der Pause macht Yannik Radzwill das 1:3. Er ist es auch, der einen Freistoß zum 1:4 verwandelt. In dieser Phase lassen wir auch einiges liegen. Connor Prüss schließt dann nach einem Konter zum 1:5 ab. Zum Schluss schleichen sich noch ein paar Nachlässigkeiten ein und wir bekommen noch das 2:5 und 3:5. Ein insgesamt hochverdienter Sieg, gegen niemals aufgebende und läuferisch starke Bordesholmer. Daran gilt es nun im nächsten Sechs-Punkte-Spiel am Freitag gegen den TSV Plön anzuknüpfen.“
Die Stimme vor dem Spiel
SG Sarau/Bosau – TSV Flintbek (Do., 19.30 Uhr)
Tony Böhme (Sarau/Bosau): „Donnerstag erwarten wir Flintbek zum Heimspiel in Sarau. Wir wollen unseren positiven Trend weiter fortsetzen und die Punkte bestmöglich in Sarau behalten. Wir müssen weiter konzentriert arbeiten und weiter bereit sein, ans Limit zu gehen. Schaffen wir das, bin ich zuversichtlich. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung und ein schönes Spiel unter Flutlicht.“
Die Tabelle
1. | Preetzer TSV | 9 | 17 : 9 | 22 |
2. | SVG Pönitz | 8 | 30 : 17 | 19 |
3. | SG Sarau/Bosau | 9 | 20 : 15 | 19 |
4. | Heikendorfer SV | 9 | 26 : 7 | 17 |
5. | Wiker SV | 8 | 12 : 6 | 16 |
6. | MTV Dänischenhagen | 9 | 20 : 17 | 16 |
7. | Eidertal Molfsee II | 9 | 31 : 15 | 13 |
8. | Probsteier SG 2012 | 9 | 23 : 18 | 13 |
9. | Kieler MTV | 7 | 20 : 15 | 12 |
10. | TSV Altenholz | 9 | 11 : 14 | 10 |
11. | TSV Flintbek | 8 | 10 : 9 | 9 |
12. | Suchsdorfer SV | 9 | 13 : 21 | 8 |
12. | TSV Plön | 8 | 13 : 21 | 8 |
14. | Oldenburg/Göhl | 9 | 19 : 30 | 8 |
15. | TSV Gremersdorf | 9 | 15 : 32 | 5 |
16. | TSV Bordesholm | 9 | 9 : 43 | 1 |
Bildquellen
- sgog_stahl: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.