Wiedergutmachung oder erneuter Patzer? Phönix Lübeck gastiert bei Eintracht Norderstedt

Direkter Vergleich spricht für den Underdog

Yevhenii Obushnyi (damals noch 1. FC Phönix Lübeck) spielt mittlerweile im Dress des FCE. Archivfoto: Lobeca/Ralf Homburg

Norderstedt – Am Sonntagnachmittag (14 Uhr) kommt es in der Regionalliga Nord zum Aufeinandertreffen zwischen dem FC Eintracht Norderstedt und dem 1. FC Phönix Lübeck. Auf dem Papier scheinen die Rollen klar verteilt, doch der direkte Vergleich beider Teams spricht ein ganz andere Sprache.

Eher David gegen Goliath

Am vergangenen Sonnabend (15. November) erwischten beide Mannschaften einen unglücklichen Tag. Während die Eintracht zwischenzeitlich kurz an einer Sensation in Oldenburg schnupperte, am Ende aber erwartungsgemäß verlor, erlebten die Adlerträger eine unschöne Überraschung. Beim Kellerkind aus Lohne unterlag der Favorit mit 1:2 – nun geht es nach Norderstedt, wo die Ausgangslage sehr ähnlich aussieht.

Punktgleich liegt der FCE einen Platz vor Blau-Weiß Lohne auf Rang 15, der die Relegation bedeuten würde. Dementsprechend agieren auch die Segeberger klar in der Rolle als Underdog, wenn Phönix zu Gast ist. Den Anschluss an das untere Mittelfeld möchte das Team von Elard Ostermann so schnell es geht herstellen. Die Lübecker verfolgen ein ganz anderes Ziel: Als Tabellenfünfter gilt es, den Kontakt nach oben nicht zu verlieren.

Blickt man auf die vergangenen sechs Auftritte beider Wettbewerber, verschlechtert sich die Aussicht für die Hausherren weiter. Ein Dreier der Gastgeber steht vier Erfolgen auf Seiten der Gäste gegenüber. Neben der Überraschung in Lohne macht eine weitere Statistik den Norderstedtern allerdings Hoffnung.

Wird die Reihe komplettiert?

Im direkten Duell erweist sich das Team aus Segeberg als schlagfertiger. Die vergangenen drei Aufeinandertreffen gewann allesamt die Eintracht. Zunächst auswärts, dann zuhause, anschließend wieder auswärts – und jetzt steht erneut ein Heimspiel an. Das Schema könnte also vervollständigt werden, denn zuvor war es die Mannschaft aus Lübeck, die vier Begegnungen in Folge – zweimal Heim, zweimal in der Fremde – für sich entschied. Letztlich kann man so viele Statistiken herauskramen wie man möchte: Am Ende entscheidet das Geschehen auf dem Rasen am Sonntag darüber, wer die Nase vorn hat.

Sorgen um Eintracht-Kapitän

Unter der Woche empfingen die Norderstedter eine Hiobsbotschaft: Kapitän und Abwehrchef Moritz Frahm wurde in Folge einer Achillessehnenverletzung operiert, nun droht ihm das Saisonaus. Mit der Physiotherapie wird der 25-Jährige erst im Januar beginnen. Die Rückkehr auf den Platz erfolgt je nach Heilungsverlauf drei bis fünf Monate später.

„Die Entwicklung ist schon ein Schlag ins Gesicht für mich. Ich würde gerade in der jetzigen Situation so gerne auf dem Platz stehen und der Mannschaft helfen. Jetzt heißt es trotzdem für mich, alles dafür zu tun, um schnell wieder fit zu werden“, zeigte sich Frahm niedergeschlagen.

Neben seinem Kapitän muss Trainer Ostermann auch auf Manuel Brendel verzichten, hinter Jonas Behounek steht noch ein Fragezeichen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
VfB Lübeck

Optimistisch trotz schwerer Aufgabe

Vor der Partie betonte der 57-jährige Coach: „Wir haben schon ein bisschen Distanz zum unteren Mittelfeld. Deswegen müssen wir versuchen, zu punkten und den Anschluss bis zur Winterpause herzustellen – egal wie schwer die Aufgabe sein wird. Es wird schwer gegen eine defensiv sehr starke Mannschaft, die nicht zu Unrecht ganz oben in der Tabelle steht. Trotzdem sind wir optimistisch. Mit dem kämpferischen Element, was wir in Oldenburg gezeigt haben sowie den ansatzweise guten spielerischen Elementen, werden wir uns sicherlich die ein oder andere Torchance erspielen“

Der 20. Spieltag (21.11. – 23.11.):

Hannover 96 II – Lohne (Fr., 19.30 Uhr)
SV Meppen – Altona 93 (Sa., 14 Uhr)
Werder Bremen II – St. Pauli II
Drochtersen/Assel – Schöningen
Jeddeloh II – Hamburger SV II (Sa., 16 Uhr)
Bremer SV – Emden (So., 13.30 Uhr)
VfB Lübeck – Oldenburg (So., 14 Uhr)
Norderstedt – Phönix Lübeck
HSC Hannover – Weiche Flensburg

Die Tabelle:

1.VfB Oldenburg1854 : 2344
2.SV Meppen1958 : 2143
3.SV Drochtersen/​Assel1953 : 2743
4.SSV Jeddeloh1842 : 2237
5.1. FC Phönix Lübeck1929 : 1734
6.SC Weiche Flensburg 081945 : 4027
7.Bremer SV1826 : 2524
8.Hamburger SV II1830 : 3324
9.VfB Lübeck1930 : 4323
10.SV Werder Bremen II1938 : 4722
11.Kickers Emden1934 : 3321
12.Hannover 96 II1827 : 2921
13.FSV Schöningen1727 : 4021
14.HSC Hannover1928 : 5221
15.Eintracht Norderstedt1928 : 4217
16.Blau-Weiß Lohne1825 : 4217
17.Altona 931823 : 4415
18.FC St. Pauli II1619 : 3611

Schafft die HSG Ostsee den Klassenerhalt?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Obushnyi: Lobeca/Ralf Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein