Mike Veenma (l.) versucht Homan Said zu stoppen. Foto: Lobeca/Niklas Runne

Lübeck – Am Sonntag wurde der SV Azadî seiner Favoritenrolle in der Verbandsliga Süd gerecht. Gegen die S.I.G. Elmenhorst sprang ein deutlicher Erfolg heraus, der das Team auf Tabellenplatz 2 führte, direkt hinter den SV Schackendorf, der beim Türkischen SV zu einem Unentschieden kam und die Spitze übernahm. Der SV Hamberge entführte alle drei Punkte beim TSV Trittau und festigte dadurch Platz 4. Es folgt Eintracht Groß Grönau, die beim Büchen-Siebeneichener SV gewann. Die Gastgeber sind als einziges Team noch ohne Punktgewinn und zieren deshalb das Tabellenende. Dementsprechend fiel auch das Statement des Trainers aus. Die SG Elmenhorst/Tremsbüttel hatte den FC Ahrensburg zu Gast und behielt durch einen Treffer kurz vor Schluss die ersten Punkte überhaupt.

Ein besonderes Spiel war es für Marco Urban, der mit seinem VfL Oldesloe bei seinem ehemaligen Verein GW Siebenbäumen antrat und ebenfalls die ersten Punkte einfuhr. Die Partie war aber nichts für schwache Nerven, denn es ging permanent hoch her. Die Gastgeber gingen durch Dankert in Führung (18.), die Kähler ausglich (33.). Nach dem Seitenwechsel war es Rockrohr, der für die erneute Siebenbäumener Führung sorgte (58., EM), die Kähler erneut und postwendend egalisierte (60.). Durch ein Eigentor von Giering (76.) lag zum ersten Mal Oldesloe in Front. Diesmal war es Rockrohr, der mit seinem zweiten Treffer den Ausgleich erzielte (82.). Als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, schlug Akin in der zweiten Minute der Nachspielzeit zu und sorgte für die Entscheidung zu Gunsten der Gäste.

Die Stimmen nach den Spielen

SV Azadî Lübeck – S.I.G. Elmenhorst 5:1 (1:0)

Niwar Jasim (Azadî): „Wir sind gut in die Partie gestartet, haben in der ersten Halbzeit sehr kontrolliert gespielt und sind verdient mit 1:0 in Führung gegangen. Ball und Gegner haben wir phasenweise gut laufen lassen. In der zweiten Halbzeit wollten wir mehr über die Außenbahnen kommen und geduldig unser Spiel aufziehen – das ist uns am Ende auch gelungen. Das Gegentor war ärgerlich und vermeidbar, da wir bei den zweiten Bällen zu passiv waren. Insgesamt aber ein verdienter Sieg und eine reife Mannschaftsleistung.“

Bastian Olbötter (Elmenhorst): „Es war das erwartete sehr schwere Spiel. Auch wenn es auf dem Papier bis zur 67. Minute noch eng aussah, war Azadi über die gesamte Spielzeit deutlich am Drücker. Wir haben unsere Sache dennoch gut gemacht und das Spiel so lange wie möglich spannend gehalten. Vom Gefühl her ist das Ergebnis am Ende um zwei Tore zu hoch ausgefallen. Glückwunsch nach Lübeck. Da muss in dieser Saison schon einiges zusammenkommen, um diese Mannschaft von ihren Zielen abzuhalten.“

Türkischer SV – SV Schackendorf 1:1 (0:0)

Sascha Woelki (Türkischer SV): „Wenn ich meiner Mannschaft heute etwas vorwerfen kann, ist es, dass wir die vielen Chancen nicht gemacht haben. Wir hatten im gesamten Spiel mindestens sechs 100-Prozentige, wo wir alleine vor dem Tor stehen, die wir nicht machen. Leider machen wir den Gegner dann selbst stark und hinten raus wird es unnötigerweise ein offenes Spiel in beide Richtungen. Am Ende muss man sich selbst an die Nase fassen und weiter arbeiten.“

Büchen-Siebeneichen – Eintr. Groß Grönau 0:2 (0:0)

Matthias Räck (Büchen-Siebeneichen): „Wir sind zur Zeit nicht Verbandsliga-tauglich.“

Philipp Polzin (Groß Grönau): „Es war eine schwierige erste Halbzeit für uns, es wollte nicht so recht laufen und das notwendige Selbstvertrauen war nicht da. In Halbzeit zwei steigern wir uns erheblich und gehen durch ein Traumtor von Raphael Heyke in Führung. Danach hatten wir viele schön herausgespielte Torchancen, die wir leichtfertig vergeben. Erst durch das 2:0 von Phillip Völz machen wir den Sack zu. Wichtige drei Punkte, mit Pech nimmt man aus so einem Spiel nur einen Punkt mit. Eine wichtige Lernkurve für unsere Mannschaft!“

GW Siebenbäumen – VfL Oldesloe 3:4 (1:1)

Marco Urban (Oldesloe): „Endlich die ersten drei Punkte! Die Jungs haben heute Moral bewiesen, kamen nach jedem Rückschlag immer wieder zurück, haben bis zum Ende alles investiert. Auch wenn das Ergebnis nicht das widerspiegelt, aber wir hatten deutlich mehr vom Spiel und am Ende auch verdient gewonnen. Wir hätten früh in Führung gehen müssen, kassieren dann aber das 0:1, reagieren dann sehr gut und am Ende hatten wir dann auch den Lucky Punch.“

TSV Trittau – SV Hamberge 0:2 (0:0)

Niels Gehrken (Trittau): „Wir machen heute wieder ein gutes Spiel mit viel Ballbesitz und haben auch mehr Chancen als die Gäste. Insbesondere nach der Halbzeit lassen wir fünf hochkarätige Chancen liegen und es kommt so wie es nicht kommen darf. Ein Elfmeter und ein individueller Fehler – und wir verlieren das Spiel! Es wird höchste Zeit, dass wir uns für unseren Aufwand belohnen und das Runde mal wieder ins Eckige bekommen!“

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Marcel Goldschmidt (Hamberge): „In einem rassigen und hart umkämpften Duell gegen den TSV Trittau konnten wir einen wichtigen Sieg einfahren. Trotz eines äußerst dünnen Kaders, bewies die Mannschaft einmal mehr, was sie auszeichnet: Geschlossenheit, Einsatzbereitschaft und Teamgeist. Jeder Spieler war bereit, für den anderen einzuspringen und Verantwortung zu übernehmen. Wir sind unheimlich stolz auf diese starke Teamleistung und den gezeigten Charakter.“

Elmenhorst/Tremsbüttel – FC Ahrensburg 2:1 (1:0)

Kevin Witzlau (Elmenhorst/Tremsbüttel): „Endlich der erhoffte und verdiente Brustlöser! Ahrensburg kommt etwas besser ins Spiel und hat die ersten Chancen, wo wir auch durchaus mit 0:1 zurückliegen können. Nach 15 Minuten haben wir das Spiel aber immer besser im Griff und erspielen uns selber Chancen. Ahrensburg ist meist über lange Bälle oder unsere Fehler gefährlich. Folglich gehen wir mit der Halbzeit verdient mit 1:0 in Führung. So geht es dann auch in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit ist dann auf beiden Seiten sehr kampfbetont. Wir kassieren zwar nach einer Ecke das 1:1, aber sind trotzdem weiter im Spiel. Am Ende muss man sagen wird unser Kampf belohnt und wir machen fünf Minuten vor Schluss das verdiente 2:1. Grundsätzlich muss ich heute meinen Hut ziehen vor meiner Mannschaft, die kämpferisch und willenstechnisch alles gegeben hat und sich endlich für ihre Leistung belohnt hat!“

Sebastiao Mankumbani (Ahrensburg): „Es fällt schwer die richtigen Worte zu finden, denn die Enttäuschung nach der 1:2-Niederlage gegen die SG Elmenhorst/Tremsbüttel ist groß. Wir sind mit klarer Motivation angereist, um die nächsten drei Punkte zu holen und wieder in die Spur zu finden. Doch leider ist es anders gekommen. Wir haben an diesem Tag vieles vermissen lassen, was nötig ist, um ein solches Spiel erfolgreich zu gestalten. Trotz mehr Ballbesitz fehlte uns oft die Durchschlagskraft und die klare Idee im Spiel nach vorne. Unser Auftritt wirkte kompliziert, und wir haben den Kampf nicht so angenommen, wie es erforderlich gewesen wäre. Im Gegensatz dazu hat die SGE alles auf den Platz gebracht: Leidenschaft, Laufbereitschaft und Einsatz. Genau diese Attribute haben uns in entscheidenden Phasen gefehlt. Der Abstand zu unserer eigentlichen Form ist aktuell deutlich spürbar und wir müssen in den kommenden Wochen intensiv daran arbeiten, die Ursachen zu finden und abzustellen. Auch wenn die Enttäuschung groß ist, bin ich überzeugt, dass wir diese Herausforderung gemeinsam meistern werden. Niederlagen wie diese sind schmerzhaft, können uns aber auch die notwendige Motivation geben, uns als Team weiterzuentwickeln und gestärkt zurückzukommen.“

Der 4. Spieltag

Sereetzer SV – SG Oering-Seth 2:4
SV Azadî Lübeck – S.I.G. Elmenhorst 5:1
Türkischer SV – SV Schackendorf 1:1
Büchen-Siebeneichen – Eintr. Groß Grönau 0:2
GW Siebenbäumen – VfL Oldesloe 3:4
TSV Trittau – SV Hamberge 0:2
Elmenhorst/Tremsbüttel – FC Ahrensburg 2:1
MTV Ahrensbök – SSV Güster (21.2.26, 14 Uhr)

Die Tabelle

1.SV Schackendorf411 : 310
2.SV Azadi Lübeck319 : 29
3.SSV Güster39 : 09
4.SV Hamberge410 : 59
5.Eintr. Groß Grönau49 : 97
6.SG Oering-Seth37 : 46
7.TSV Trittau45 : 66
8.Türkischer SV23 : 24
9.S.I.G. Elmenhorst47 : 94
9.Sereetzer SV47 : 94
11.VfL Oldesloe35 : 83
12.MTV Ahrensbök35 : 93
13.FC Ahrensburg46 : 143
14.Elmenhorst/Tremsbüttel42 : 103
15.GW Siebenbäumen47 : 151
16.Büchen-Siebeneichen33 : 100

Wer wird Meister in der Landesliga?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • azadi_sig_said: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein