
Lübeck – Der TSV Zarpen hat das Nachholspiel bei Fortuna St. Jürgen gewonnen. Dank eines Treffers von Routinier Ronja Bär (76.) festigte die Truppe von Marvin Isler den Platz an der Tabellenspitze. Der Gastgeber hingegeben bleibt bei einem Zähler und hat auch aufgrund des Sieges von Fortuna Bösdorf nun bereits etwas Abstand auf die anderen Teams. Zarpen-Coach Isler zieht eine Zwischenbilanz: „Nach sechs Spielen können wir als Trainerteam des TSV Zarpen Damen wirklich zufrieden auf den bisherigen Saisonverlauf blicken. Fünf Siege und nur eine, dazu noch sehr unnötige, Niederlage zeigen, dass wir auf einem guten Weg sind. Noch wichtiger ist aber, wie die Mannschaft diese Entwicklung genommen hat. In der kurzen Zeit hat das Team unsere Ideen, taktischen Veränderungen und spielerische Philosophie unglaublich flexibel umgesetzt. Das macht unseren Trainerjob momentan richtig angenehm. Die Trainingsbeteiligung ist hoch, die Stimmung innerhalb der Mannschaft hervorragend, und die Zuverlässigkeit bei Zusagen zu Spielen ist außergewöhnlich, all das ist keine Selbstverständlichkeit im Amateurfußball. Diese Verlässlichkeit ermöglicht uns, Aufstellungen und Systeme variabel zu gestalten und je nach Gegner oder Spielsituation anzupassen. Besonders stolz sind wir auf die Leistungen in unseren Heimspielen gegen Wilstermarsch sowie gegen die Spielgemeinschaft Kalübbe/Bosau/Sarau/Dersau. In beiden Partien hat die Mannschaft nicht nur
spielerisch überzeugt, sondern auch kämpferisch alles reingeworfen. Genau diese Kombination aus
Technik, Wille und Leidenschaft zeichnet uns aktuell aus, vor allem in Zarpen, wo wir mit viel Energie
und Unterstützung von außen auftreten. Wir wissen aber auch: Diese Gegner werden uns in der
Rückrunde auswärts alles abverlangen. Unsere einzige Niederlage beim VfR Horst haken wir intern ab. Das Spiel hatte wenig mit Fußball zu tun, aber am Ende war die Niederlage sportlich gesehen verdient.
Wenn man auf die Liga schaut, scheint die Zweitvertretung aus Henstedt-Ulzburg in dieser Saison ein
weiterer großer Favorit zu sein. Trotzdem gilt für uns: Jedes Spiel muss erstmal gespielt werden. Die
Liga ist ausgeglichen, und vieles hängt davon ab, wie man über die Wochen kommt, gerade in den
kommenden Monaten, wenn Wetter, Verletzungen oder Krankheiten eine Rolle spielen. Unser Ziel
bleibt klar: Wir wollen im oberen Tabellendrittel bleiben und zeigen, dass wir dort auch hingehören.
Wir sind stolz auf die Entwicklung, die Einstellung und den Teamgeist, den jede Einzelne aktuell
mitbringt. Wenn wir diesen Weg so konsequent weitergehen, dürfen wir uns auf eine spannende
Rückrunde und noch viele starke Spiele freuen.“
Die Nachholspiele
Fortuna Bösdorf – SV Henstedt-Ulzburg II 4:3
Fortuna St. Jürgen – TSV Zarpen 0:1
Die Tabelle
| 1. | TSV Zarpen | 6 | 15 : 7 | 15 | 
| 2. | SG Kalübbe/B./S./D. | 6 | 14 : 7 | 12 | 
| 3. | SV Henstedt-Ulzburg II | 5 | 17 : 7 | 10 | 
| 4. | SG Wilstermarsch | 5 | 15 : 5 | 10 | 
| 5. | SV Fortuna Bösdorf | 6 | 10 : 15 | 8 | 
| 6. | Rot-Schwarz Kiel II | 5 | 4 : 8 | 7 | 
| 7. | SV Viktoria 08 | 6 | 5 : 10 | 7 | 
| 8. | VfL Kellinghusen | 5 | 11 : 13 | 6 | 
| 9. | SV Neuenbr./Rethwisch | 5 | 4 : 10 | 6 | 
| 10. | VfR Horst | 6 | 5 : 13 | 6 | 
| 11. | FSG Kaki-StuSie | 6 | 12 : 11 | 5 | 
| 12. | SV Fortuna St. Jürgen | 5 | 4 : 10 | 1 | 
 Wird geladen ...
 Wird geladen ...Bildquellen
- Bär: Lobeca/Michael Raasch
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.


