
Lübeck – In der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein (OL-HH/SH) der Männer hat der Abschluss der Vorrunde die Einteilung der Auf- und Abstiegsrunde ergeben. Für die Aufstiegsrunde qualifizierten sich die vier erstplatzierten Mannschaften der Vorrundenstaffeln A und B, in der Abstiegsrunde starten die Plätze 5 bis 8. Aus dem Berichtsraum von HL-SPORTS ist keine Mannschaft in der OL-HH/SH vertreten.
Auf- und Abstiegsrunde werden in Hin- und Rückserie ausgetragen
Die Aufstiegsrunde wird in einer doppelten Punktrunde – Hin- und Rückspiel – ausgetragen, wobei der Meister direkt in die 3. Liga aufsteigt. Verzichtet der Meister auf den Aufstieg oder darf er nicht in die 3. Liga aufsteigen, geht das Aufstiegsrecht an den Vizemeister über, dort endet das Aufstiegsrecht, es kann der Drittplatzierte also in keinem Fall aufsteigen.
In der Abstiegsrunde werden die vier Regelabsteiger ermittelt. Hier gilt, sollte es mehr als einen Absteiger aus der 3. Liga (es steigen bundesweit insgesamt 26 Mannschaften ab) geben, der in die OL-HH/SH aufgenommen werden muss oder kein Aufsteiger die OL-HH/SH in die 3. Liga verlässt, gibt es weitere Absteiger nach der gleitenden Skala. Dieses ist der Fall, wenn nach der Aufnahme der Aufsteiger aus der SH-Liga und HH-Liga mehr als 14 Mannschaften in der OL-HH/SH wäre.
Diese Mannschaften qualifizierten sich für die Aufstiegsrunde
SG Flensburg-Handewitt II |
TSV Ellerbek |
SG Hamburg-Nord |
TSV Kronshagen |
TSV Hürup |
AMTV Hamburg |
FC St. Pauli |
THW Kiel II |
Diese Mannschaften spielen die Absteiger aus
HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg |
HT Norderstedt |
HSG Tarp/Wanderup |
SG WIFT Neumünster |
TSV Weddingstedt |
THB Hamburg 03 |
HSG Marne/Brunsbüttel |
TV Fischbek |