
Lübeck – In der Oberliga Schleswig-Holstein (OL-SH) der Frauen haben sowohl der ATSV Stockelsdorf – gegen die SG WIFT Neumünster – wie auch das Schlusslicht SV Sülfeld – gegen IF Stjernen Flensborg – Heimrecht. Auswärts müssen der Tabellenzweite TSV Bargteheide – bei der HSG Fockbek/Nübbel/Alt Duvenstedt – sowie der Aufsteiger TuS Aumühle-Wohltorf – bei der HSG Kremperheide/Münsterdorf – antreten.
ATSV Stockelsdorf II – SG WIFT Neumünster (Sonnabend, den 8.11. um 20 Uhr)
Die Zweite des ATSV Stockelsdorf erwartet den Tabellenvierten, die SG WIFT Neumünster, zu einem spannenden Vergleich, gab es doch in der abgelaufenen Saison zwei Niederlagen zu verzeichnen. Derzeit steht die SG mit 6:2 Punkten lediglich zwei Punkte vor dem ATSV (4:6), dass hieraus genügend Motivation entsteht, beide Punkte auf der Habenseite verbuchen zu wollen.
„Uns erwartet mit Neumünster ein Gegner, der uns im vergangenen Jahr zweimal schlagen konnte. Also haben wir hier noch eine Rechnung offen und wollen unbedingt die zwei Punkte im Stockelsdorf behalten. Die Mannschaft aus Neumünster ist eingespielt und greift auf viel Erfahrung zurück. Es gilt eine stabile Abwehr zu stellen, um aus dieser möglichst einfache Tore zu erzielen. Unseren Heimvorteil wollen wir natürlich ausnutzen“, schaut Johanna Anderson zuversichtlich nach vorn.
HSG FoNA – TSV Bargteheide (Sonntag, den 9.11. um 16 Uhr)
Der TSV Bargteheide bestreitet am Wochenende das dritte Auswärtsspiel der Saison und die Mannschaft von Trainer Andreas Frank will dabei den dritten Auswärtssieg feiern, wenn es in Alt Duvenstedt gegen die HSG Fockbek/Nübbel/Alt Duvenstedt geht. In der abgelaufenen Saison reichte es dort nur zu einem Unentschieden. Die Bargteheiderinnen wollen den Schwung von vier Siegen in Folge mitnehmen und den fünften folgen lassen.
HSG Kremp./Münsterd. – TuS Aumühle-Wohltorf (Sonntag, den 9.11. um 16.30 Uhr)
Für den Aufsteiger TuS Aumühle-Wohltorf geht es zum Tabellenachten HSG Kremperheide/Münsterdorf, die wie der TuS bisher vier Punkte auf der Habenseite verbuchten. Allerdings gelang den Gästen in dieser Saison noch kein Auswärtspunktgewinn, während die Gastgeberinnen zwei ihrer vier Punkte in heimischer Umgebung holten. Die Mannschaft von Trainer Kai Matzke kassierte bisher auswärts immer deftige Niederlagen, da heißt es in der Defensive kompakter zu agieren, um auch zu einfachen Toren zu kommen.
SV Sülfeld – IF Stjernen Flensborg (Sonntag, den 9.11. um 17 Uhr)
Der SV Sülfeld trägt nach vier Niederlagen in Folge die rote Laterne, steht damit seit geraumer Zeit mit dem Rücken an der Wand. Für das Trainergespann Maik Iwastschenko und Marcel Reimers hieß es in der Vorbereitung an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit dieser Zustand sich am kommenden Wochenende ändern kann. Mit dem ersten Heimsieg – letztes Jahr gab es ein deutliches 40:25 – würden die Gastgeberinnen zum IF Stjernen Flensborg aufschließen und könnten die rote Laterne möglicherweise wieder abgeben.
Alle Spiele der Oberliga Schleswig-Holstein
| 08.11.2025 | 19.00 | HSG H. Kiel/Kronsh. | – | TSV Nord Harrislee II |
| 08.11.2025 | 20.00 | ATSV Stockelsdorf II | – | SG WIFT Neumünster |
| 09.11.2025 | 16.00 | HSG FoNA | – | TSV Bargteheide |
| 09.11.2025 | 16.30 | HSG Kr./Münsterd. | – | TuS Aumühle-Wohltorf |
| 09.11.2025 | 17.00 | SV Sülfeld | – | IF Stjernen Flensborg |
| 09.11.2025 | 18.00 | DHK Flensborg | – | Suchsdorfer SV |
Bildquellen
- OL-SH Frauen allg: Lobeca/Felix Schlikis
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.


